von jutta » Di 20 Sep, 2005 17:30
du kannst den wgr614 ev *zusaetzlich* zum p660h verwenden, aber dieses nicht durch jenen ersetzen, weil der netgear kein modem eingebaut hat.
von den netgear-routern mit eingebautem modem ist afaik kein einziger fuer die inode-vpn-config geeignet. da muesstest du schon tiefer in die tasche greifen: zyxel p660hw oder p662hw oder cisco 877. von us-robotics gibt es auch ein wlan-modem, das theoretisch geeignet sein muesste (habe es noch nicht getestet, nur die beschreibung gelesen.)
wenn du ein passendes modem gefunden hast, musst du die richtigen einstellungen rausfinden und die sind zt geheim. hier im forum findest du einen teil, wenn du sehr gut suchst (stichwoerter inode, modem, config, p650 ...). der rest bleibt gluecksache. ich wuerde an deiner stelle zuerst nach den einstellungen recherchieren, bevor ich ein paar hundert euro fuer ein wlan-modem rausschmeisse.
da du ohnehin den vpn-mehrplatz hast, waere die einfachste loesung allerdings, einen access-point zu kaufen. bei dem brauchst du dann nur die verschluesselung einrichten und fertig.