> mich wĂĽrd eher interessieren wie ich den Linksys WRT54G dazu bringe als Bridge zu fungieren. 
was meinst du damit genau? und wozu soll das gut sein?
			
		
zoRRen hat geschrieben:um deine zugangsdaten zu bekommen, reicht ein anruf bei der tele2 hotline.
 . ich dachte die router seien so vernagelt wie bei der inode *duckundwegrenn*  
 .



 (das kann ja passieren)


wenn die leitung wirklich schlecht sein sollte - muessten ja zumindest die 6mbit fix drin sein, die werden ja auch nicht mit "bis zu" beworben, oder?

wicked_one hat geschrieben:...
beworben hab ich eine Bandbreite noch nie mit "bis zu" gesehn, die Klausel steht aber bei jedem Provider und Produkt
war nur eine frage der Zeit bis das hier so anfangen wĂĽrde...


Klara Fall hat geschrieben:wicked_one hat geschrieben:...
beworben hab ich eine Bandbreite noch nie mit "bis zu" gesehn, die Klausel steht aber bei jedem Provider und Produkt
war nur eine frage der Zeit bis das hier so anfangen wĂĽrde...
Also ich finde es nicht unsympathisch wenn ein ISP die Preisstaffelung nach Tempo aufgibt. Nach den Flatrates eigentlich der logische nächste Schritt - der ISP stellt einem den Internetanschluß her, mit Traffic soviel man will und Tempo so schnell wie es die Leitung zulässt.
 . ich mein schon das es zumindest ein minimum geben sollte. so nach dem motto: 8-20mbit und wenns 8mbit nicht erreicht geld zurrück, nicht sagen von 1-20 mbit is alles möglich so wie beim lotto...kama hat geschrieben:ende september hatte ich bereits einige tage 6mbit - sehr erfreulich.
doch kurz danach bis heute tote hose mit 2-4mbit.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste