pte001209018
   Computer/Telekommunikation, Produkte/Innovationen
   Intel entwickelt MP3-Player
   Pentium 4 nicht kompatibel zu Linux
   ...
   Offiziell bekannt gab Intel hingegen, dass der neue Pentium 4-Prozessor die
   Zusammenarbeit mit Linux verweigert und die Installation dieses
   Betriebssystems unmöglich ist. Das Problem liegt laut Intel an der
   CPUID-Datenbank, die Linux zur Identifizierung des Prozessors nutzt. Diese
   Datenbank ist nötig, damit Linux feststellen kann, welche Komponenten
   mitinstalliert werden müssen, damit die Merkmale des Prozessors unterstützt
   werden können.
   Die aktuelle CPUID-Datenbank in der Version 2.x hat dabei Probleme die
   Pentium 4-Prozessoren zu erkennen. Daher bricht die Linux-Installation ab.
   Derzeit arbeitet Intel mit Linux-Distributoren zusammen, um das Problem in
   den Griff zu bekommen und Updates anbieten zu können.
   (Ende)
   Aussender:          pressetext.austria   
   Redakteur: Robert Kleedorfer, email: kleedorfer@pressetext.at, Tel.
   0043/1/81140-310
   +++ pte.online +++ pte.online +++ pte.online +++ pte.online +++
kein kommentar! wenn das stimmt....
			
		
 )
)