Ich bin glĂĽcklicherweiĂźe auf euch gestoĂźen ich bin ein Mann mit wenig Worten ich hoffe diese infos reichen.
Vor 4 Jahren bin ich auf W-Lan umgestiegen, die ersten 6 Monate lief alles Perfekt, super geschwindigkeit und und und.
Nun aufeinmal wurde die Leitung langsam und zwar massiv, teilweiße wurde der Router asynchron, nachdem ca. 4 Techniker da waren wurde einfach die leitung von 2000 auf eine 288er heruntergedrosselt. Seit damals sind ca. 20 weitere Techniker da gewesen(einmal sogar zu dritt). Leider hat dies nichts gebracht, ich habe noch immer die 288er Leitung. Die Router wurden auch etliche male gewechseld(USB,NUR EIN LAN AUSGANG und noch etliche Speedtouch und Thomson Router. Momentan lade ich mit einer superschnellen 26 KB´s Leitung herunter. Ich verwende den Thomson TG585 v7 router, wohne genau 4 KM vom wählamt entfernt, wohne im 14. Bez in Wien. Ich hoffe mal ihr könnt euch ein bild von meiner verzweiflung machen und mir helfen eine ordendliche Leitung herstellen.

UPDATE1:
So hab gerade bei der Telekom angerufen hab eine sehr nette Telekommitarbeiterin

Ich hab auch einige Steckdosen auch eine abgeschirmte(keine ahnung warum die abgeschirmt is die hat eine eigene Sicherung wo sonst nichts anderes dran hängt xD) da is auch ein unverändertes ergebnis, morgen wird sie sich bei mir melden ob vielleicht eine neue Leitung kommt:). Wegen silverserver der ganze 1,78 mbit erreicht meinte sie ob die leitung vielleicht über glasfaserläuft weil die verbindung im vergleich zu ihnen sehr gut ist. Morgen werd ich dann mal weiter updaten




Hoffentlich haut das hin

UPDATE2
So ich hab nun endlich die Leitungsdaten fĂĽr den Router bekommen, leider ham die bei der Telekom es sich anders ĂĽberlegt und wollen mir nicht mehr helfen:




- Code: Alles auswählen
Verbindungsdaten
Betriebszeit: 0 Tage, 22:06:15
DSL Type: G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 64 / 288
Ăśbertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 10,0 / 14,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 31,0 / 56,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 31,0 / 7,0
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ALCB
Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt): 0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 0 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 3.690
HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 490