von Zoddi » Di 12 Feb, 2008 09:01
ich weiss, war auch in der heutigen zeit ein wenig an den haaren herbeigezogen, jedoch eigentlich das mittelalter als beispielzeit gemeint.
wenn man an heutige königshäuser denkt kommen einem jedoch schon einige dinge in den sinn, die wahrlich nicht königlich sind. charles beschimpfte reporter als mikros noch liefen, ein skandälchen dort, eine geliebte da...vornehm waren ja seit urzeiten die wenigsten.
persönlich finde ich es nur anmaßend in datenbanken (wahrscheinlich aller größeren dienstleister) eingetragen zu sein, mit diversen kommentaren von hotline mitarbeitern. man wird von vornherein schon abgestempelt, nur weil man zb. einmal ein nicht gerade zufriedenstellendes gespräch führte.
dann werden auf grund dessen, auch gespräche über eventuell vorgefallenes, recht schwierig, auch wenn man nur mit besten absichten angerufen hat.
hatte selbst so ein rechnung-hin-her problem und nach "einigen" telefonaten mit der hotline, welche mir keine lösung anbieten konnte, scheute ich nicht den persönlichen weg zu upc, was in einem 5 min gespräch und beidseitigem einverständnis endete.
fehler passieren leider uns allen jedoch weiss ich seit tele2, dass freundlichkeit auch wirklich ausgedrückt werden kann von allen seiten.