Geografische Nummer VOIP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Geografische Nummer VOIP

Beitragvon trinidat » So 20 Mai, 2007 20:29

Ich weiß: Die Regulierungsbehörde ist da ganz streng und eine geografische Rufnummer ist nur erlaubt, wenn man beim Provider auch den Breitbandanschluss besitzt.

Trotzdem: Es gibt LĂĽcken :)

So gibt es die sog. "Wien-Lücke". Sipgate, YESS und möglicherweise auch andere Provider ermöglichen es ihren Kunden, die 0720-er Nummer oder die 0780-er Nummer auch über eine Wiener Festnetznummer zu erreichen. Super für die Wiener, aber wie schaut es im restlichen Österreich aus ?

Für Innsbruck (Vorwahl 0512) kenne ich noch Mitacs, das eine geografische Nummer 0512/2537xxxxxxxx etc. anbietet. Die Nummer ist um drei Stellen länger, wie die üblichen Nummern, aber .... who cares ?

Jetzt zu meiner Frage: Gibt es außer Mitacs weitere VOIP-Provider, die eine geografische Nummer für Innsbruck anbieten ? Besonders interessant wäre ein Anbieter mit inkludierten Gratisminuten ins Festnetz.
trinidat
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27 Aug, 2004 13:07

Beitragvon robspr » So 20 Mai, 2007 22:37

Internic.at bietet dir die Portierung offensichtlich fĂĽr beliebige Ortsnetze an, was einerseits den Regeln der RTR widerspricht und auch noch bedeutet, das du jetzt schon eine Nummer haben musst.

PS:
Die "Wien-Lücke" von der du sprichst, ist keine Umgehung der Regeln der Regulierungsbehörde, sondern dies sind einfach ENUM-Gateways. Der Unterschied dabei ist:
* deine abgehende Nummer bleibt dabei die VoIP Nummer 0720/0780
* eingehend gehört die (Wiener) Nummer auch nicht dir, du kannst sie eben nur als Gateway nutzen
robspr
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 211
Registriert: So 21 Nov, 2004 12:58

Beitragvon trinidat » So 20 Mai, 2007 23:27

robspr hat geschrieben:Internic.at bietet dir die Portierung offensichtlich fĂĽr beliebige Ortsnetze an, was einerseits den Regeln der RTR widerspricht und auch noch bedeutet, das du jetzt schon eine Nummer haben musst.

PS:
Die "Wien-Lücke" von der du sprichst, ist keine Umgehung der Regeln der Regulierungsbehörde, sondern dies sind einfach ENUM-Gateways. Der Unterschied dabei ist:
* deine abgehende Nummer bleibt dabei die VoIP Nummer 0720/0780
* eingehend gehört die (Wiener) Nummer auch nicht dir, du kannst sie eben nur als Gateway nutzen


Hi !

Danke fĂĽr Deine Antwort.

In der Praxis ist es wichtig, dass man fĂĽr sein Umfeld zum Ortstarif erreichbar ist. Ob eine 0720-er Nummer beim Hinaustelefonieren mitgeschickt wird, ist fĂĽr den privaten Endverbraucher meines Achtens zweitrangig. Yess macht sogar fĂĽr dies "Wiener LĂĽcke" sogar extra Werbung:

Auszug der Homepage von Yess:

"Manche Netzbetreiber verlangen für Anrufe zur Vorwahl 0780 allerdings sehr ungünstige Tarife. Für diese Fälle bieten wir Ihnen nun ein einfache Lösung: Anrufer wählen vor Ihrer WebFon Rufnummer ganz einfach "01234" und erzwingen damit eine Verrechnung als normales Gespräch ins Festnetz. Am besten also, wenn Sie diesen Tipp an alle Freunde und Bekannte weitergeben, von denen Sie regelmäßig angerufen werden, denn damit sparen diese bares Geld!"
trinidat
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27 Aug, 2004 13:07


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 18 Gäste

cron