Seite 1 von 1

2 Wohnhäuser vernetzten + ADSL Zugang teilen!?

BeitragVerfasst: So 21 Dez, 2003 15:27
von Stefan
Hallo,

ich kenne mich mit WLAN überhaupt nicht aus und brauch deshalb eure Hilfe.

Ich wohne in einem Wohnhaus und würde gerne meinen ADSL Zugang mit einem Bekannten im Nachbarhaus teilen.
Unser Idee war jetzt ein WLAN aufzubauen.
Unser Wohnunen sind beides Dachgeschosswohnungen (Dachböden nicht verbunden).
Die Hauser sind folgendermassen angeordnet:

-------------------
- - 3 Stockwerke hoch
- -
---------X--------
----------
I I
I I 2 Stockwerke hoch!
I I
I X I
I I
----------

Die X symbolisieren die Räume wo wir unsere PCs stehen haben.
Könne wir da ein WLAN aufbauen? (evtl. WLAN Access Point im Dachboden?)

Was brauch ich da alles an Hardware? (2 WLAN Karten sind mir klar)

Wenn ich einen Router einsetze und den mit meinem ADSL Modem verbinde,
wer muss dann die Verbindung (Authenifizierung gegenüber Provider) aufbauen?
Macht das der Router für mich oder muss das immer der erste PC macghen der sich verbinden will?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Stefan[/img]

BeitragVerfasst: So 21 Dez, 2003 16:05
von lordpeng
>Was brauch ich da alles an Hardware? (2 WLAN Karten sind mir klar)
2 brauchbare access points die bridgen können mit brauchbaren antennen (abhängig von der reichweite die du erreichen willst)

>Macht das der Router für mich oder muss das immer der erste PC macghen der sich verbinden will?
das macht der router, sofern du einen besitzt ...

BeitragVerfasst: So 21 Dez, 2003 16:07
von Stefan
Danke,

Würde auch ein Accesspoint reichen wenn ich den auf dem Dacboden des niedrigeren
Wohnhauses aufstelle?

Stefan

BeitragVerfasst: So 21 Dez, 2003 16:37
von lordpeng
>Würde auch ein Accesspoint reichen wenn ich den auf dem Dacboden des

rein theoretisch schon, aber wie's in der praxis aussieht müsstest du testen ...