Datentransfer

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Beitragvon complain » Mo 16 Mai, 2005 09:52

wie meinst du das -> "das portforwardig zum ftp-server nur bei bedarf zu aktivieren. "???

Wenn ich ein Portforwarding mache, ist das dann nicht am Server selbst auch offen. Also der Port 21. Oder gilt das nur fĂĽr den einen Rechner im Lan?

Kennst du dich eigentlich mit dem ISA gut aus??
Bild
complain
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa 19 Jun, 2004 10:27

Beitragvon jutta » Mo 16 Mai, 2005 10:14

mit isa kenne ich mich gar nicht aus, sorry.

das mit dem portforwarding war fuer den fall gemeint, dass es an dem standort einen hardware-router mit remote-zugang gibt.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon complain » Mo 16 Mai, 2005 10:17

leider ist nicht vorhanden.
Bild
complain
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa 19 Jun, 2004 10:27

Beitragvon lordpeng » Mo 16 Mai, 2005 11:20

>Ja ok.
>Aber ich habe nicht wirklich einen Plan, was das ist.
wenn du mal google befragen würdest hättest du dein problem mit ein wenig anleitung lesen vermutlich schon gelöst
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon mnc » Di 17 Mai, 2005 22:35

warum diskutiern wir da lange rum, seh absolutestens keinen plausiblen grund in diesem fall nicht ftp sftp whatever einzusetzen, was soll passiern bitte? und wenns sein will trifft dich auch beim sch... der blitz...scnr
mnc
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi 19 Mai, 2004 18:27

Beitragvon complain » Mi 18 Mai, 2005 15:50

Danke fĂĽr deinen "geistreichen" Beitrag zu dieser Diskussion ...

:unworthy:
Bild
complain
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa 19 Jun, 2004 10:27

Beitragvon mnc » Mi 18 Mai, 2005 17:53

geistreich? findest du einen beitrag ala "ich will autofahren, will aber auf keinen herkömmlichen strassen fahren das is mir zu gefährlich, was kann ich tun?" auch geistreich?
mnc
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi 19 Mai, 2004 18:27

Beitragvon complain » Do 19 Mai, 2005 19:37

Naja, wenn auf der StraĂźe lauter Hinternisse stehen, schon...
Bild
complain
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa 19 Jun, 2004 10:27

Beitragvon roro » Do 19 Mai, 2005 19:50

Möglicherweise hab ich ein wenig den Faden verloren, aber wieso machst Du es nicht von der anderen Seite.

Du installierst bei Dir einen FTP-Server, den Du nur aktivierst wenn Du Daten schicken möchtest, und greifts über Remote-Desktop mit einem ftp-client Programm vom Server in Wien auf Deinen Server zu.
Falls das nicht möglich ist (Du kannst keine ftp-Server bei Dir installieren, ...) würde ich entweder bei Deinem Provider nachfragen, ob Du einen Webspace hast mit dem Du Daten austauschen kannst. Es gibt auch viele Anbieter (Ich selbst zähle auch dazu) die Webspace anbieten. Hat den Vorteil, dass der Webspace auch für andere Dinge benutzt werden kann. (Sicherung, Datenaustauch mit Kunden, ....)
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon mnc » Fr 20 Mai, 2005 09:36

noch was geistreiches (securer gehts nimma)
server, ssh server installen, ssh client eingeben:
ssh -R 1234:localhost:22 [email protected]

am client-pc dann (muss natĂĽrlich auch ssh-server und client vorhanden sein sonst funktioniert obiges schon nicht) sftp serveruser@localhost:1234

der nächste ist dran mit seinem vorschlag "wie transfere ich files am umständlichsten"
mnc
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi 19 Mai, 2004 18:27

Beitragvon knuddi » Fr 20 Mai, 2005 22:39

http://www.computerbase.de/downloads/so ... la_server/

ein ganz gut brauchbarer kostenloser ftp-server
INODE TAKE IT ab 20.1.09
m. netgearG5608(netz1000)

KNr 92926 ....upc=31573833

Wer sind nun die Bösen? UPC-inode(die weissen)?
knuddi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 24 Jul, 2004 11:05
Wohnort: wien

Beitragvon complain » So 22 Mai, 2005 08:27

@mnc -> du mir den Gefallen und transferier "dich" aus dem Board weg ...
Ich hab keine Lust dir alles dreimal zu erklären ...

@roro -> Schau her, ich kann in Wien, durch den ISA auf keinen FTP zugreifen. (ISA) Und ich habe keinen Plan wie ich das freigeben kann, oder entsperre, ....

Das mit dem Webspace hab ich schon angewandt. Nur is das n bisschen umständlich. Uploaden, und dann wieder downloaden ...

Anscheinend gibt es keine andere Möglichkeit.
Aber danke für die Vorschläge ...
Bild
complain
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa 19 Jun, 2004 10:27

Beitragvon mnc » Mo 23 Mai, 2005 09:10

wenn die infos so spärlich bleiben wirst dus mir/uns noch 10x erklären müssen was du eigentlich willst, kannst du keinen ftp installieren, willst du es nicht, darfst du es nicht weil sonst böse würmer kommen, kannst du jetzt aufs internet zugreifen oder wenn du remotedesktop machst dann auf einmal doch nicht mehr fragen über fragen... was mich wundert, du kommst raus nicht mal auf ftp, aber rein kommst mit remotedesktop?!
mnc
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi 19 Mai, 2004 18:27

Beitragvon codec » Mo 23 Mai, 2005 09:43

Wieso mappst du die Lokalelaufwerke nicht mit rein in die Verbindung, und transferierst die Files mit Remotedesktop?!?!
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon complain » Di 24 Mai, 2005 16:23

und wie geht das?? :-?

@mnc-> Ja, Remotedesktopverbindung möglich, FTP nicht!!
Bild
complain
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa 19 Jun, 2004 10:27

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron