explorer.exe hat einen Fehler verursacht

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

explorer.exe hat einen Fehler verursacht

Beitragvon Luzifer » Do 24 Mär, 2005 18:09

ich glaub der Titel vom Thread sagt schon alles.

was kann ich dagegen tun?
ich hab Tuneup drĂĽber fahrn lassen
spybot
virenscanner
und ad aware...

wisst ihr noch andere Auswege?

lg
Andy
Bild
Luzifer
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16 Feb, 2005 11:35
Wohnort: Bezirk St.Pölten

Beitragvon pc_net » Do 24 Mär, 2005 20:38

mit diesen informationen nicht viel:
welches betriebssystem? genauere fehlermeldung des explorers?

--> servicepackes und windows-updates installieren ....
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon Luzifer » Do 24 Mär, 2005 21:35

ich hab Windows XP Pro SP2

explorer hat einen Fehler erkennen können und wird daher geschlossen

es sind keine wichtigen updates zu installieren...
Bild
Luzifer
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16 Feb, 2005 11:35
Wohnort: Bezirk St.Pölten

Beitragvon pc_net » Fr 25 Mär, 2005 06:49

na dann schau doch mal in die ereignisanzeige ...
start | einstellungen | systemsteuerung | verwaltung | ereignisanzeige ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon ulrich » Fr 25 Mär, 2005 08:43

vergleiche die größe von explorere.exe mit der auf einem anderen pc (selbes OS, natürlich)
ich hatte vor ein paar wochen eine ganz fiese adware, die sich offenbar an explorer.exe angehängt hat (frag mich nicht, wie das möglich war...)

konnte das ding nur durch ersetzen der explorer.exe in der wiederherstellungskonsole (Win2k) loswerden. alle möglichen viren- und spyware-programme waren machtlos...
ulrich
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 287
Registriert: Do 13 Nov, 2003 14:27

Beitragvon Luzifer » Fr 25 Mär, 2005 12:14

Fehlgeschlagene Anwendung explorer.exe, Version 6.0.2900.2180, fehlgeschlagenes Modul unknown, Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x03207fc4.


das steht bei Ereignisanzeige

31248 KB ist sie auf dem anderen Rechner und auf meinem 14488 KB

*grĂĽbel* was kann ich jetzt machen?
Bild
Luzifer
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16 Feb, 2005 11:35
Wohnort: Bezirk St.Pölten

Beitragvon Luzifer » Fr 25 Mär, 2005 12:23

blödsinn...sorry hat auf beiden Rechnern 1011KB...hab im Task geschaut ^^
Bild
Luzifer
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16 Feb, 2005 11:35
Wohnort: Bezirk St.Pölten

Beitragvon djrob » So 22 Mai, 2005 15:27

versuch mal die Systemwiederherstellung im Abgesicherten Modus
Alle sagten, das geht nicht, da kam einer, der das nicht wusste und es einfach machte.
djrob
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 13 Sep, 2004 15:43

Beitragvon radditz » So 22 Mai, 2005 15:37

dann ĂĽberschreibt er die ganzen win updates ;)
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon ReneW » Mo 23 Mai, 2005 10:04

den explorer.exe vom anderen Rechner rĂĽberkopieren ??
ReneW
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 20 Apr, 2004 10:01

Beitragvon shambler-at » Di 24 Mai, 2005 08:31

Bevor du groĂź rumbastelst, versuch mal, mit diversen Programmen den Hauptspeicher zu testen.
Meiner Erfahrung nach liegts fast immer an nem fehlerhaften Hauptspeicher
shambler-at
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo 15 Nov, 2004 22:31


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 8 Gäste