Buffalo Linkstation Quad Festplattentausch-Ausbau

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Buffalo Linkstation Quad Festplattentausch-Ausbau

Beitragvon ernesto4725 » Mi 24 Aug, 2011 09:40

Hallo,

Also ich wollte meine Buffalo LS-Quad verkaufen, zu diesem Zweck baute ich die 4 HDDs aus um sie in ein anderes NAS einzubauen. Die 4 HDDs wurden alle partitioniert und formatiert. Jetzt bin ich aber drauf gekommen das das Betriebssystem auf den alten Platten war und die LS-Quad nicht mehr hochfuhr und ich mich auch nicht verbinden kann. Jetzt blinkt Sie nur mehr blau.

Darauf hin schaute ich im Netzt nach um die LS-Quad wieder zu beleben und fand eine Methode mittels TFPT sie wiederzubeleben bzw. den Kernel nau raufzuspielen, aber das ganze funktioniert nicht. mache ich irgendetwas falsch?

Nach dieder Methode bin ich vorgegangen :
http://www.discountnetz.com/buffalo-lin ... rchfuehren
Dann nahm ich Kontakt mit den Buffalosupport auf doch beim Festplattentausch ĂĽbernehmen Sie keinen Support :-(

BS : Win XP ohne Firewall
Bild
ernesto4725
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 18 Nov, 2010 17:42

Re: Buffalo Linkstation Quad Festplattentausch-Ausbau

Beitragvon lordpeng » Mi 24 Aug, 2011 09:54

IMHO sollte es für die installation des betriebssystems ein tool geben, zumindest kenne ich es von anderen herstellern so ... ich würde dahingehend nochmals beim buffallo support nachfragen ... (hartnäckig bleiben)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Buffalo Linkstation Quad Festplattentausch-Ausbau

Beitragvon jutta » Mi 24 Aug, 2011 10:19

soweit ich das verstehe, setzt die TFTP methode voraus, dass die linkstation zumindest noch bootet und eine ip adresse hat. das wird nach einer erfolgreichen formatierung aller partitionen (auch der systempartition, auf die man normal keine zugriff hat) nicht mehr moeglich sein.

also imo 2 moeglichkeiten: a) der buffalo support hilft dir
b) die festplatte an einen rechner anschliessen, betriebssystem drauf kopieren und dann von dieser partition aus einen neuen versuch starten. das setzt aber ziemlich profunde betriebssystemkenntnisse oder viel geduld beim googeln, lernen und probieren voraus.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Buffalo Linkstation Quad Festplattentausch-Ausbau

Beitragvon ernesto4725 » Mi 24 Aug, 2011 16:53

Hdds waren patitioniert darum hatte es nicht gefunkt, Patition gelöscht und alles wieder belebt :)
Bild
ernesto4725
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 18 Nov, 2010 17:42

Re: Buffalo Linkstation Quad Festplattentausch-Ausbau

Beitragvon jutta » Do 25 Aug, 2011 07:52

manchmal braucht man mehr glueck als verstand :angelgrin:

koenntest du die wiederbelebung fuer die nachwelt genauer beschreiben?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste