Seite 4 von 5

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mo 11 Mär, 2013 21:27
von Karaya
Selbes Problem hier in 1160!

Vor etwa einem Monat auf nen neuen Tarif mit 50MBit/s down, 5MBit/s up und neuem Modem (Technicolor TC7200, per Kabel verbunden) umgestiegen. Die ersten 2-3 Wochen hab ich auch besagte Geschw. zusammengebracht aber seit letzter Woche bekomm ich auf Speedtest.net vielleicht 1/4 - 1/5 des Downloadlimits zusammen (10-15MBit/s Durchschnitt) und Upload hat ebenfalls eingebüßt (zw. 3-4 MBit/s). Vor allem sieht man auf Speedtest.net aber, dass irrsinnige Spikes in der Downloadrate auftreten, zu Beginn konnte man noch schön sehen wie die Rate schnell und stetig aufs Maximum anwuchs.

Hab den Treiber meines Onboard Lan (ASUS P8P67-M Rev3.0) auf den neuesten Stand gebracht und auch meine Einstellungen mittels SG TCP Optimizer optimiert, beides ohne Erfolg.

Werd wohl auch die nächsten Tage mal die UPC Hotline terrorisieren, kann ja nicht sein, dass man volle Breite zahlt und dann grad 20% der versprochenen Bandbreite zusammenbekommt!

Hier noch eine aktuelle Speedtest.net Messung (wie gesagt: Sollwerte wären 50/5)

Bild

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Di 12 Mär, 2013 08:49
von Karaya
Nachtrag: Gestern auch BF3 gespielt auf einem dt. Server mit gutem Ping, der zudem auch nicht einmal voll war (1/2 - 2/3) und habe zum Teil immense Lagspikes drinnen gehabt, mein Ping ist von meist 20-30ms auf teilweise 300-400 angesprungen!

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Di 12 Mär, 2013 19:48
von h4t3
Bild

während der woche hat es sich echt verbessert egal ob quakelive, bf3 oder arma3
nur Sa + So 17-22uhr problems mit jitter, lag spikes

:diabolic:

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2013 00:23
von Karaya
Gerade eben gemessen (0:20)

Bild

Bild

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen ;|

Sollwert: 50MBit/s down, 5MBit/s up

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2013 12:04
von test0nger
Karaya hat geschrieben:Meine Begeisterung hält sich in Grenzen ;|
Sollwert: 50MBit/s down, 5MBit/s up

"Bis zu..."
"Best effort-Produkt..."
;)

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2013 14:51
von Karaya
Wenn "bis zu 50MBit/s" bedeutet dass man effektiv nur 10-20% davon im Durchschnitt erreicht, dann ist das einfach nur traurig, "best effort" :rofl:

Es hat einen gewissen Beigeschmack von Bauernfängerei (oder gar Betrug? :roll: ) wenn eine Firma wie UPC/Chello derart aggressiv mit Bandbreiten wirbt (Homepage, Fernsehen,..) und dann einfach daran scheitert diese zu gewährleisten.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung...

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2013 14:57
von Gorbag
Hast du den Virenscanner / Firewall für die Dauer der Messung temporär ausgeschaltet? Die Messung fand ja über Kabel (und nicht WLAN) statt, wenn ich dein Posting weiter oben so ansehe.

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2013 16:01
von Karaya
Als Firewall verwende ich lediglich die Windoof standardmäßige und Virenscanner war an, hat aber auch früher nicht bei derartigen Messungen geschadet!

Werd aber trotzdem heute abend nochmals mit deaktiviertem virenscanner testen...

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2013 21:40
von Karaya
Grad getestet mit deaktiviertem Virenscanner

Bild

Bild

Kein großer Unterschied aus meiner Sicht!

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2013 22:00
von ilovebytes
das kann ich hier in Graz leider noch toppen 21:56
sollte eigentlich ein 100/10 Mbit Anschluß sein - das heißt unser "best effort" sind 1,6 % vom bestellten. also lang schau ich mir das nicht mehr an...
Bild

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Do 14 Mär, 2013 10:15
von rapture
griaß euch, leidensgenossen - ich hab aus diesem grund ein - trommelwirbel...kostenloses! - downgrade beantragt zur letzten preiserhöhung.
bin umgestiegen auf fix internet 10mbit/1mbit. jetzt hab ich zwar eig. meist meine volle bandbreite, dafür ist die verbindungsqualität einfach nur miserabel (16. bezirk).

zum vergessen fürs online spielen....pingschwankungen und jitter -> durch die gegner schießen ist die regel ;-)

hab auch noch den alte thomson router (http://futurezone.at/mmedia/medienpool/ ... 41_fe6.jpg) - kann es daran liegen?

außerdem hängt meine dreambox am modem (ist immer online, sobald ich sie einschalte). muss ich mal testen, ob sich dadurch was verbessert.

an upc habe ich mich in letzter zeit nicht mehr gewendet.

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mo 18 Mär, 2013 21:47
von dermarkus
Ich bin zwar im 23. daheim, aber da es ein angrenzdender Bezirk ist häng ich mich hier dazu.
Ehrlich gesagt vermisse ich meine alte xDSL Leitung, die war wenigstens stabil mit ihren ~14Mbit/s
Hab ende 2012 auf 50/5 UPC gewechselt und seit gut 2 Wochen ist der Speed unter aller Sau.
Bei UPC erreicht man telefonisch sowieso nie jemanden, also ich zumindest. Und auf E-Mails wird auch nicht geantwortet.
Auch wenn in den AGB "bis zu" steht, irgendwo muss doch nach unten eine Grenze sein aber der man sich rechtlich wehren kann oder?
Ich mein, ich erreiche grad mal etwas mehr als 1% der bezahlten Leistung
Sollte ich dort mal wen erreichen hoffe ich dass sie mir ein kostenloses downgrade anbieten und ich wieder mit xDSL glücklich werde :rofl:

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Di 19 Mär, 2013 00:05
von Storch32
Ist jetzt nur eine Idee, aber vielleicht ist es für manche ein Ansatz:

1., Welche Modelle Dosen habt Ihr und wie alt sind sie? Alte Modelle könnten am Radionanschluß vielleicht Schwierigkeiten beim Übertragen von Frequenzen weit > 108 MHz haben. Meine Dosen sind eine Kathrein ESD 62 (Durchgangsdose) und eine ESD 82 (Enddose).

2., Habt Ihr auch Kabel-TV? Neuerdings werden für den Downstream auch Frequenzen im 800 MHz-Bereich* genutzt und der Frequenzfilter, der bei Anschlüssen ohne TV gesetzt ist, könnte durchaus stören.

*
Arris_Interface.jpg
Arris_Interface.jpg (22.75 KiB) 23522-mal betrachtet

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Mi 20 Mär, 2013 23:45
von h4t3
Jitter buffer wie funktioniert sowas? Jemand Erfahrung damit bzw. bringts überhaupt irgendwas bei Chello Jitter?

Durch ein wenig googeln erfahren das es zB bei Skype im Einsatz ist =)

Re: UPC Fiber Power Erfahrungen Wien [ 1120 ]

BeitragVerfasst: Sa 23 Mär, 2013 23:10
von cc1980
Neuer Negativ-Rekord..... :x

Bild

Ping zum Gateway liefert folgendes Ergebnis:

Code: Alles auswählen
ping -t 80.108.88.1

Ping wird ausgeführt für 80.108.88.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=171ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=148ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=633ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=1324ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=147ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=442ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=216ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=1258ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=170ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=86ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=73ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=208ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=238ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=1219ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=254
Antwort von 80.108.88.1: Bytes=32 Zeit=120ms TTL=254

Ping-Statistik für 80.108.88.1:
    Pakete: Gesendet = 22, Empfangen = 22, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 17ms, Maximum = 1324ms, Mittelwert = 304ms
STRG-C
^C


Kabelmodem Werte sind ziemlich gut:

Code: Alles auswählen
Downstream
   Freq/Power:    113.000 MHz    5 dBmV    
   Signal to Noise Ratio:     40 dB    
   Modulation:   QAM256   
Upstream
   Freq/Power:   62.450 MHz    42 dBmV    
   Channel Type:    Mixed (TDMA and ATDMA)   
   Symbol Rate:    2560 kSym/sec   
   Modulation:    QAM64