ETEL VOIP Zugangsdaten

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

ETEL VOIP Zugangsdaten

Beitragvon gossi1980 » Mi 10 Jan, 2007 21:53

Hallo zusammen,

ich habe sein 1.11.06 ADSL Talk von Etel, leider habe ich den alcatel 780wl resettet damit ich meine einstellungen durchfĂĽhren kann.

Leider war Etel bis heute nicht im stande mir die daten SIP URI, Proxy, Port, Username und Passwort zu geben damit ich auch noch VOIP verwenden kann.

Laut der Hotline bin ich böse weil ich den Router gar nicht resetten hätte dürfen.

Hatt jemand die Daten fĂĽr VOIP von Etel?

danke

mfg
Thomas
gossi1980
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 21:49

Beitragvon preiti » Mi 10 Jan, 2007 23:49

WofĂĽr woltest du den Router umkonfigurieren?
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon fischi » Do 11 Jan, 2007 03:50

Hallo Thomas,

ja ich hab meine VOIP Daten bekommen, jedoch habe ich die in keiner anderen Hardware, bzw. in keinen Softclienten zum laufen gebracht.

lg
Zuletzt geändert von fischi am Di 20 Mär, 2007 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
fischi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 11 Jan, 2007 02:46

Beitragvon gossi1980 » Do 11 Jan, 2007 07:53

hallo fischi,

dann poste bitte die daten ohne deine persönlichen daten, bei der sip uri nur die @domain, weil laut hotline ist das @taadsl.eunet.at. Was ich mir nicht vorstellen kann.

danke

thomas
gossi1980
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 21:49

Beitragvon fischi » Do 11 Jan, 2007 13:54

Hallo Thomas,

Geographische Rufnummer: xxxxxxx
Benutzer: XXXXXX
Passwort: xxxxxxxx
SIP-Proxy und Registrar: „sip.etel-voip.at“ (81.5.223.98)
Realm: „etel-voip.at“
SIP-URI im Format: „+43…“


lg
fischi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 11 Jan, 2007 02:46

Beitragvon gossi1980 » Do 11 Jan, 2007 21:22

Danke erstmal,
die Ports bleiben 5060?
gossi1980
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 21:49

Beitragvon fischi » Mo 15 Jan, 2007 12:34

Hallo Thomas,

ich denke schon 5060.
konntest du mit den Daten etwas anfangen?


Welches service DSL account hast du denn gewählt?
Voice Router; Routed PPP oder Bridge?
VPI/VCI ?
PPPover ?

lg
fischi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 11 Jan, 2007 02:46

Beitragvon banjolaptop » Di 16 Jan, 2007 10:03

Hallo Leute

@Thomas
Mich wĂĽrde es auch interessieren obs funktioniert hat.
Kannst du uns schon was sagen?

Habe bei meinem Router ĂĽbrigens
- Voice Router
- VPI/VCI = 8.48
- PPPoA
verwendet.

Internet funzt super, nur mit dem VOIP komme ich nicht klar.
Auch das Portforwarding funktioniert leider nicht.
banjolaptop
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 08:17

Beitragvon Number23 » Mi 17 Jan, 2007 11:22

Hi,

also PPPoA ist richtig,

und die domain @taadsl.eunet.at ist auch richtig, weil durch die übernahme der eunet die neuen ADSL-Anschlüsse auf den Technischen Servern von euNet geschrieben werden. Das ändert für euch aber nix.

aja, und VPI/VCI = 8.48 ist auch richrtig

Benutzername und passwort bekommt ihr vom support.

lg
Number23
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:47

Beitragvon budinw01 » Mo 22 Jan, 2007 22:38

Hi,

also ich habe versucht die VOIP vom Support zu bekommen,
aber mir wurde vom Support und vom Produktmanagement gessagt das eine Weitergabe der Zugangsdaten für diese Produkt nicht möglich ist :( . Lassen sich die VOIP Zugangsdaten aus den ADSL Zugangsdaten ableiten ? Wenn ja wie?
lg
Walter
Bild

CableLink Pro Complete 20480/1536
budinw01
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 22 Dez, 2006 00:29

Beitragvon fischi » Di 23 Jan, 2007 08:12

@Walter

nein

Benutzername und Passwort sind andere Daten

lg
fischi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 11 Jan, 2007 02:46

Beitragvon stritzi » Fr 26 Jan, 2007 14:49

@Fischi:
ruf nochmal bei eTel an: die Situation rund um Portforwarding und andere Sonderlösungen hat sich geändert.
@gossi1980
Schicke deinen resetteten Router zurĂĽck (Adresse steht am Beiblatt drauf) und eTel konfiguriert ihn neu. Kostet dich 10€ ;)
stritzi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26 Jan, 2007 14:46

Beitragvon Number23 » So 28 Jan, 2007 01:47

und noch was...
das kommt auch drauf an welche zugangsdaten du meinst.
Die vom ADSL selber sind klein problem zu bekommen.
die vom router sind jedoch schon ein problem zu bekommen weil die aus einem gwissen grund nicht an kunden weitergegeben werden.
und zwar den kunden einen 100%igen support gewährleisten zu können (& eben auch kostenlos) wenn man wie in deinem fall den router resetet ist das leider ein vertragsbruch, und auf einmal kostet dich die neukonfig des routers was, weil durch den reset der support nicht gewährleistet werden kann.

deswegen rate ich bevor man sowas macht, beim provider anrufen oder mail schreiben, und informieren.

lg
Number23
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:47

Beitragvon Torero » Mo 29 Jan, 2007 08:49

fischi hat geschrieben:
uns wurde der Router mit offenem Wlan zugesandt


Hallo,
ich hab mir letzte Woche auch das Etel Paket mit der Flat und dem VoIP Paket bestellt,samt Wlan Modem.
Nun wunder ich mich aber doch heftigst,das Etel das Modem mit offenem Wlan verschickt?
Gibts keine VerschlĂĽsselung um das Netzwerk zu schĂĽtzen?
Dann kann man das Modem ja total in die Tonne kloppen....
Torero
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 18 Jan, 2007 10:10

Beitragvon stritzi » Mo 29 Jan, 2007 11:54

wie kommst du drauf, daĂź das WLAN offen ist??
welche Farbe hat die WLAN LED??
Falls sie rot ist, dann ruf bitte bei uns an und wir ĂĽberprĂĽfen das...
Wenn ein Kunde WLAN dazu nimmt, wird es IMMER mit WEP verschlĂĽsselt installiert, erkennbar daran, daĂź die WLAN LED dann orange ist. Wenn WLAN LED nicht leuchtet, ist WLAN deaktiviert. Auf die Schnelle kann man WLAN abschalten, indem man am vorderen kreisrunden Button ein paar Sekunden draufdrĂĽckt, bis WLAN LED finster ist ;)
stritzi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26 Jan, 2007 14:46

Nächste

ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste