YESSS VoIP & Gigaset C450IP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

YESSS VoIP & Gigaset C450IP

Beitragvon Heysi » Mi 14 Feb, 2007 16:15

Hallo zusammen!

Habe eben oben beschriebene Konstruktion in Verbindung mit ADSL 2048/256...

Bei ca. jedem 2ten Gespräch höre ich mich selbst. Ist das VoIP von Yesss so schlecht, oder an was kann das liegen? Es nervt schon ziemlich...


LG Stefan
Inode web&phone plus
Heysi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Do 09 Jun, 2005 14:28
Wohnort: Dornbirn

Beitragvon Felis » Fr 16 Feb, 2007 00:50

Ich telefoniere mit Yesss-Webfon mit dem X-lite Softphone. Die Tonqualität schwankt von Tag zu Tag sehr. Ich habe auch nicht geschafft mit einem anderen Softphone (Sjphone und Kphone) zu telefonieren. Eigentlich hatte ich schon überlegt, mir das Siemens zuzulegen, in der Hoffnung, dass es dann besser liefe. Interessant dein Posting. :)
Felis
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 812
Registriert: Fr 09 Jan, 2004 11:26

Beitragvon Heysi » Fr 16 Feb, 2007 08:48

Also wĂĽrdest mir empfehlen auf einen anderen Provider Umzusteigen?
Habe nämlich auch noch Hostprofis ins Auge gefasst.


LG
Inode web&phone plus
Heysi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Do 09 Jun, 2005 14:28
Wohnort: Dornbirn

Beitragvon Felis » Fr 16 Feb, 2007 10:27

Ich habe neulich bei einem Freund Sipgate mit dem Netgear-Router den die anbieten und einem normalen Telefon dran eingerichtet. Funktioniert eigentlich sehr gut. Kann ihn jederzeit erreichen und die Tonqualität stimmt auch. Haken bei der Netgear-Lösung ist, dass er fix auf Sipgate programmiert ist und die Programmierung wieder rauszunehmen nicht immer gut klappt. Würde also vielleicht einen anderen Adapter nehmen.
Felis
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 812
Registriert: Fr 09 Jan, 2004 11:26

Beitragvon Heysi » Mi 21 Feb, 2007 12:55

heute ist ne Nachricht reingekommen. Anscheinend ĂĽbersiedelt Yess webphone auf neue SIP Server....

Mal schauen, die Übersiedlung ist bis kommenden Sonntag abgeschlossen, wirds dann besser mit der Qualität passts, andernfall wechsle ich zu Hostprofis.


LG
Inode web&phone plus
Heysi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Do 09 Jun, 2005 14:28
Wohnort: Dornbirn

Re: YESSS VoIP & Gigaset C450IP

Beitragvon tszr » Sa 24 Feb, 2007 09:44

Heysi hat geschrieben:Hallo zusammen!

Habe eben oben beschriebene Konstruktion in Verbindung mit ADSL 2048/256...

Bei ca. jedem 2ten Gespräch höre ich mich selbst. Ist das VoIP von Yesss so schlecht, oder an was kann das liegen? Es nervt schon ziemlich...


LG Stefan



telefonieren mit dem netgear TA612V seit einem 3/4 jahr via yesss, die qualität ist immer super, habe aber 4096/512 KB chello classic, echo gibt es bei diesem adapter praktisch nie, da er eine automatische echokorrektur eingebaut hat.

denke es liegt eher an deinem siemens gerät, da ist was falsch eingestellt :-)

siehe: http://www.sipgate.at/voipshop/netgear/ta612v


PS: via sipgate war die qualität viel schlechter, gespächsabbrüche usw...

mfg tszr
tszr
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 729
Registriert: Fr 27 Mai, 2005 15:32
Wohnort: Niederösterreich


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste