Ethernet-Controller

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Ethernet-Controller

Beitragvon LosGalacticos » Mi 13 Apr, 2005 16:22

beim start von windows xp professional wird mir jedes mal angezeigt, dass ein ethernet-controller noch nicht installiert wurde, weiß jedoch nicht von wo ich die treiber herbekomme. habe bei meinem pc nur wiederherstellungscds dabei gehabt! in der gerätesteuerung ist er nicht drin, nur bei aida wird der controller unter "netzwerkclient" angezeigt! bitte um hilfe!
LosGalacticos
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Di 12 Apr, 2005 20:03
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Ethernet-Controller

Beitragvon preiti » Mi 13 Apr, 2005 17:03

LosGalacticos hat geschrieben:beim start von windows xp professional wird mir jedes mal angezeigt, dass ein ethernet-controller noch nicht installiert wurde, weiß jedoch nicht von wo ich die treiber herbekomme. habe bei meinem pc nur wiederherstellungscds dabei gehabt! in der gerätesteuerung ist er nicht drin, nur bei aida wird der controller unter "netzwerkclient" angezeigt! bitte um hilfe!


Grundsätzlich sollte jedes Gerät, auch wenn kein Treiber installiert ist, im Gerätemanager gefunden werden. Aber Achtung: Windows findet auch Firewire/iLink/IEEE1394-Controller ( drei verschiedene Namen für ein und dasselbe ) als Netzwerkkarte. Vielleicht ist es so ein Ding und nicht ordentlich installiert.
Wenn deine Wiederherstellungs-CD das Gerät nicht kennt, dann wurde es entweder nachträglich eingebaut ( z.B. Netzwerkkarte ) oder die Wiederherstellungs-CD ist nicht die Richtige. Wenn das Gerät nachträglich eingebaut wurde sollte ein Datenträger mit den Treibern dabei sein. Wenn die CD nicht ganz passt frag bei deinem Händler nach. Eventuell ist die beiliegende CD keine Wiederherstellungs-CD sondern nur eine Boot-CD damit du von einer Partition auf der Festplatte das System wiederherstellen kannst. Oder du hast ein Gerät, wo du mit der beiliegenden CD eine Wiederherstellungs-CD erst erstellen musst.
Probiermal, ob du über die Herstellerseite, wenn vorhanden, einen Treiber findest. Ansonsten muss dein Händler diesen Treiber nachliefern, egal was er dazu sagt!!!!
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon LosGalacticos » Mi 13 Apr, 2005 18:34

bei der wiederherstellungs-cd ist winxp home drauf, hab aber xp prof auf dem pc und das erkennt den controller nicht, der war schon seit dem kauf drinnen! so würde mich das ja nicht stören, aber bei jedem start kommt immer das fenster wegen dem controller!
LosGalacticos
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Di 12 Apr, 2005 20:03
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon Tom-Wien » Mi 13 Apr, 2005 18:38

mach mal einen screenshot vom gerätemanager - da müßte etwas mit einem rufzeichen in einem gelben dreieck sein.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon lordpeng » Mi 13 Apr, 2005 20:16

>mach mal einen screenshot vom gerätemanager
darf ich mal blöd fragen was das für einen sinn haben soll? er würde dann auch ned rausfinden wer der hersteller seines ethernet controllers ist ...

das einfachste, wär eine aktuelle linux distribution zu schnappen knoppix oder was ähnliches davon zu booten und die ausgabe von dmesg und oder lspci hier zu posten, dann sollt sich ratzfatz rausfinden lassen was da für eine netzwerkkarte drinnen ist, weil die netzwerkkartenunterstützung von linux erstaunt mich jedes mal wieder und das schon seit jahren ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon dfx » Mi 13 Apr, 2005 21:15

lordpeng hat geschrieben:das einfachste, wär eine aktuelle linux distribution zu schnappen knoppix oder was ähnliches davon zu booten und die ausgabe von dmesg und oder lspci hier zu posten, dann sollt sich ratzfatz rausfinden lassen was da für eine netzwerkkarte drinnen ist, weil die netzwerkkartenunterstützung von linux erstaunt mich jedes mal wieder und das schon seit jahren ...

es würd ja schon reichen, wenn man unter windoof irgendwie die pci-ids auslesen bzw sich anzeigen lassen könnte. vielleicht gibts da irgendein tool dafür?
xDSL unlimited 2.320 kbit/s
Bild
Bild
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz

Beitragvon jutta » Do 14 Apr, 2005 05:06

sowas?
PCItree displays all components of the PCIbus as a tree structure. The Config Space of devices can be read and edited. If a device features io or memory space it can be read and edited as well (but be careful! it can hang or even damage your hardware!).

http://pcitree.de/

(nicht getestet, nur gegoogelt)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon dfx » Do 14 Apr, 2005 07:52

jutta hat geschrieben:http://pcitree.de/

genau sowas. funzt sogar (nach manuellem umkopieren des treibers laut anleitung).
xDSL unlimited 2.320 kbit/s
Bild
Bild
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz

Beitragvon LosGalacticos » Do 14 Apr, 2005 15:31

danke fĂĽr das prog! ist von nvidia nForce Networking Adapter
LosGalacticos
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Di 12 Apr, 2005 20:03
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon LosGalacticos » Do 14 Apr, 2005 15:45

hat vielleicht wer einen link, find nämlich nichts passendes!
LosGalacticos
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Di 12 Apr, 2005 20:03
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon jutta » Do 14 Apr, 2005 15:48

einfach drauflosraten funktioniert oft ;) www.nvidia.com
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon andr_gin » Do 14 Apr, 2005 16:00

Ich wĂĽrde generell davon abraten, dass du die Treiber verwendest, die mit dem PC mitgeliefert wurden, da diese meistens hoffnungslos veraltet sind (jednfalls war das bei mir bisher immer so). Wenn es eine Onboard Karte ist (was ich einmal stark vermute), dann solltest du beim Motherboardhersteller GlĂĽck haben. Wenn es eine Steckkarte ist, dann beim jeweiligen Hersteller. Falls du nicht genau weiĂźt welches Motherboard du hast, dann kannst du beim Booten nachschauen oder auf das Motherboard selbst wo ziemlich sicher ein Aufkleber oder irgend sowas drauf sein wird.
Bild
andr_gin
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Di 18 Nov, 2003 20:22
Wohnort: Neulengbach

Beitragvon LosGalacticos » Do 14 Apr, 2005 17:56

danke für den link, aber welche rubrik wär das?
LosGalacticos
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Di 12 Apr, 2005 20:03
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon andr_gin » Do 14 Apr, 2005 18:08

Ich glaube unter Platform/Nforce und Unified Driver kommst du ans Ziel: http://www.nvidia.com/object/nforce_udp_winxp_5.10
Bild
andr_gin
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Di 18 Nov, 2003 20:22
Wohnort: Neulengbach

Beitragvon LosGalacticos » Do 14 Apr, 2005 18:29

Danke fĂĽr eure Hilfe! Habs grad installiert und es hat gefunzt! :ok:
LosGalacticos
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Di 12 Apr, 2005 20:03
Wohnort: Wiener Neustadt


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron