mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon ykä » Sa 20 Aug, 2011 01:25

Hi,

meine Frage ist, was ist das beste mobile Internet im Zug auf dem Weg von Wien nach Salzburg bzw München. Ich habe das bewusst in Klammern gesetzt denn anscheinend gibt es zwischen Freilassing und München kein funktionierendes Netz

Nun aber zurück zur Frage, Wien - Salzburg, welches mobile Internet funktioniert da duchgehend???

danke

Ykä
A1 Hybrid Power 100

TL-ER6120 dual WAN router (nicht mehr in Verwendung)
A1 Hybridbox (HA35-22/AM), Externe LTE Antenne (Novero LTE 2600 Mimo)
Fritzbox 7390
TL-SG1016D GB switch
2 x E2000 WLAN router mit dd-wrt
Gigaset S850A GO (S850H + Go Box 100)
ykä
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 18 Aug, 2005 21:58

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon ANOther » Sa 20 Aug, 2011 07:48

Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon preiti » Sa 20 Aug, 2011 08:38

Zwischen Attnang-Puchheim und Salzburg funktioniert KEIN Anbieter!
Zwischen Attnang-Puchheim und Linz funktioniert jeder Anbieter zufriedenstellend. Wie es zwischen Linz und Wien ausschaut kann ich nicht sagen.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon Starvirus » Sa 20 Aug, 2011 14:46

Also ich kanns dir aus erster Hand sagen wie es aussieht.
Aufgrund der starken Bindung der ÖBB mit der A1TelekomAustria wird in kürze eine Westbahnoffensive gestartet in Sachen Mobilfunk.
In allen Zügen der ÖBB werden UMTS/HSDPA Repeater eingebaut und nicht nur in den 1 Klassen. Weiters werden WLAN-Hotspots zur Verfügung gestellt in allen Railjets und Intercityzügen, welche über Mobilfunk versorgt werden und der HSPA+ Technik basieren.
Die A1 baut auf dieser Strecke auch den LTE-Standart aus.

Zwischen Attnang-Puchheim und Salzburg werden im 3ten Quartal neue HSDPA Sender aufgeschaltet um einen Lückenlosen Empfang zu garantieren. Zwischen St.Pölten und Wien ist ein Lückenloser Empfang ab der Fertigstellung des Lainzertunnels gegeben.

Die besten Karten wirst du mit A1 haben bzw. RedBull & Bob
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon preiti » Sa 20 Aug, 2011 16:04

@Starvirus: In den ICE-Zügen, egal ob ÖBB oder Deutsche Bahn, ist es so, dass man nichteinmal vernünftig telefonieren kann. Das ist z.b. auch in der, eher flachen, Gegend rund um Wels so. Das ist eher eine Notwendigkeit da etwas zu tun denn mehr Komfort für die Reisenden!
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon Starvirus » Sa 20 Aug, 2011 17:25

Wir besitzen nur ganz wenige ICE Züge,darum ist es schwer solche Lösungen zu finden, da es Eigentum der DB ist.
Die Repeater können alle dann die Frequenzen 900/1800/2100/2500 also ist es nicht nur für Datenübertragungen gedacht.

Ich hör mich mal um wer bei uns da genau zuständig ist bzw. ob es einen Kontakt gibt an dem sich Kunden wenden können bei solchen Problemen.
Uns wäre viel geholfen wenn du Uhrzeit,Ort( Streckenkilometer wären perfekt) und welcher Zug!
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon wagsoul » So 21 Aug, 2011 10:58

Auf dieser Strecke hast du bei Drei durchgehender 3G-Versorgung und fällst mit deiner Datenverbindung weniger oft zurück auf 2G (EDGE).

Bei A1 dafür wird bei einem Wechsel zwischen 3G und 2G ein Handover der gerade aktiven Datenverbindung durchgeführt (bricht also nicht ab, sondern wird nahtlos in das andere Netz übergeführt)

Drei kann das leider (noch) nicht bei Datenverbindungen. Die schaffen es einfach nicht, eine aktive Datenverbindung von deren 3G-Netz in das 2G-Netz von A1 rüber zu roamen, ohne dass die gerade aktive Verbindung dabei abbricht.

Anders bei Sprachtelefonie: Dort klappt das Handover seit Jahren, wenn während eines Gesprächs vom eigenen 3G-Netz zu A1 (Roaming) gewechselt wird.

Komfortabler ist deshalb vermutlich A1 auf dieser Strecke.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon Arminio » So 21 Aug, 2011 19:57

Richtig, mit A1 Datenmodem hatte ich schon vor gut 2 Jahren zwischen Wien und Salzburg keinen einzigen Abbruch bei der Verbindung - ich war durchgehend online.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon medice » So 21 Aug, 2011 22:22

Die Kunden der Westbahnstrecken können sich also Sorgen um 3g-Empfang machen, während die Südbahn-Gäste froh sein können eine in Betrieb befindliche Toilette an Bord zu haben - Leiden auf hohem Niveau ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon Arminio » Mo 22 Aug, 2011 05:56

Na da bin ich froh, dass ich die Südbahnstrecke nicht befahre ;)
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon Stefan Hedenig » Mo 22 Aug, 2011 07:08

Rofl dem kann ich nur zustimmen :)
Der Empfang auf der Südbahn ist topologiebedingt eine Katastrophe (Semmering, gefühlte 100 Tunnel, Landesgrenze Steiermark/Kärnten).
Auch ist in etwa jedes zweite WC defekt, und die Klimaanlagen funktionieren gerne mal nicht (meistens auf der Strecke Wiener Neustadt - Wien Meidling). Da fällt es auch kaum mehr ins gewicht dass die Züge chronisch übervoll sind ;) Ich mein, wenn ein Zug 5 Waggons lang ist, davon ist einer ein Speisewagen, einer zur Hälfte 1. Klasse, und der rest ist fast ausschließlich mit Reservierungen vollgepappt - wo soll man sich denn da hinsetzen?

Aber gut, auf der Tauernbahn siehts auch ned besser aus... </ot>
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon jutta » Mo 22 Aug, 2011 07:32

ich bin fuers wiedereinfuehren der historischen waggons mit den offnen plattformen an beiden enden. die haben frischluft statt klimaanlage, der mobilfunk-empfang ist im freien erfahrungsgemaess auch besser und im aergsten notfall kann man sogar ueber den rand runterpinkeln. (ok, da sind maenner frauen gegenueber im vorteil.)

alle probleme geloest :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon Starvirus » Mo 22 Aug, 2011 13:21

Alle Grundeinrichtungen von Zügen ist die ÖBB Personenverkehr zuständig. Wenn sowas häufiger auftritt, dem Schaffner melden. Bei Selbstbedienungstrecken bitte Zugnummer merken und bei 05-1717 melden!

Südbahnstrecke wird natürlich auch das Mobilfunknetz ausgebaut. Durch den Neubau des Semmering Basistunnel wird auf der Altstrecke verständlicherweise keine Großinvestitionen getätigt. Alle Tunnel werden seitens der A1 mit neuester Mobilfunktechnik ausgerüstet.

Siehe Arlbergtunnel, welcher schon Durchgehend 3,5G Empfang bieten müsste!
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon Felis » Mo 22 Aug, 2011 14:37

jutta hat geschrieben:und im aergsten notfall kann man sogar ueber den rand runterpinkeln. (ok, da sind maenner frauen gegenueber im vorteil.)
Da bin ich mir nicht so sicher, wenn ich den Gedanken zu Ende spinne. Auf jeden Fall niemals in Fahrtrichtung!!!!!!!
Felis
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 812
Registriert: Fr 09 Jan, 2004 11:26

Re: mobiles Internet im Zug von Wien nach Salzburg (München)

Beitragvon lordpeng » Mo 22 Aug, 2011 17:03

>Da bin ich mir nicht so sicher, wenn ich den Gedanken zu Ende spinne. Auf jeden Fall niemals in Fahrtrichtung!!!!!!!
das würd ich auch so sehen, ebenfalls schauts schlecht aus für freiluftpinkler, wenn der wind sich dreht *ggg*
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Nächste

Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron