Seite 14 von 16

BeitragVerfasst: Sa 04 Jun, 2005 16:36
von netwatcher
Slavi hat geschrieben:das Interview war ja fast ein Witz
der Interviewer war ja so nervös wie die meisten bei Ihrem ersten GV der Hammer

und nach dem 100. mal fragen nach dem FaiUse Richtwert immer die selbe Antwort
dein meinte er noch " Gotseidank rufen momentan nicht so viel Kunden an" (Serviceline) jaja wissen wir schon...

Deine Zeilen sind mit etwas Zynismus gewürzt.
Warum lässt Du Dich nicht interviewen und stellst Deinen Standpunkt
hörbar dar?

Vielleicht verstehen wir dann den Witz?
Bei Interesse einfach auf die Webseite der chello usergroup gehen
und das Kontaktformular ausfüllen und um ein Interview bitten.

happy weekend!

/m.

BeitragVerfasst: Sa 04 Jun, 2005 19:31
von Slavi
Du Spassvogel du wen ic hschon als Interviewer auftrete dann
sollte ich das schon mal gemacht haben oder?

Der Typ ist ja ned 15 Jahre alt und das erste mal am Mikro wen ja
dan ist es eh schon zu spät es zu lernen

Ich werde es auch nicht mehr schafen die Deutsche Rechtschreibung zu lehren

BeitragVerfasst: Mo 06 Jun, 2005 11:47
von roro
@xebone: Nachdem bei Dir die neue chello-Leitung bereits aktiv ist, wäre ich (und warscheinlich auch andere) über einen Erfahrungsbereicht von Dir recht interessiert.

BTW: Gibt es bereits andere Forumsmitglieder, die auf chello extreme umgestiegen sind?

BeitragVerfasst: Mo 06 Jun, 2005 14:26
von Krieger_79
mich bringen keine 100 Pferde mehr dazu jemals Chello zu nehmen... die können mir alles mögliche anbieten und versprechen... aber zu dem """ISP""" (mit absicht so geschrieben) werde ich nie wieder gehen...

kann das "geteilt genutze netzwerk" nicht mehr hören/lesen/sehen ... kommt mir schon alles mögliche hoch... mein nahbar steigt ein udn ich fliege raus... NEIN DANKE ...

@xebone : du darfst dich nicht wundern, als erfahrener Chello kunde (oder auch supportler oder was auch immer) kennst ja den status den Chello hat, und du weist sicher warum sich jedem der "CHELLO" liest und schon seine erfahrungen damit hat die haare zu berge stellen...

Also sagen wir es mal so... der 1mbit Upload ist verlockend... ich als Upload freak... boa... aber mein nahbar hat noch immer chello, und seit dem ich Inode habe habe ich auch kein Telekabel supportler im hause gesehen.... somit haben wir nun beide keine probleme...

12mbit download... naja schön und gut... "geteilt genutztes netzwerk" sagt aber auch schon alles, und DFX hat supper erklärt was das heisst... nun ja... aber wann brauch ich 12mbit?? das sind im idealfall also 12000kbit / 8 = 1,5 MB/s nun meine frage... was nützt mir die leitung... habe 3mbit und es gibt selten Update server von Microsoft / adobe / Autodesk / Borland oder so die es schaffen mal die 250KByte/s grenze zu knacken... somit würde ich mich permanent ärgern das ich die leitung nicht ausnutzen kann...

und dann wären wir mal bei dem "UNLIMITIERT" von chello, und dann FAIR-USE und dann wird mir schon wieder schlecht...

also sagen wir mal grob, du findest a geilen server der deine 12mbit echt hergiebt... und du saugst und saugst... weil auch tolle sachen drauf sind...
aber nah 3,7 Stunden wirst gedrosselt da deine 20GB erreicht sind... *na gute nacht* das sind gerade mal 3 Stunden und 42 Minuten downstream und du bist von fenster...
Aber soweit kommt es ja nicht mal... denn du hast ja bei dem Downstream auch ein schönen Upstream auch wennst nix mehr tust al saugen somit gebe ich mal flotte 3,5 Stunden und du hast dein Limit erreicht... *BRAVO*

keine frage... das produkt ist schnell, falls es zu den speed's kommt... aber naja, wer braucht es schon...

GRUSS :ok:

BeitragVerfasst: Di 07 Jun, 2005 17:55
von Anti
Wieviel GB hat man den nun im Monat ?

BeitragVerfasst: Di 07 Jun, 2005 19:07
von Slavi
Anti hat geschrieben:Wieviel GB hat man den nun im Monat ?


das weis leider keiner so genau das ist wie ein Geheimniss bei chello

BeitragVerfasst: Di 07 Jun, 2005 20:57
von Azby
Wissen kanns noch keiner, aber von einem ungefähren Wert kann man ausgehen.
Es wurde ja in den Interviews gesagt, dass die Fair-Use für chello extreme deutlich höher ist, als für die "alten" Produkte. Also mindestens 20 GB Richtwert.
Da man ja aus Erfahrung weiß, dass man normalerweise nach dem Richtwert direkt noch nichts zu befürchten kann, kann man davon ausgehen, dass sicher noch mehr möglich ist.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass man bei chello meistens (wie gesagt: meine persönliche Erfahrung) das doppelte an Traffic haben kann. Ab 20 GB wird meine Ampel bei chello classic immer auf gelb umgestellt (obwohl der offizielle Richtwert 10 GB ist).
Wenn man also von einem solchen Wert ausgeht, könnte xebone den Wert mit ca. 40 GB schon ziemlich genau getroffen haben. Im Forum der chello Usergroup wurde auch immer von diesem Wert gesprochen (der meiner Meinung nach auch relativ passend ist - wenn man den Tarif mit den anderen vergleicht. meiner persönlichen Meinung nach wäre noch mehr Traffic sicher sinnvoll :D)

BeitragVerfasst: Do 09 Jun, 2005 01:00
von xebone
Die chello extreme Leitung ist nun 2 Tage freigeschalten - perfekt funktionieren tut alles aber erst seit heute Mittag. Ich kann nur sagen ich bin nun wirklich sehr zufrieden.

Wenn jmd. den "Chello extreme Thriller" miterleben will, ist er hier richtig aufgehoben, wo wir fast "live" berichtet haben :?
http://www.chello.or.at/index.php?optio ... opic=108.0 (ab ca. Seite 5)
(und ihr seht auch, dass ich nicht nur alles schön rede wenn`s um chello geht - nur weil mir das schon mehr oder minder vorgeworfen wurde)

Aber seht selbst. Heute 15:20 Uhr
DU Meter ist grafisch auf 95% von 12 Mbit (also den Netto Wert 1459kb/s) eingestellt
Bild
Heute schon 5 GB transferriert - mal schaun wann das Limit kommt. ;o]

BeitragVerfasst: Do 09 Jun, 2005 14:48
von Krieger_79
Hmmm... also es schaut echt nett aus das DU meter mal in MB/s anzeigt, dennnoch bin ich gespannt was Chello sagen wird wennst mal auf 30-40-50 GB kommst... so wie ich schon paar mal und ich bin kein dauer sauger...

GRUSS :ok:

BeitragVerfasst: Do 16 Jun, 2005 19:59
von Zanmatou
Bin jetzt bei ca. 45 GB angelangt -> Ampel ist noch auf grün.

Werde wieder Bericht erstatten wenn die Farbe wechselt (und das ist so sicher wie das Amen im Gebet :D )

Schön wäre wenn´s bei rot auch nicht gleich drosseln würden, sondern noch abwarten. Man wird´s ja sehen.

BeitragVerfasst: Di 21 Jun, 2005 09:19
von xebone
Habe zur Zeit ca. 48 GB - bei mir auch immernoch grün.

BeitragVerfasst: Di 21 Jun, 2005 09:51
von Gorbag
Es könnte ja sein, dass bei euch die Ampel von grün gleich auf rot springt. Nachdem sie gerüchteweise ja händisch umgestellt wird und die Chello-Heinis sicher nicht täglich das downgeloadete Volumen anschaun :)

BeitragVerfasst: Mi 22 Jun, 2005 09:54
von knuddi
xebone hat geschrieben:Habe zur Zeit ca. 48 GB - bei mir auch immernoch grün.


bei 50 gb drehns dann ab?

i hab schon 70 gb und inode dreht nicht ab - also chello möcht ich need amoi gratis, weil gratis=hohe gebühren

und support ist ja spitze nach unten gerichtet:
soll ich das grüne oder das rote verstellen? am besten gar nix

sie benutzen falsche einstellungen
1492/32xxx sind falsch, sie mussen 1500/64/3000 nehmen und halbduplex

dann kommt techniker ins haus und meint sie haben bestanschluss und nach 5 tagen stellns fest wackelkontakt im keller

das sind noch harmlose auskünfte

etwas besser war es: wenns ihnen need passt nehmens aon
ehm hab inode genommen ....

also wie gesagt chello-gratis würd ich verschenken :sonicht:

BeitragVerfasst: Mi 22 Jun, 2005 10:40
von hellbringer
also gratis würd ich chello schon nehmen. als download-kuh nebenbei. und dann schaun wie lang es dauert bis die kündigung kommt :)

BeitragVerfasst: Mi 22 Jun, 2005 11:33
von Air20
wenn chello bei mir verfügbar wär,
und ich es gratis bekommen würd
würd ichs vielleicht als backup-leitung nutzen,
für die 5 stunden im jahr wo ich brauch :rofl: