
Flocky2011 hat geschrieben:4.) Ob ich Splitter in der Mitte oder Links in der Telefondose anstecke scheint egal zu sein (was logisch ist).


Es bleibt also spannend: Splitter, Modem - oder sogar dose? ??Kann wer helfen? ?

Colazivi hat geschrieben:Ja, der Postler der dir den neuen Splitter bringt.



wicked_one hat geschrieben:Das besagte Problem ist immer, dass DSL und Telefonie nicht sauber getrennt werden. Die Ursachen sind meist die ĂĽblichen...
*)Defekter Splitter kann das eine sein.
*)Dosen, vor allem die DA1 (neue abgerundete Aufputzdose) neigen dazu, kurze zu reissen, entweder an der Platine selbst, oder zu breite TST Stecker.
*)Parallelschaltungen - hier hab ich zB den zunächst verschwiegenen Wecker in Verdacht -> funktionierte das schon mal so?
Der Wecker darf auf keinen Fall an den a/b Klemmen sein, sondern auf jeden Fall auf den a1/b1 (bei alten Schraubdosen auch I ) Klemmen.
Ansonsten: Splitter links! Muss der erste im Gefolge sein.




Ziemlich sicher eine Parallelschaltung!Flocky2011 hat geschrieben:Danke fĂĽr die Tipps, schau ich morgen gleich durch.
Heute Abend viel mir noch auf, das ICH zwar rauschen ohne ende höre, aber mein Gegenüber NICHT/LEICHT.
Ich geh mal eure liste durch und melde mich morgen. Danke soweit!

wagsoul hat geschrieben:Hallo!
Diese Skizze kennst du?
http://www.holzinger.cc/phone/picture/d ... schlag.gif
Dort wird gezeigt, wie man die Dosen richtig in Reihe schaltet (hat mir schon mal sehr geholfen ...)





Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot], Yandex [Crawler] und 97 Gäste