Terminalserver Lokaler PC

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Terminalserver Lokaler PC

Beitragvon n-i-c » Mo 11 Jul, 2005 06:51

Guten Morgen Leute!

Habe ein Problem,
in unserer Firma gibt es einen Server über den alle einsteigen können. Und mein Problem ist nun, dass ich ständig über den Server eingestiegen bin und jetzt meinen Benutzernamen + Passwort für meinen Lokalen Rechner nicht mehr weiß. Wißt Ihr wo ich da schaun kann?

Vielen Dank im voraus.

:?
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Nicole
n-i-c
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 06 Nov, 2003 10:59
Wohnort: Micheldorf

Beitragvon Dark SoLdIeR » Mo 11 Jul, 2005 22:25

hä? was für lokaler pc? dein firmen-pc, mit dem du dich am server einloggst? dann meld dich beim admin, der kann das passwort sicher zurücksetzen.
Die Funktion Suchen ist nicht zur Verzierung da.
Dark SoLdIeR
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 727
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 16:27
Wohnort: OĂ–

Beitragvon mo » Di 12 Jul, 2005 00:17

fĂĽr den fall, du dein passwort nicht allzukompliziert ist, und weniger als 9 zeichen hat, das hu mit LC4 ( http://www.download.de/downloads/d_beit ... tid2=22927 ) gute chancen (demo - kein bruteforce, aber vollversion bringt auch nicht mehr als max 8 zeichen zuammen). andernfalls kannst dus ja ab win 2k in der verwaltung -> computerverwaltung\lokale benutzer und gruppen\benutzer fĂĽr deinen benutzer ein neues kennwort festlegen (letzteres setzt administratorrechte voraus)
mo
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 185
Registriert: Do 06 Jan, 2005 16:45

Beitragvon Dark SoLdIeR » Di 12 Jul, 2005 18:56

welches betriebssystem hast du am pc? es gibt diverse tools, mit denen man die lokalen kennwörter festlegen kann, ohne die alten zu kennen
Die Funktion Suchen ist nicht zur Verzierung da.
Dark SoLdIeR
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 727
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 16:27
Wohnort: OĂ–

Beitragvon n-i-c » Mi 13 Jul, 2005 12:27

Der Admin kann mir leider auch nicht helfen! ;(
Er werkt jetzt schon 1 woche an dem Problem!

Microsoft Windows Sever 2003 (Es gibt einen Terminal) und jeder Mitareiter kann sich ĂĽber den server anmelden, nur leider hab ich des jetzt zu oft gemacht, zu oft um meinen BENUTZERNAMEN + Passwort nicht mehr zu wissen, von dem lokalen PC der bei mir steht... und wenn ich mich ĂĽber den Terminal anmelde, sehe ich leider nicht die Profile die es auf dem lokalen PC gibt?

Hab ich irgendeine chance beim hochfahren des PC auf bios zu sehen, welche Profile der PC eigentlich hat?
Microsoft Windows 2000 ist auf dem lokalen PC installiert.

vielen dank fĂĽr eure Hilfe

eine verzweifelte anwenderin die keine programm mehr installiern kann am pc.

:(
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Nicole
n-i-c
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 06 Nov, 2003 10:59
Wohnort: Micheldorf

Beitragvon Tom-Wien » Mi 13 Jul, 2005 12:34

weist du zufälligerweise ob die festplatte ntfs oder fat32 ist?
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon lordpeng » Mi 13 Jul, 2005 12:43

>Der Admin kann mir leider auch nicht helfen! ;(
>Er werkt jetzt schon 1 woche an dem Problem!
hä? dann sollt er sich vielleicht um einen anderen job umsehen ...

wenns um ein lokalen benutzernamen und kennwort geht nimmst den offline nt password editor http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/bootdisk.html bei einem domain benutzer klickst in der ad benutzerverwaltung den benutzer mit der rechten maustaste an und wählst passwort zurücksetzen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon n-i-c » Mi 13 Jul, 2005 12:46

dh is soll des programm downloaden? und dann starten, oder?
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Nicole
n-i-c
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 06 Nov, 2003 10:59
Wohnort: Micheldorf

Beitragvon lordpeng » Mi 13 Jul, 2005 13:20

>dh is soll des programm downloaden? und dann starten, oder?

wie schon erwähnt, das bringt dich nur weiter, wenn es sich um ein _lokales_ benutzerkonto handelt ...

wenn dem so ist, lädst du das iso image runter brennst es auf cd bootest von dieser und kannst anschliessend das kennwort des entsprechenden benutzers ändern, der benutzername sollte allerdings bekannt sein ...

btw. es schadet natĂĽrlich nicht, wenn du dir vorher die seite bzw. insbesondere die FAQ durchliest ...

wenn sich's um ein AD benutzerkonto handelt gehts damit nicht, sondern anders, sollte mit kenntnis des administrator-kennworts aber kein problem sein das benutzerkennwort zurĂĽck zu setzen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon n-i-c » Mi 13 Jul, 2005 13:22

ntfs ... kannst du mir helfen? tom?
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Nicole
n-i-c
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 06 Nov, 2003 10:59
Wohnort: Micheldorf

Beitragvon Tom-Wien » Mi 13 Jul, 2005 13:26

fat32 vs ntfs: art der formatierung

ich wollte damit wissen, ob es möglich wäre, mit einer win98 bootdisk den rechenr zu starten, um dannach unter dos bei den benutzerkonten zumindest mal den namen des benutzerkontos herauszufinden (funzt aber nur mit fat32)- vorrausgesezt das er nicht länger als 8 zeichen lang ist - sonst würde er mit xxxxxx~1 dargestellt werden.

aber der vorschlag von lord ist auch sehr vielversprechend.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon n-i-c » Mi 13 Jul, 2005 13:27

leider kann mir mein admin nicht weiterhelfen, und der benutzername ist mir leider nicht mehr bekannt, des is ja des problem wenn ich den benutzernamen wĂĽsste glaub ich weiĂź i eh des passwort... aber i kann mi ned erinnern wie der benutzername lautet .... verdammt...
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Nicole
n-i-c
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 06 Nov, 2003 10:59
Wohnort: Micheldorf

Beitragvon Tom-Wien » Mi 13 Jul, 2005 13:29

leider kann mir mein admin nicht weiterhelfen

sag das in der firma aber nicht zu laut - sonst besteht gefahr das er den job verliert - gg
solche sachen sollten eigentlich schon zum standard eines admins gehören.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon n-i-c » Mi 13 Jul, 2005 13:32

naja gut es is acuh so dass er 24h am tag arbeitet und keine zeit für mich hat, aber ich halt des nimma aus ständig die datein wo anders zu speichern, muss unbedingt auf meinen lokalen pc ... aber des mit dem iso image is mir nicht ganz klar... ist des nicht des programm oder?

http://de.wikipedia.org/wiki/ISO-Image
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Nicole
n-i-c
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 06 Nov, 2003 10:59
Wohnort: Micheldorf

Beitragvon Tom-Wien » Mi 13 Jul, 2005 13:38

mithilfe der isodatei brennst du dir eine bootfähige cd auf linux-basis.
mithilfe dieser has du dann im quasi "dos-modus" (linuxfreunde jetzt bitte nicht schlagen - gg) die möglichkeit das pw neu zu setzen.
siehe FAQ´s beim entsprechenden link vom lordpeng.
das ganze funktioniert allerdings nur, wenn der rechner ĂĽber ein cd-laufwerk verfĂĽgt UND auch von diesem booten darf (einstellungssache im bios, sofern er es unterstĂĽtzt).
Zuletzt geändert von Tom-Wien am Mi 13 Jul, 2005 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Nächste

ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron