Hallo
1. Das ST546v6 als Multiuser einrichten.
2. Dann die Konfiguration sichern dabei wird eine user.ini erzeugt
3. Diesen dann mit einen Editor bearbeiten.
Im Bereich [nat.ini]
- Code: Alles auswählen
[ nat.ini ]
ifconfig intf=Shared_Internet translation=enabled
mapadd intf=Shared_Internet type=nat outside_addr=xxx.xxx.xxx.174 inside_addr=10.0.0.174 access_list=10.0.0.174
mapadd intf=Shared_Internet type=nat outside_addr=xxx.xxx.xxx.175 inside_addr=10.0.0.173 access_list=10.0.0.173
mapadd intf=Shared_Internet type=nat outside_addr=xxx.xxx.xxx.172 inside_addr=10.0.0.172 access_list=10.0.0.172
mapadd intf=Shared_Internet type=nat outside_addr=xxx.xxx.xxx.171 inside_addr=10.0.0.171 access_list=10.0.0.171
mapadd intf=Shared_Internet type=nat outside_addr=xxx.xxx.xxx.170 inside_addr=10.0.0.170 access_list=10.0.0.170
config trace=enabled
Die XXX.XXX.XXX.170 - 174 ist durch Deine IP-Adressen zu ersetzen.
4. die bearbeitete user.ini in das ST456v6 einlesen.
Danach kannst Du über die 10.0.0.170 - 174 auf die öffentlichen IP's zugreifen in beide Richtungen.
Achtung!
für die Konfiguration der nachfolgenden Geräte ist folgendes zu beachten
IP-Adressen = 10.0.0.170 -174
Netmask = 255.255..255.0 oder /24
Gateway = 10.0.0.138
DNSserver 1&2 = die deines Providers
Die Firewall am ST546v6 ist für die öffentlichen Adressen ausgeschaltet alle Ports gehen durch!
NatĂĽrlich sollte man dann noch aufpassen das das Modem nicht die Verbindung trennt. dazu gibt es auch schon fertige Anleitungen.
TIP:
Ich persönlich habe mit fertigen user.ini Dateien schlechte Erfahrungen gemacht (funktionieren nicht immer) Es ist besser von der user.ini Deines Modems auszugehen und nur die einsprechenden Parameter zu verändern b.z.w. hinzu zu fügen. Wenn's nicht klappt dann hilft immer der Reset- Knopf