>"...Gibt es eine Alternative fĂĽr mich und ich muss fĂĽr alle Ewigkeiten den Pirelli-Router vor der Timecapsule/Extreme laufen lassen?..."
je nach verfügbarkeit könntest du
- einen entbĂĽndelten anschluĂź oder
- gs der ta nehmen
die laufen ĂĽber pppoe. oder du nimmst dir einen kabelprovider, die laufen ĂĽber static oder dhcp.
doch ich komm auf die bemerkung vom Riddik zurĂĽck:
Riddik schrieb:
Du müsstest mit PPTP einwählen was die Timecapsule imho nicht kann.
da hat er natürlich völlig recht, umgekehrt steht aber im manual des v120er folgendes:
...PPPoE Pass-through The modem offers PPPoE dial-up connection. Besides, you also
can establish the PPPoE connection directly from local clients to
your ISP via the Vigor modem. When PPPoA protocol is selected,
the PPPoE package transmitted by PC will be transformed into
PPPoA package and sent to WAN server. Thus, the PC can access
Internet through such direction.
...
quelle:
http://draytek.de/draytek/downloads/Mod ... glisch.pdf, s.17
das liest sich für mich so, als ob man über die wahl des protokolls die kapselung vorgeben könnte:
- pppoe = normales pppoe relay mit pppoeoa
- pppoa = der ethernet header wird abgeschraubt, und erst danach wird in zellen zerlegt sowie der atm header angenagelt, sodaß pppoa rauskommt. das wär also ein "pppoe-2-pppoa" relay, ein analogon zum pptp-2-pppoa relay der sts/tgs. irgendwie muß man ja die ethernetstrecke überbrücken.
das "pppoe-2-pppoa" relay kenn ich nicht (falls es in dieser form ĂĽberhaupt existiert), mĂĽĂźtest du mal antesten.
aja, und nicht vergessen, hier ĂĽber deine versuche zu berichten. schlieĂźlich wollen wir was lernen...

lg
zid