derFlo hat geschrieben:Und außerdem: ORF wird über SAT verschlüsselt ausgestrahlt. Da brauchst sowiso eine Karte, die du nur bekommst, wenn du GIS zahlst.
keine Ahnung wie die heißen
derFlo hat geschrieben:Ist mir schon klar, dass man sich diese Karte auch anders besorgen kann, aber ich will ja niemanden anstiften...
Stefan Hedenig hat geschrieben:Seufz, man braucht nichtmal karten dazu![]()
Gemäß § 2, Abs. 1 Rundfunkgebührengesetz (RGG) hat, "wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, Gebühren zu entrichten."
Als Empfangseinrichtung gilt jedes Gerät, das den Empfang von Rundfunk optisch und /oder akustisch wahrnehmbar machen kann.
Auch ein Computer mit Internetanschluss oder TV-Karte wäre aufgrund des Angebots in der Lage, Radioprogramme und TV-Programme zu empfangen und abzuspielen.
Viennaboy hat geschrieben:OMG das heist wir müssten in der Firma auch GIS zahlen nur weil wir einen Internetzugang haben ?!
filzmooos hat geschrieben:Eine Frage zu den Rundfunkgebühren; kann die GIS draufkommen mittels Geräten oder Peilsendern oder keine Ahnung wie die heißen, ob man in seiner Wohnung ein TV-Gerät stehen hat oder nicht? Weil die sinnlosen ORF Gebühren zu zahlen bei der Qualität und dem Horrorpreis ...... sinnlos
filzmooos hat geschrieben:Oder anders gefragt, was sind die Folgen, wenn man nicht anmeldet. Ich mein wie soll die GIS beweisen, dass z.B. das eine Empfangsgerät schon seit einer gewissen Zeit in der Wohnung ist.
derFlo hat geschrieben:[OT] So schlecht ist das ORF-Programm auch nicht! Bei Filmen keine Werbung ect. [/OT]
Viennaboy hat geschrieben:OMG das heist wir müssten in der Firma auch GIS zahlen nur weil wir einen Internetzugang haben ?!
Zurück zu KABEL-TV, DVB-* & IPTV
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google Adsense [Bot], Trendiction [Crawler] und 31 Gäste