Bootfähige CD erstellen

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Bootfähige CD erstellen

Beitragvon kabufzk » Fr 08 Jul, 2005 13:13

Hallo!

Ich hoffe jemand von euch kann mir hier weiterhelfen: ich habe eine Floppy von der ich boote und Netzerktreiber lade um auf Netzlaufwerke zuzgreifen. Das funktioniert auch alles bestens. Nur würde ich gerne aus dieser Floppy eine bootfähige CD erstellen(viele PCs haben kein Floppy-Laufwerk mehr). Wie stelle ich das denn an? Ich habe keine .img-Datei der Floppy, sondern eben nur die reine Floppy mit Inhalt. Wenn jemand eine Idee hat, bitte posten. Danke!

grüße,
kabufzk
kabufzk
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa 08 Nov, 2003 21:22

Beitragvon Gast » Fr 08 Jul, 2005 13:26

Also mit dem Programm WinImage kann man ein Image-File einer Diskette erstellen. Nero sollte eigentlich die Möglichkeit bieten,
eine Boot-CD mit diesem Disk-Image zu erstellen.

Oder du bindest das Disk-Image in die Ultimate Boot CD ein,
das ist zwar ein bissl aufwändiger, aber dafür hat man dann
eine komplette CD mit sehr vielen nützlichen Tools.

UBCD Ultimate Boot CD
Gast
 

Beitragvon radditz » Fr 08 Jul, 2005 14:22

ich glaub Nero hat unter "Bootfähige CD erstellen" sogar einen Punkt, dass man von einer Diskette kopieren kann, kann mich aber auch irren.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon preiti » Fr 08 Jul, 2005 18:04

Wenn du eine "vollwertige" Windows XP CD hast kannst du mit dem Programm BartPE bzw. PE Bulilder daraus eine abgespeckte bootfähige Windows XP-CD erstellen.
Nähere Infos bzw. Download-Links gibts hier!
So viel ich weiss geht das nicht mit Recovery-CDs mit denen man ein auf der Platte oder einem anderen Datenträger befindliches System 1:1 wieder zurück kopiert.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon radditz » Fr 08 Jul, 2005 18:49

diese Recovery CDs sind sowieso der größte Müll, den ich je gesehen habe. Beim Kauf steht dabei, dass ich Windows XP Home erwerbe, also möcht ich das auch haben. Was is, wenn meine Festplatte nen Headcrash hat, dann hilft mir die blöde Recovery CD auch nicht viel, wenn ich ne neue Festplatte drin habe. Ich finde, hier wird den Kunden wirklich Honig ums Maul geschmiert, denn jeder Verkäufer wirbt mit "Windows XP Home OEM", und dass es eine Recovery CD ist, steht irgendwo im Kleingedruckten.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon preiti » Sa 09 Jul, 2005 10:49

radditz hat geschrieben:diese Recovery CDs sind sowieso der größte Müll, den ich je gesehen habe. Beim Kauf steht dabei, dass ich Windows XP Home erwerbe, also möcht ich das auch haben. Was is, wenn meine Festplatte nen Headcrash hat, dann hilft mir die blöde Recovery CD auch nicht viel, wenn ich ne neue Festplatte drin habe. Ich finde, hier wird den Kunden wirklich Honig ums Maul geschmiert, denn jeder Verkäufer wirbt mit "Windows XP Home OEM", und dass es eine Recovery CD ist, steht irgendwo im Kleingedruckten.


Es geht aber noch beser:
Auf der Festplatte ist eine Art Bootmanager installiert, den du mit einer bestimmten Tastendruck aufrufen kannst. DA kommst du dann in ein "Programm" mit dem du ein Image zurückspielen kannst.
CDs hast du in diesem Fall gar keine mehr
:reallysick: :shit:
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon lordpeng » Sa 09 Jul, 2005 11:09

>diese Recovery CDs sind sowieso der größte Müll, den ich je gesehen habe.
>Beim Kauf steht dabei, dass ich Windows XP Home erwerbe
ist ja auch so ... es ist nur nicht definiert in welcher form dir das produkt geliefert wird ...

>also möcht ich das auch haben
bekommst eh ...

>Was is, wenn meine Festplatte nen Headcrash hat
was sollte sein? - nix ...

>dann hilft mir die blöde Recovery CD auch nicht viel
hmmm, festplatte tauschen cd einlegen system wiederherstellen, eigentlich kein problem ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon radditz » Sa 09 Jul, 2005 11:18

das Problem ist, dass manche Recovery CDs sich aber auf die vorhandenen Dateien auf der Festplatte stützen, da is immer eine extra Partition (versteckt), und dann kannst mit der Recovery CD nix mehr anfangen, weil du diese Partition nicht mehr hast!
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon lordpeng » Sa 09 Jul, 2005 11:24

>das Problem ist, dass manche Recovery CDs sich aber auf die
halt ich eher für ein gerücht, es gab/gibt computer die ham tatsächlich sachen auf versteckten oder auch nicht versteckten partitionen aber erfahrungsgemäss bekommst alles was du zur installation eines solchen gerätes brauchst auch auf cd mit ...

recovery cd's sind für gewöhnlich lediglich 'bios-locked' nicht mehr und nicht weniger, d.h. du kannst alles bis aufs mainboard der kiste tauschen ...

... es ist ja nicht so, dass sich die leute die diese recovery cd's erstellen gar nix dabei denken ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45


Zurück zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron