Sipgate ist schon leichter Frust ;)

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Beitragvon ykä » Fr 12 Jan, 2007 00:21

@wavenetuser:

Du machst es aber spannend.
Ok, ich habe auch eine Fritz!box in der Signatur, aber wer sagt denn dass die nicht auf einem Asterisk eingeloggt ist ĂĽber den ich einen IAX provider verwenden kann ;)

Wer ist es denn nun?

t.,

Ykä
A1 Hybrid Power 100

TL-ER6120 dual WAN router (nicht mehr in Verwendung)
A1 Hybridbox (HA35-22/AM), Externe LTE Antenne (Novero LTE 2600 Mimo)
Fritzbox 7390
TL-SG1016D GB switch
2 x E2000 WLAN router mit dd-wrt
Gigaset S850A GO (S850H + Go Box 100)
ykä
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 18 Aug, 2005 21:58

Beitragvon McMephistoXXL » Fr 12 Jan, 2007 18:07

Du machst es aber spannend.

*LOL* der ist wirklich gut ;-)
btw: wĂĽrde mich auch interessieren, ist ja keine Werbung, sondern nur ne Info 8-)
- Fritz!Box 7390, FW 84.05.51
- A1 Gigaspeed 16 (16Mbit/1Mbit)
VoIP: Platinplus, Hostprofis, dus.net, Rynga, FreeCall Carinthia, vTel, Sipgate (AT,DE,UK)
incoming only: blueSIP
DECT: Gigaset S68H, S79H
McMephistoXXL
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Sa 19 Aug, 2006 16:00
Wohnort: Villach

Beitragvon derbeste » Mo 12 Mär, 2007 22:13

Hi,
kann mich dem Themenstarter anschlieĂźen.

Habe sämtliche Ports an meinem FR114P freigegeben, Portweiterleitung, etc.
Anrufen klappt ĂĽberall hin problemlos.
Telefoniere mit dem SNOM300. Provider: Sipgate.at / liwest
Meistens kann man mich NICHT vom Festnetz aus erreichen (habe noch nicht herausgefunden, wanns doch klappt).
Anrufe via SIP-Url funktionieren aber problemlos.

Hat wer eine Erklärung?
INODE mini
sipgate VoIP + snom300
derbeste
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: So 06 Mär, 2005 15:21

Re: Sipgate ist schon leichter Frust ;)

Beitragvon tszr » Di 13 Mär, 2007 05:41

Felis hat geschrieben:Machen andere auch diese Erfahrung? Bin bei Sipgate eingeloggt und kann trotzdem nicht angerufen werden. Tonband: "Der Teilnehmer ist nicht online". Oder: Ich rufe ins Festnetz und werde nach einigen Sekunden rausgeschmissen. Konfigurationsfehler meinerseits schließe ich eher aus. Bis vor einiger Zeit hatte ich diese Probleme nicht. Habe sowohl eine österreichische 0720er als auch eine deutsche 0180er Nummer. Beide machen diese Sperenzchen. Ein andermal geht's wieder.



habe vor ca. 8 monaten zu yesss VoIP gewechselt = keine probleme mehr = server steht in österreich ca. 10-15 ms sipgate.at steht in DE ca. 30-50 ms

auch die sprachqualität ist besser.
tszr
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 729
Registriert: Fr 27 Mai, 2005 15:32
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Felis » Di 13 Mär, 2007 08:06

Ich nütze mittlerweile auch Yesss. Hat aber für mich den Nachteil, dass ich aus Deutschland nicht mehr gratis angerufen werden kann, was für Verwandte von mir mit entsprechendem Tarif zumindest ärgerlich ist. Dafür nutze ich sonst eine Kölner Sipgate-Nummer, die sich mein Schwager dort geholt hat. Es funktioniert auch nur mit einem bestimmten Softphone (X-lite). Sjphone, dass ich seit langem verwende und für viel angenehmer halte, funktioniert nicht. Irgendwann lege ich mir wohl eine Hardwarelösung für VoIP zu.
Felis
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 812
Registriert: Fr 09 Jan, 2004 11:26

Vorherige

ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron