max_payne hat geschrieben:Neee, kein Frostwächter für ein Schwimmbecken / Biotop sondern fürs ganze Haus(Also Heizungsrohre, Wasserleitung, Blumen, ...)
max_payne hat geschrieben:Im Jahre 1978 (aus dem der Heizkessel stammt) gab es zwar Thermostatventile
WaJoWi hat geschrieben:Dann wäre es sicher überlegenswert einmal in eine neue Heizung zu investieren. Bis dahin kann man sich ja mit elektrischen Heizlüftern aushelfen, die die Temperatur auf etwa 5°C halten. Aber jeder wie er will...
max_payne hat geschrieben:Jo sicher wäre es das... aber die Kosten für eine neue Heizung stehen im Vergleich zu dieser Lösung eigentlich in keiner Relation
dslKupfer hat geschrieben:Wieso nimmst du nicht eine Initiative 100 SIM von Drei?
Die ist absolut kostenlos und bietet dir 20 MB Datenvolumen pro Tag - ohne einen Cent zu bezahlen und jeden Tag aufs Neue.
Du kennst das ja eh schon - und wegen der Werbeeinschaltung würde ich jeden Tag vor der Übermittlung der Daten auf deinem Raspberry Pi mittels wget orf.at aufrufen oder so ähnlich.
lordpeng hat geschrieben:FYI: von t-mobile gabs mal einen angemeldeten datentarif, bei dem ausschliesslich das verbrauchte transfervolumen verrechnet wurde - du musst in so einem fall jedoch sicher stellen, dass wirklich nur bei bedarf eine verbindung ausgelöst wird, weil der traffic drüber is natürlich verhältnismässig teuer (ich glaub 1 euro pro 10 mb wars damals, als ich's angemeldet hatte ...)
Gorbag hat geschrieben:Was hast du in den nächsten Jahren mit dem Haus vor? In meinen Augen ist es sinnfrei, es jahrelang unbewohnt zu lassen oder sozusagen "auf Vorrat zu halten". Wenn du vor hast, ohnehin irgendwann einmal einzuziehen, wäre eine Investition in die Heizunganlage sehr sinnvoll (ich habe Heizungstechniker gelernt, weiß also wovon ich spreche).
Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google Adsense [Bot], Yandex [Crawler] und 43 Gäste