Bootprobs

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Beitragvon martin » So 10 Jul, 2005 09:38

zoRRen hat geschrieben: nach knapp 3 Stunden Checkdisk geht die HD wieder wunderbar, der Fehler ist behoben worden


diese aussage würde ich mit vorsicht genießen!

wenn die platte wirklich (physikalisch) defekte sektoren hat, hat windows sie nur als defekt markiert und verwendet diese sektoren einfach nicht mehr. du kannst aber dann davon ausgehn, dass es mit der zeit immer mehr werden und irgendwann die platte komplett den geist aufgibt.

ich würd zumindest mal ein backup deiner daten machen und regelmässig in der ereignisanzeige (start - ausführen - "eventvwr") nachsehen, ob meldungen über defekte sektoren erscheinen.
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: Kremsmünster

Beitragvon radditz » So 10 Jul, 2005 11:48

martin: sein Problem liegt lag wahrscheinlich nicht daran, dass die Platte defekte Sektoren hatte, sondern daran, dass die i-node vom File aufgrund des Stromausfalles beschädigt wurde. Das passiert einfacher, als man glauben möchte, wenn die Datei gerade geöffnet wurde oder windows sonst was damit gemacht hat ;)
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon lordpeng » So 10 Jul, 2005 12:30

>wenn die Datei gerade geöffnet wurde oder windows sonst was damit gemacht hat

hmmm, da es sich um .sys dateien handelt würd ich mal drauf tippen, dass das irgendwelche treiber oder ähnliche sind, die vom system wohl hoffentlich maximal zum lesen geöffnet werden dürfte, daher sollte das hier nicht auftreten ...

auch die dauer des chkdisk durchlaufes deutet eher darauf hin, dass die platte einen physikalischen schaden hat ...

btw. ohne mich mit der interna von NTFS genauer beschäftigt zu haben bezweifle ich, dass es bei NTFS inodes gibt ...

dass es jedoch bei inode NTFS gibt lass ich mir schon eher einreden *g*
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon martin » So 10 Jul, 2005 17:18

lordpeng hat geschrieben:btw. ohne mich mit der interna von NTFS genauer beschäftigt zu haben bezweifle ich, dass es bei NTFS inodes gibt ...


ich hätte auch noch nie was davon gehört, auch wenn mein derzeitiger "beruf" das nachdenken normal nicht sehr fördert :D
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: Kremsmünster

Vorherige

Zurück zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste