Mir kommt das vor wie eine Zweispurige Autobahn die eigentlich schon Vierspurig sein sollte. bin durcheinander | bin verwirrt
Das wird wahrscheinlich der Grund sein, warum die Upgrades verzögert durchgeführt wurden. (Genau das wollten sie verhindern, aber jetzt ist es passiert)
Bis die Backbones ausgebaut werden, wirds wahrscheinlich noch einige zeit dauern.
Bei mir passen eigentlich jetzt die Ping Zeiten. Ein Freund von mir ruft noch immer bei Inode an, dass sie in endlich auf den neuen Speed umstellen, doch Inode kann nicht genau sagen, wann das sein wird.
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
also schlechte ping zeiten nach 18 h hab ich seit mittlerweile einem jahr (vorher ta, seit mai inode), aber was dzt geschieht ist fĂĽr mich unzumutbar. ein ping von 200 ist bei mir zu diesen zeiten noch gut. hatte gestern mind 300 - 800, egal wohin. Neue bandbreite hab ich auch noch nicht. (inode adsl).
lt. auskunft von inode sind die serverumstellungen im ta netz seit 3 wochen abgeschlossen (evtl der oben besprochene backboneausbau?).
was ich interessant finde ist, dass ein speedupgrade bei der ta per umstieg auf ein neues paket innerhalb von 20 min automatisch geht (egal zu welcher tages- und nachtzeit). somit schätze ich, dass es bei der ta automatisch geht, und sich hier keiner gedanken um evtle. auswirkungen macht.
wenn in einem traceroute ein einzelner hop eine hohe antwortzeit bringt, ist dessen cpu fuer ping-beantwortung gerade nicht frei weil in der regel da gerade zB ein bgp scan durch die cpu läuft.
z.B:
1 9 ms 11 ms 10 ms ma10-fe-00-000.shuttle.vien.inode.at [213.229.45 .241]
2 133 ms 203 ms 213 ms bord-vl-00-501.shuttle.vien.inode.at [213.229.45.249]
3 11 ms 10 ms 13 ms vie2-gb-03-003.shuttle.vien.inode.at [62.99.171.41]
bedeutet, der 213.229.45.249 hatte gerade in der cpu andere threads.
fuer den user ist dies aber egal, weil die normalen pakete darunter in hardware geswitcht oder geroutet werden und diese nicht durch die cpu muessen.
d.h. das einzige das langsam ist, ist die antwort auf deinen icmp (trace) - fuer die datenpakete bedeutet das aber gar nichts - die gehen ohne verzoegerung durch.
wenn von einem hop weg alle pings auf denselben hohen wert stehen, wie ebenfalls im trace von tasso zu sehen gibt es dort wirklich einen ueberlasteten uebergang (im obigen beispiel ist das im internen netz von pccwbtn.net)