VOIP über AON Speed ?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

VOIP über AON Speed ?

Beitragvon michaelw » Fr 04 Mai, 2007 12:26

Was haltet ihr von der Kombination VOIP und AON Speed?

Dank der Zwangstrennung alle 8h Stunden kann es ja theoretisch 3 mal am Tag passieren, dass ein Telefongesprach unterbrochen wird oder?

Sollte ich mich da doch besser in Richtung Inode ADSL interessieren da dort glaube ich die IP ja nur bei jedem Login gewechselt wird?
michaelw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: So 24 Okt, 2004 04:48

Beitragvon jutta » Fr 04 Mai, 2007 12:44

auch ohne zwangstrennung kann es jederzeit und immer passieren, dass ein telefongespraech unterbrochen wird. der "zwangsdisconnect" ist zum unterschied von allen anderen disconnects vorhersehbar und kann eingeplant werden. ob du nie oder oft unterbrochen wirst, haengt davon ab, wie oft, wie lange und zu welchen tageszeiten du telefonierst. wenn du ein ganz wichtiges laengeres gespraech planst, kannst du ja vorher disconnecten und neu einwaehlen. laenger als 8 stunden dauern telefonate auch bei extremen dauerquasslern nur selten ;)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon michaelw » Fr 04 Mai, 2007 13:03

Aber es soll eine Lösung auch für Leute sein die von Technik keine Ahnung haben. Ich kann doch nicht von denen verlangen sich mit Sachen wie Zwangstrennung und Router neu einwählen zu beschäftigen.

Kosten tun AON Speed und Inode Adsl ja beide 49.- . Ich hab nur eben einige andere Dienste noch bei AON liegen die ich bei einer Produktenscheidung für Inode alle mitwechseln müsste und präferiere hauptsächlich deshalb AON.
michaelw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: So 24 Okt, 2004 04:48

Beitragvon jutta » Fr 04 Mai, 2007 13:22

> Aber es soll eine Lösung auch für Leute sein die von Technik keine Ahnung haben. Ich kann doch nicht von denen verlangen sich mit Sachen wie Zwangstrennung und Router neu einwählen zu beschäftigen.

dann solltest du voip ganz schnell wieder vergessen. (egal von welchem anbieter)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon michaelw » Fr 04 Mai, 2007 13:29

Wieso? Das bereits an einem anderen Standort genutze A1 over IP plus Fritz!Box funktioniert seit ich es ordentlich zum LAufen gebracht habe gut und auch kein DAU hat sich noch irgendwie beschwert trotz so 20 bis 40 Gesprächen am Tag.
michaelw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: So 24 Okt, 2004 04:48

Beitragvon jutta » Fr 04 Mai, 2007 13:33

> Wieso?

dazu gibts fast 500 threads in dieser rubrik.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon michaelw » Fr 04 Mai, 2007 19:12

Ich würde mich über ein paar Meinungen oder Erfahrungen zum Thema Aon Speed und VOIP freuen.
michaelw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: So 24 Okt, 2004 04:48

Beitragvon Bender » Fr 04 Mai, 2007 23:08

Habe seit 11 Monaten zwei VoIP-Accounts (Fon/Fax getrennt) über aon-Speed(-Flat) laufen (VoIP-SP: fairytel.at). Die 8-Stunden-Zwangsunterbrechung war bis jetzt nicht zu spüren, zumindest nicht wie die Zwangs-/Vorsichtsunterbrechung, die der/ein VoIP-Provider setzt, wenn man länger als 60:00 Minuten am Stück telefoniert.

Die aon-ADSL-Qual ist, soft wie hard, im Verhältnis zu anderen hier im Forum präferierten ISP’s, kein Thema; was jedoch VoIP-Dienste anlangt, können auf Seiten der Anbieter Probs auftreten, die eine gewisses Lösungsgeschick verlangen. (Wenn aber VoIP nach Badezimmer mit Echo aus Blecheimer klingt, und das zeitverzögert, hilft nur ein Wechseln des SP’s.)
Bild
Bender
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1247
Registriert: Di 02 Sep, 2003 14:22

Beitragvon wicked_one » Sa 05 Mai, 2007 00:27

TA hat aber die karten im hinterhändchen und denke, dass sie sie bald mal ausspielen werden ... der VoiP zu ist ja schon längst verpasst und man lehnt sich sehr auf das bewährte Festnetz, aber langsam muss man ihn erwischen.
Und was man so mitbekommt wirds wohl auch nicht mehr dauern bis eine vernünftige VoIP lösung angeboten wird. - und vielleicht wird dann auch die 8 Stunden-Trennung endlich fallen
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon jutta » Sa 05 Mai, 2007 02:56

> wohl auch nicht mehr dauern bis eine vernünftige VoIP lösung angeboten wird.

nach fast 10 jahren testphase muss das ja was gscheites werden :)
historischer screenshot in einem aon-kundenheftl von 1998. die seite war bis voriges jahr online (und nicht wesentlich veraendert)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon michaelw » Sa 05 Mai, 2007 06:07

Bender hat geschrieben:Die aon-ADSL-Qual ist, soft wie hard, im Verhältnis zu anderen hier im Forum präferierten ISP’s, kein Thema;

Kann mir bitte jemand sagen was das diese Aussage zu bedeuten hat? Ist das jetzt positiv oder negativ für AON?
michaelw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: So 24 Okt, 2004 04:48

Beitragvon wicked_one » Sa 05 Mai, 2007 21:06

aon-kundenheftl von 1998


98 wars wirklich noch PTA?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon jutta » So 06 Mai, 2007 04:29

impressum im heft 6/98 (aus dem der screenshot stammt): ONLINE - Das Kundenmagazin von A-OnLine. Medieninhaber & Herausgeber: POST und TELEKOM AUSTRIA, vertreten durch Hrn. Herbert Princ. ....

im heft 11/98 steht schon .... TELEKOM AUSTRIA AG, vertreten duch Hrn. Herbert Princ. (grossschreibung im original)

im dezember 98 gabs uebrigens eine aktion "Gratis auf ISDN umsteigen!" (installationskosten von 1800,- ats entfielen) .... "Besonders attraktiv für Familien mit einem oder mehreren Teenagern, die gerne im Internet surfen, oder Wohngemeinschaften, die sich mehr als eine Etage (z.B. ein Einfamilienhaus) teilen .... inkludiert waren 2 monat gratis internetzugang.

im heft 9/99 wurde die entscheidung ueber die "letzte Meile" veroeffentlicht. kosten der leitung damals: ats 204,- / monat (incl. ust) + einmalige uebernahmszahlung von ats 900.- / kunde.

</OT>
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » So 06 Mai, 2007 10:19

Hat sich ja viel getan in 10 Jährchen ^^
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon michaelw » So 06 Mai, 2007 15:59

ICh würde mich noch über ein paar Meinungen oder Erfahrungen zum Thema AON SPeed und VOIP freuen.
Ich bin nämlich im Moment komplett indifferent zwischen AON Speed und Inode Adls.
michaelw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: So 24 Okt, 2004 04:48

Nächste

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron