Winows XPpro und öffentliche Surfstation

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Winows XPpro und öffentliche Surfstation

Beitragvon ReneW » Fr 13 Mai, 2005 08:42

Hab grade auf nem XPpro Rechner gesucht ob man User einschränken kann, aber da gibts auch nur Admin/eingeschränktes Konto wie bei Home ??? Sollte man da nicht mehr einstellen können ??
Oder übersehe ich da was ??

Würd gerne nur IE (oder ähnliches) laufen lassen wollen, keine Schreibrechte auf Platte, nix anderes darf starten.
Beim Hochfahren soll immer nur der eingeschränkte Benutzer starten und gleich IE starten, ohne das man auf den Desktop kann, oder IE beenden kann.

Also falls jemand ne Ahnung hat ??
ReneW
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 20 Apr, 2004 10:01

Beitragvon speedy4gamers » Fr 13 Mai, 2005 08:47

Das funktionier auch unter XP!
Beim 2000er war es ja einfacher zugänglich, da es ja die vereinfachte Usereinstellungen nicht gab.
Hier beim XP mußt du für die erweiterten Einstellungen folgendes machen:
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Hier dann nach User/Gruppenverwaltung suchen. Damit solltest du die gewünschen Einschränkungen vornehmen können!
Grüße!
Speedy

Ps: Würde tunlichst auf IE verzichten und zwecks Sicherheit einen anderen Browser wählen!
speedy4gamers
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 208
Registriert: So 23 Jan, 2005 18:23

Beitragvon ReneW » Fr 13 Mai, 2005 08:57

Is a bissi dämlich :-) Kann man net ein neuen Kontotyp erstellen, oder bin ich zu blöd das hier drinnen zu finden.

Hat jemand schon sowas zusammengestellt ?? Wäre für ne kleine Anleitung sehr dankbar.
Und Programme die hilfreich wären. Also die Links dorthin. Dürfen auch was kosten :-)
ReneW
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 20 Apr, 2004 10:01

Beitragvon speedy4gamers » Fr 13 Mai, 2005 08:59

Hab mich noch nie so intensiv damit beschäftigt.
Sollte aber irgendwie in diese Richtung funktionieren.
Du erstellst ein eingeschränktest Benutzerkonto und änderst dann dessen Einstellungen oder die generellen Einstellungen der eingeschränkten Konten. Weiter kannst du auch sagen, dass sich automatisch ein bestimmter User anmelden soll.
Speedy
speedy4gamers
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 208
Registriert: So 23 Jan, 2005 18:23

Beitragvon pc_net » Fr 13 Mai, 2005 14:28

am besten die user-berechtigungen über gruppenrichtlinien stark beschneiden und dann den browser (am besten konfiguriert im kiosk-modus) als shell eintragen, dann startet dieser anstatt dem explorer ...

hier eine anleitung, zum ändern der shell:

Eingabeaufforderung als Shell

Ich möchte meinen Rechner so konfigurieren, dass er nicht mehr den gewohnten, vom Explorer erzeugten Desktop anzeigt, sondern als Shell die Eingabeaufforderung verwendet. Bei Windows 98 ließ sich das über einen Eintrag in der system.ini erreichen. Aber wie stelle ich das bei Windows XP an?

Welches Programm Windows XP als Shell startet, steht in der Registry, und zwar im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon und dort in dem Zeichenketten-Wert Shell. Standardmäßig ist dort Explorer.exe eingetragen; für die Eingabeaufforderung schreiben Sie cmd.exe hinein.
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon lordpeng » Fr 13 Mai, 2005 14:40

für sowas würde ich definitiv kein windows nehmen, is zu anfällig die sache, abgesehen davon is auch die wartbarkeit nur beschränkt gegeben ...

etwas ähnliches (nur halt ned öffentlich sondern für tourismusbetriebe) hab ich ein paar mal realisiert, als ausgangsbasis diente debian linux mit waimea als window-manager und einem etwas abgespeckten mozilla

im hintergrund liefen squid als caching proxy und content filter, mix (die kommandozeilen-version von JAP) zwecks datenschutz, ssh für die fernwartung (was sonst) und halt noch a paar andere standard dienste ...

hat eigentlich ganz gut funktioniert, das einzige manko war, dass man vielleicht etwas mehr arbeit ins aussehen des browsers und des window-managers stecken hätte können, aber da das nicht so wichtig war, hab ich auf das verzichtet ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon ReneW » Fr 13 Mai, 2005 15:32

Schad das man des net einfach auf ne CD hauen kann und vom CD Laufwerk bootet, dann braucht man sich keine Sorgen machen :-)
ReneW
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 20 Apr, 2004 10:01

Beitragvon pc_net » Fr 13 Mai, 2005 16:25

mit BartPE ginge das schon ganz ordentlich ... oder mit knoppix ...

http://pcfreaks.big-clan.net/bartpe/pebuilder.shtml
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon speedy4gamers » Fr 13 Mai, 2005 21:52

Es hängt immer davon ab, für wen der Browser geeignet sein soll.
Es gibt gewisse Websites, die z.B unter Mozilla, Opra usw. wenn überhaupt nur auf einem Windows System funktionieren.
Grund: Seiten verwenden ActiveX Steuerelemente. Habe noch keine ActiveX für Linux oder Mac gesehen, obwohl danach gesucht.
Speedy
speedy4gamers
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 208
Registriert: So 23 Jan, 2005 18:23

Beitragvon lordpeng » Fr 13 Mai, 2005 22:13

auf einer surfstation würd ich aber auch kein activeX aktivieren, dort geht es meist auch nicht darum dass _jedes_ feature welches ein browser unterstützt ausgereizt werden kann, sondern darum, dass die wesentlichen informationen rüber gebracht werden ...

btw. wer braucht überhaupt activeX? is doch nur proprietäre sch...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon mnc » Fr 13 Mai, 2005 22:21

lordpeng hat geschrieben:btw. wer braucht überhaupt activeX? is doch nur proprietäre sch...


eisse!!!!!!!!! SCNR
100% full-ack
mnc
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi 19 Mai, 2004 18:27

Beitragvon speedy4gamers » Sa 14 Mai, 2005 08:06

Natürlich, aber von einem InternerCafe würde ich sowas erwarten.
Meine Universität, an der ich studiere verwendet für die Studenten ein System, dass zur Unterstützung beim Lernen dienen soll. Einige Funktionen laufen hier aber über ActiveX. Keine Chance mit Linux oder MAC.
Ich persönlich verwende auch Firefox, kein IE und wenn am Arbeiten auch eher Linux. Aber wir können nicht von uns ausgehen, ist es nicht so? :D
Grüße!
Speedy
speedy4gamers
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 208
Registriert: So 23 Jan, 2005 18:23

Beitragvon lordpeng » Sa 14 Mai, 2005 09:19

>Meine Universität, an der ich studiere verwendet für die Studenten ein System
das ist eine geschlossene zielgruppe, da sollt man ja eigentlich keine bzw. wenige probleme haben, vor allem isses doch bei unis so, dass irgendjemand der für die dinger zuständig ist meist in greifbarer nähe ist, was in der privatwirtschaft nicht so ist, bzw. zumindest interessierts keinen kunden wegen jeder kleinigkeit gleich mal kräftig zu löhnen ...

>Natürlich, aber von einem InternerCafe würde ich sowas erwarten.
ich nicht

>Aber wir können nicht von uns ausgehen, ist es nicht so?
nein, aber man kann davon ausgehen, dass auf einer ernstzunehmenden website keinerlei proprietäre sachen al'a activeX zu finden sind ich glaube kaum dass sich eine bank heute noch leisten könnte ihre netbanking anwendung auf nur ein einziges betriebssystem zu beschränken ... kurz gesagt, sogar anwendungen wie der real-player oder macromedia flash sind für mehrere plattformen verfügbar und das will was heissen

die vorgaben welche ich bei der konfiguration der surfstationen hatte waren folgende:
- content filter um bestimmte seiten zu sperren
- stabiler browser, der schwer von irgendwelchen sicherheitslücken zu beeindrucken ist
- automatische wiederherstellungen der sämtlicher browser und window-manager einstellungen so einfach wie möglich
- gewährleistung der anonymität des nutzers nach aussen hin

... da gings definitiv nicht darum, dass die super-animierte website xyz funktioneren musste, sondern dass die kiste sich nicht ausn tritt bringen lässt, immerhin will man ja nicht wegen jeder kleinigkeit 200 km hin und retour fahren ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon ReneW » Sa 14 Mai, 2005 09:29

Es soll nicht für ein InternetCafe sein, einfach als Surfstation, Infopoint mäßig.
Also müssen nicht viele Pluginslaufen, sollen auch nicht.... keine Quicktimes etc.
ReneW
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 20 Apr, 2004 10:01

Beitragvon drobi » So 15 Mai, 2005 21:26

drobi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 670
Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11


Zurück zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron