Greetings and well met!
Zum Thema Sinn und unsinn von Softwarefirewall gibts im deutschen Usenet/Newsgruppen elend lange diskussionen; desweiteren solltest du auch mal überdenken, was die Firewall eigentlich so tut: die blockt ja nur bestimmte ports und "wirft" pakete weg die auf diesen ports ankommen; Sobald du aber einen port dauerhaft öffnest 8080 zb. kannst du dir ja theoretisch wieder einen Virus oder Trojaner einfangen (zb über ein verseuchtes JPEG) was viel wichtiger ist, dass du alle gefährlichen Ports zum auf deiner Mühle (PC) zu schließen bzw. Dienste die darauf höhren zuzumachen!
http://xDSL.at/new/viewtopic.php?t=34011
passender link dazu, desweiteren hat da CCC Ulm darĂĽber mal einen Vortrag gehalten! Link such bitte selber da ich nicht weiĂź ob ich den hier posten darf;
Wenn du unbedingt eine Firewall brauchst, such eine kleine die gerade mal port filterung auf auf paketebene ohne Programmerlaubniss dingsbumens anbietet (sorry für die blöde erklärung aber naja ich mein das Zonealarm feature bei dem du programmen dauerhaft erlaubst ins netz zu gehen
so jetzt geh ich und poste eine n00b post hierrein