faxmodem reagiert auf inode mediatrix synchronisation

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

faxmodem reagiert auf inode mediatrix synchronisation

Beitragvon derherrno » Di 22 Mai, 2007 15:54

hallo leute,

ich hab einen inode telenode silber anschluss, an dem ein analoges telefon und ein us robotics faxmodem (pci, intern) hängt.
alle halbe stunde wenn sich das mediatrix synchronisiert (laut inode-support), reagiert mein faxmodem auf dieses signal und versucht ein fax zu empfangen, natĂĽrlich erfolglos.
mein telefon pfeifft kurz und das alle halbe stunde, sehr nervig!

gibt es eirgendeinen trick, modemkonfiguration oder sonstwas, um dem entgegenzuwirken? ich habe in den modemeinstellungen eine option gefunden, um zwischen daten und faxanrufen zu unterscheiden, das bringt leider auch keine besserung.

bin fĂĽr jeden tipp dankbar!
derherrno
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 22 Mai, 2007 15:35

Beitragvon penguinforce » Di 22 Mai, 2007 19:13

wennst an business-anschluss hast, dann hast eh des "virtuelle" faxgerät, sprich zugang zum fax-server (sowohl versand, wie auch empfang).

den wĂĽrd ich nutzen...

:diabolic:
penguinforce
 

Beitragvon derherrno » Mi 23 Mai, 2007 09:05

virtuelles faxgerät? keine ahnung davon...
bitte mehr infos!

wenn ud das web2fax meinst, kann und will ich das nicht nutzen.
wir haben hier 4 personen, die alle über den selben server faxen, und das superkomfortabel. ich will ganz klar keine andere lösung, web2fax oder so...
derherrno
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 22 Mai, 2007 15:35

Beitragvon lindian » Mi 23 Mai, 2007 10:11

hylafax client... ist wien pdf drucker, nur, dass er ein fax verschickt. kannste natĂĽrlich auch auf 4 rechnern installieren
lindian
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 02:22

Beitragvon derherrno » Mi 23 Mai, 2007 11:22

ja, aber wozu?
meine aktuelle faxsoftware funktioniert doch prima...

mein problem ist doch die hardware, oder?
senden/empfangen funktinoiert ja prima, nur das halbstündige signalauswerten stört...
derherrno
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 22 Mai, 2007 15:35

Beitragvon wernerkl » Mi 23 Mai, 2007 11:48

voip ist nicht gleichzusetzten mit "normaler" telefonie/fax
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon penguinforce » Mi 23 Mai, 2007 14:27

derherrno hat geschrieben:virtuelles faxgerät?
[...]
wenn ud das web2fax meinst


ja, meine ich (aber nicht die weboberfläche, sondern die fax-server-funktion dahinter).

du hast ja geschrieben, dass du fĂĽr jeden tipp dankbar bist.

meine tipp ist:
schalt bei der faxdurchwahl ein, dass das fax als pdf an die (von dir definierte) mailadresse versendet wird, der versand erfolgt (pro pc) ĂĽber einen hylafax-client.

wegfaxen ist somit so einfach wie ausdrucken (wird - je nach client - auch als drucker definiert).

DAS ist (um den von dir genannten begriff einzuflechten) superkomfortabel, meinst nicht? ;)

:diabolic:
penguinforce
 

Beitragvon roro » Mi 23 Mai, 2007 14:29

Ich finde die Web2fax bzw. fax2web Funktionen der Telenode-Business-Produkte auch sehr angenehm. Bei uns kommt kein Fax mehr aud Papier an, wir haben mehrere Standorte und können dadurch sehr einfach die Faxe entsprechend umleiten.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon jutta » Mi 23 Mai, 2007 14:40

> Bei uns kommt kein Fax mehr auf Papier an,

das empfinde ich als groessten nachteil (allerdings bei jeder loesung, bei der das fax direkt am pc landet). macht mir die doppelte arbeit, weil ich es dann doch ausdrucken, zum drucker laufen usw. muss. ausserdem *hoert* man ein reinkommendes herkoemmliches fax quer durchs ganze buero (jedenfalls bei unserer buerogroesse - 5 zimmer + nebenraeume). man sieht die in der nacht/uebers wochenende reingekommenen faxe noch bevor man den pc eingeschaltet hat usw.

zum weg-faxen muss ich die dokumente erst einscannen, speichern. ins fax-geraet leg ich sie einfach rein und gut is. (was anderes ist bei dokumenten, die auf dem pc geschrieben und dann gefaxt werden, aber die kommen bei uns kaum mehr vor. das wird alles gemailt.)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon derherrno » Mi 23 Mai, 2007 14:40

ahaaaaaa, ich wunder mich die ganze zeit schon wovon ihr redet, dabei hab ich JETZT erst gemerkt, dass im im kundenbereich per dropdown zur faxnummer wechseln kann und dort seh ich also die ganze neinstellungen die ihr meint! *blindbin*

das ist ja cool, ich werd das gleichmal ausprobieren.

DANKE!!!
derherrno
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 22 Mai, 2007 15:35


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Linkshare] und 17 Gäste