Inode xdsl web & phone mini + yesss webfon

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Inode xdsl web & phone mini + yesss webfon

Beitragvon mavawa » Mo 04 Jun, 2007 12:22

Hallo,

Bin schon langsam am verzweifeln. Ich habe statt dem von Inode gelieferten XDSL-Modem AVM 5010 eine Fritz!Box Fon Wlan 7050 Annex A Box genommen. Das Inode Paket mit dem telefon funktioniert einwandfrei, aber ich schaffe es nicht einen 2. sip-fähigen Betreiber einzubinden. Ich würde auch gerne Yesss Webfon verwenden, da einige Freunde das auch haben und wir untereinander kostenlos telefonieren könnten. (Das Softphon funktioniert leider auch nicht)
Ports freischalten habe ich auch schon versucht, hat aber leider nichts gebracht.
Als weiteren Versuch habe ich das originale Modem genommen (5010) und sie an die Fritzbox gehängt und wollte diese dann für Yesss einrichten, ging auch nicht.

Was mache ich falsch. Ich bitte um Hilfe.

Danke

GruĂź, Markus
mavawa
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 04 Jun, 2007 11:44

Beitragvon jutta » Mo 04 Jun, 2007 12:31

> Was mache ich falsch.

im prinzip gar nichts. telenode und dritte sip-betreiber sind mit einem einzigen ata nicht moeglich (jedenfalls ist mir noch keiner untergekommen, mit dem das geht - vl. irgendwo in der x-hundert-euro-klasse)

was du tun kannst: eine fritzbox nach der anleitung von inode konfigurieren. die zweite als router anschliessen und ueber diese dein yesss betreiben.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon mavawa » Mo 04 Jun, 2007 13:38

Das habe ich mir auch schon gedacht und wollte deshalb die inode Fritz Box 5010 dazu verwenden, nur leider funktionierte das auch nicht.
Wie soll ich die inode fritz box 5010 konfigurieren?
Ich verbinde beide Boxen ĂĽber Lan A von der 7050 und gehe bei Lan A bei der 5010er rein. Internet ĂĽber Lan A bei der 5010er aktivieren und dann sollte es funktionieren?
Irgendwie mag das aber die Inode Box nicht
Prinzip richtig?

Danke

GruĂź, Markus

PS: Was aber ohne Probleme funktioniert sind mehrere Sip-Zugänge über einen Router
mavawa
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 04 Jun, 2007 11:44

Beitragvon jutta » Mo 04 Jun, 2007 13:39

> Wie soll ich die inode fritz box 5010 konfigurieren?

du musst darauf achten, dass bei der fb 5010 "pppoe-passthrough" aktiviert ist.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon WaJoWi » Fr 08 Jun, 2007 08:35

Wenn das Softphone auch nicht funktioniert, dann hat es wohl doch etwas mit der Portweiterleitung oder liegt an Yesss!. Klappt der Zugang bei Webfon von einem anderen Internetzugang aus?
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron