Automatischer Verbindungsaufbau nach dem Start von Windows

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Automatischer Verbindungsaufbau nach dem Start von Windows

Beitragvon Manfred A. » Sa 23 Apr, 2005 08:37

Hallo!

Vor einigen Tagen habe ich fĂĽr meine Freundin einen eigenen PC neben meinen gestellt, damit sie auch mit was arbeiten kann.

Monitor, Maus & Tastatur teilen wir und ĂĽber einen KVM-Switch, das ADSL-Modem (Siemens Santis ADSL 10) wird noch umgesteckt. Aktiv ist immer nur einer der beiden PC's.

Beim "Zweit-PC" habe ich nach Einrichten des Internets das "Phänomen", daß das Modem nach dem Hochfahren automatisch eine Verbindung zum Internet herstellt.

Wie kann ich das abstellen? Der "Haupt-PC" hat das noch nie gemacht. Ein Scan nach Viren und Trojanern verlief am "Zweit-PC" ergebnislos.

Danke im Voraus.

LG, Manfred
Manfred A.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Di 01 Jul, 2003 19:58
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Sa 23 Apr, 2005 09:14

welche betriebssysteme laufen auf beiden pcs?
falls es windows xp ist, vergleiche einmal die einstellungen bei der einwahl und im internet explorer.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon smeagol » Sa 23 Apr, 2005 11:46

Ich hatte das Problem auch, als ich "Norton Internet Security" installiert hatte - nach der Deinstallation lief wieder alles normal.....
smeagol
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa 09 Okt, 2004 18:16

Beitragvon Krieger_79 » Sa 23 Apr, 2005 14:25

hmm.. also mich würde es nicht stören wenn sich der kompi automatisch von selber einwählen würde... dann brauch ich nicht immer auf das PPPoE dings klicken :D

GRUSS :ok:
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Manfred A. » So 24 Apr, 2005 10:03

Hallo!

Danke mal fĂĽr die Hinweise.

Beide PC's fahren mit Win XP Home SP2. Bei beiden sind die Norton Systemworks und die Norton Firewall (beides Version 2005) drauf. In den Verbindungseinstellungen habe ich keine Unterschiede feststellen können. Dachte auch schon an die ebay-Toolbar als Verursacher, aber die ist ebenfalls auf beiden PC's installiert.

LG, Manfred
Manfred A.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Di 01 Jul, 2003 19:58
Wohnort: Wien

Beitragvon smeagol » So 24 Apr, 2005 13:33

Probier mal das Norton-Zeugs zu deinstallieren , das hat bei mir dann geholfen...
smeagol
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa 09 Okt, 2004 18:16

Beitragvon computerherby » So 24 Apr, 2005 15:25

Wird wohl irgend ein Auto-Update Dings sein.
computerherby
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1184
Registriert: Mi 01 Okt, 2003 19:56
Wohnort: Wien


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste