Telefon läutet ohne Anruf?! -- Telefonterror / Fehler?!?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Beitragvon jutta » Sa 30 Dez, 2006 12:58

> Heute wollte eine die Uhrzeit der Anrufe wissen, nur weil sie aus der Log Datei der FritzBox die Anrufzeit nicht herauslesen konnte,

die hotline hat keine moeglichkeit, das logfile einer fritzbox zu sehen, ausser, du mailst es ihnen. bei fritzboxen gibts namelich keinen remote-zugriff.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon miib » Sa 30 Dez, 2006 13:11

Sry hab ich vergessen zu erwähnen, selbstverständlich hab ich ihnen (INODE) das logfile (als csv) schon vor weihnachten gemailt :)
miib
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 30 Dez, 2006 12:41

Beitragvon lindian » Mi 10 Jan, 2007 19:13

also... das beschriebene problem isn fritzbox bug.

ich nenn das "stalker calls". in dem fall generiert anscheinend die fritzbox einen anruf. erkennen kann man das, indem du in den log files nachschaust. und wenn da "festnetz" statt "internetrufnummer" steht, dann haste diesen bug.

es gibt getrennte meinungen über lösungen oder grund für dieses phänomen. manche glauben es tritt bei imkompatiblität von telefonen mit der fritzbox auf, andere schreiben es nur der fritzbox zu.

lösungen gibt es in dem fall nur 2:

1. du tauscht das telefon
2. du tauscht die fritzbox

soweit ich weiss wird jedoch von inode zuerst lösung nr 1 gewünscht bevor die fritzbox getauscht wird
lindian
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 02:22

Beitragvon wavenetuser » Mi 10 Jan, 2007 23:24

Wir haben gesamt 3 F!B in Betrieb und wenns läutet, ist auch jemand am anderen Ende :)
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon jutta » Do 11 Jan, 2007 06:06

> Wir haben gesamt 3 F!B in Betrieb und wenns läutet, ist auch jemand am anderen Ende

da waere es sinnvoll dazu zu sagen, welche modelle mit welcher fw-version :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lindian » Do 11 Jan, 2007 07:32

naja.. läuten sollte es nur wenns ein call von einer "internetrufnummer" bei einem inode wb&phone ist. deswegen erkennt man den bug, wenn statt internetrufnummer festnetz dort steht
lindian
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 02:22

Beitragvon wavenetuser » Do 11 Jan, 2007 11:13

;)
2 x F!B Fon 06.04.15
F!B 5050 12.04.15
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon miib » Mo 15 Jan, 2007 12:07

Also der 2nd level support von Inode hat sich jetzt bei mir gemeldet; ich habe mich bereit erklärt ihnen eine log datei zu senden wenn des problem wieder auftritt, lässt sich so erzeugen (http://fritz.box/html/capture.html)

Der Supportmitarbeiter meinte, dass sie so ev. einmal den Fehler finden!

Welche FritzBoxen werden denn dzt. von Inode für Web&Phone Mini verwendet? Ich habe das schwarze Modell FRITZ!Box Fon 5010 Annex A, Firmware-Version 48.04.14! Hat das jeder oder gibts da auch mehrere vielleicht aktuellere Modelle im Umlauf?
miib
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 30 Dez, 2006 12:41

Beitragvon lindian » Mo 15 Jan, 2007 12:17

die firmware version wurde extra für inode von avm zur verfügung gestellt.. insofern gibt es nur eine firmware version... seit neuestem gibts auch noch die 7170 für telenode 4u kd
lindian
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 02:22

Beitragvon maxibimi » Mi 24 Jan, 2007 15:51

Ich hatte genau das selbe Problem, jedesmal mitten in der Nacht zwischen 24 und 5 Uhr. Als Lösung hab ich die Fritz Box folgendermaßen umkonfiguriert:


Einstellungen->System->Ansicht

Dann das Häckchen vor "Festnetz aktiv" entfernen

Seitdem habe ich meine Ruhe und kann wieder ruhig schlafen.
maxibimi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 15:05
Wohnort: Graz

Beitragvon thursday » Do 25 Jan, 2007 23:24

Laut mir zugetragenen Meldungen bzw. weiß ich auch nicht genau ob es sich da genau um dieses Problem handelt, gibt es so genannte fritzbox ghostcalls. Hab ich mal irgendwo gehört, tritt dann auf bei Spannungsspitzen. Wie gesagt inwieviefern dies hier auch relevant ist, kann ich leider nicht sagen, oder ob es dann nur einmal läuten würde,..
thursday
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: Di 31 Mai, 2005 15:51

Beitragvon miib » Fr 26 Jan, 2007 10:54

@ maxibimi : dieses häkchen ist bei mir bereits weg, es hat aber leider nichts genutzt! Bei mir war es allerdings auch schon so, dass einmal 2 Wochen ruhe war!

Leider ist es mir bisher noch nicht gelungen eine Log Datei für so einen Anruf zu erzeugen, damit die bei Inode das mal anschaun können, aber in letzter zeit kommt mir vor werden diese anrufe immer unregelmäßiger...
miib
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 30 Dez, 2006 12:41

Beitragvon jai » Fr 26 Jan, 2007 11:19

Hallo!

Anbei ein Dokument direkt von AVM, welches das Problem beschreibt.
Sollten die Ghostcalls damit nicht beseitigt werden ist aber auch AVM direkt bereit Hilfestellung zu geben.
Identifikation ist die Seriennummer des Gerätes.
Dateianhänge
Fritzbox bei unbekannten Telefonaten.pdf
(34.6 KiB) 248-mal heruntergeladen
Angenommen, es gibt die Wiedergeburt; wer Angst vor dem Sterben hat, war im früheren Leben vielleicht tot.
jai
upc
upc
 
Beiträge: 816
Registriert: Di 26 Apr, 2005 12:32

Beitragvon miib » Fr 09 Mär, 2007 00:49

Also bei mir hat sich das Problem mit den Ghoscalls jetzt scheinbar gelöst *holzklopf* :) , nachdem mir Inode plötzlich ein neues Anschlusskabel zwischen Telefonsteckdose und FritzBox geschickt hat.

Das Kabel sieht äußerlich ganz gleich aus, es bewirkt aber anscheinend doch was, ich hoffe nur es bleibt jetzt auch wirklich so, jetzt ist aber schon ca. 3 Wochen ruhe!
miib
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 30 Dez, 2006 12:41

Vorherige

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste