VOIP abgehende Gespr. + Analoge Telefonie für einkommende

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

VOIP abgehende Gespr. + Analoge Telefonie für einkommende

Beitragvon klaus1 » So 03 Jun, 2007 09:37

Hallo!

Ich suche einen Adapter zu Hause, um zwei analoge Telefone ans Internet zu bringen.
Dort sollte ich per SIP Einstellungen für abgehende Gespräche mein Breitband verwenden.
Für eingehende Gespräche möchte ich allerdings weiterhin die TELEKOM vorerst mal verwenden.
Bitte um Hilfe!
MFG
Klaus
klaus1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 17:42

Beitragvon diskette » So 03 Jun, 2007 10:12

Eine Telefonanlage mit analogen Amtsleitungen ( 2 Stück) wäre hier ideal.
fktioniert auch prima.
jeweils einen eigene Amtskennziffer für den "Provider" --> fertig
quasi eine Firmentrennung.

Billiger wäre ein weiteres Telefon.
diskette
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1153
Registriert: So 13 Aug, 2006 11:07
Wohnort: Niederneukirchen

Beitragvon robspr » So 03 Jun, 2007 10:14

Wenn du für die 2 analogen Telefone eine Telefonnummer der Telekom hast, dann wäre IMO eine Fritz!Box Fon ATA (oder wenn du Experimentierfreudig bist eine Eumex 300 IP) eine gute Möglichkeit.

Der Unterschied der beiden Adapter ist, das die Eumex den Anschluss für 3 Telefone bietet, und, da sie ein OEM Produkt von AVM für die deutsche Telekom ist, deutlich billiger ist. Allerdings ist es bei der Eumex notwendig eine andere Firmware aufzuspielen.

Aber prinzipiell ist jede Fritz!Box die einen analogen Anschluss hat und im ATA Modus betrieben werden kann möglich. Es hängt von deinem Breitbandanschluss ab ob du die Fritz!Box auch als Modem verwenden kannst, dann brauchst du auch keine ATA fähige Variante, dann muss nur die Annex Variante stimmen.

"Grössere" Varianten der Fritz!Box können dir das Modem, den Router, den WLAN-Router und den Telefonadapter ersetzen, bieten auch Anschlussmöglichkeiten via USB, sind also ganz nette Multitalente, was sich leider auch im Preis niederschlägt...
robspr
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 211
Registriert: So 21 Nov, 2004 12:58

Beitragvon klaus1 » So 03 Jun, 2007 11:53

Danke für den Hinweis!
Die EUMEX gefällt mir ganz gut. Bin IT Student und mit FLASHEN vertraut! :-)

Ist die Eumex von der deutschen T-COM? Passen denn die Stecker? genügt nur eine Firmware für österr. Funktionalität?
Wo gibts dazu Infos für Kauf und Firmware?
MFG
Klaus
klaus1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 17:42

Beitragvon ANOther » So 03 Jun, 2007 12:05

ja, ja*, ja, google


HTH

---
* ev. muss ein bisschen gebastelt werden...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon robspr » So 03 Jun, 2007 12:09

Die Eumex 300 IP bekommst du günstig über eBay, die Stecker passen nicht, aber, du solltest einen Adapter für ein Telefon (auf RJ12) dabei haben, und die beiden weiteren Telefone können direkt geklemmt werden.

Bzgl. weiterer Infos, schau ins IP_Phone Forum, es gibt 2 Möglichkeiten: einmal eumex-to-fritz (um die normale AVM FritzBox firmware zu flashen), oder direkt den ds-mod (damit kann man sich viele zusätzliche features zulegen).
robspr
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 211
Registriert: So 21 Nov, 2004 12:58

Beitragvon klaus1 » So 03 Jun, 2007 13:51

und wie siehts mit Sipura SPA-2002 aus?
Besser als Eumex?
MFG
Klaus
klaus1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 17:42

Beitragvon robspr » So 03 Jun, 2007 14:08

Die Sipura ist doch ein reiner ATA ohne analogem Telefoneingang, oder?
d.h. deinen bestehenden Telefonanschluss der Telekom kannst du damit nicht verknüpfen.
robspr
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 211
Registriert: So 21 Nov, 2004 12:58

Beitragvon klaus1 » So 03 Jun, 2007 20:50

robspr hat geschrieben:Die Sipura ist doch ein reiner ATA ohne analogem Telefoneingang, oder?
d.h. deinen bestehenden Telefonanschluss der Telekom kannst du damit nicht verknüpfen.


bist du sicher?
klaus1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 17:42

Beitragvon robspr » So 03 Jun, 2007 21:11

laut Sipura homepage hat nur die 3000 einen PSTN Anschluss

aber, ich kenn das Teil nicht, ich kann mich also durchaus irren ;)
robspr
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 211
Registriert: So 21 Nov, 2004 12:58


Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 19 Gäste

cron