Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Fernsehen übers Handy gehört in
diese Kategorie.
Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich
PROVIDER gefĂĽhrt.
von chemistry » Mo 15 Nov, 2004 17:59
Hallo!
Folgende Sachlage - Internet von der Telekom im Geschäft mit dem Speed Touch Pro Modem/Router . Jetzt möchte ich 2 Rechner Wireless damit verbinden, die auch ins Internet können sollen.
Ich habe dazu den Netgear Router 624 gekauft.
Wie muss das jetzt konfiguriert werden dass das klappt.
Nochmals schematisch --> Internet--> Telekom Modem/Router-->Wlan Router-->Rechner
Ich hab verucht dem Wireless Router eine die IP 192.168.0.1 mit der Subnet 255.255.255.0 zuzuweisen. Der Post ModemRouter hat die ip 192.168.0.254 Diese IP hab ich als Gateway beim Wireless eingetragen. Dazu noch die mir von der Post genannten DNS Adressen eingetragen.....
Aber irgendwie funktioniert es nicht dass ich ins Internet komm.....
THanx fĂĽr Hilfe
chem
-
chemistry
- Neu im Board

-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 07 Sep, 2003 11:06
von ReneW » Mo 15 Nov, 2004 18:41
Ist am WLAN Router DHCP aktiv, oder hast fixe IPS bei den Rechnern.
Probier mal die Rechner mit 192.168.0.xxx und trag dort DNS und Gateway auch ein
-
ReneW
- Board-User Level 2

-
- Beiträge: 779
- Registriert: Di 20 Apr, 2004 10:01
von chemistry » Mo 15 Nov, 2004 19:57
Hab den Clients fixe ip's gegeben - zb. 192.168.0.2 - als Gateway hab ich den WLAN Router und die DNS der Telekom eingetragen - funktioniert nicht. Kann den Telekom Router nicht pingen.
Aber ich denke ich werde es jetzt so machen dass ich den Wireless Router nur al Acess Point verwende - also die Verbindung zum Telekom Router nicht ĂĽber den Internet Port sondern ĂĽber den normalen Port mache und bei den Clients den Gateway des Telekom rechners eintrage. Sollte besser funktionieren, oder?
Denn so wĂĽrde es nicht 2 mal "geNATet" werden - sollte sauberer sein??!
-
chemistry
- Neu im Board

-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 07 Sep, 2003 11:06
von lordpeng » Mo 15 Nov, 2004 20:52
>Ich habe dazu den Netgear Router 624 gekauft.
bring ihn wieder zurück und tausch ihn gegen einen herkömmlichen, das xdsl office ist bereits eine mehrplatz lösung, d.h. du brauchst keinen zusätzlichen router
-
lordpeng
- Moderator

-
- Beiträge: 10203
- Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45
-
von chemistry » Mo 15 Nov, 2004 22:04
lordpeng hat geschrieben:bring ihn wieder zurück und tausch ihn gegen einen herkömmlichen, das xdsl office ist bereits eine mehrplatz lösung, d.h. du brauchst keinen zusätzlichen router
Ich brauch ihn ja als Acess Point.......
-
chemistry
- Neu im Board

-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 07 Sep, 2003 11:06
von stealth » Mo 15 Nov, 2004 22:10
Am Netgear DHCP ausschalten und dann das Speedtouch an einem LAN-Port des Netgear anschlieĂźen - dann mĂĽsste es funktionieren. Geroutet muss ja nicht mehr werden - der Netgear funktioniert dass als normaler Switch bzw. Access-Point.
lg
Stealth
-
stealth
- Senior Board-Mitglied

-
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 10 Mai, 2004 09:15
- Wohnort: Innsbruck
-
ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Yandex [Crawler] und 27 Gäste