Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon PodderMaster » Mo 13 Feb, 2012 16:26

Ich möchte mich (vom Büro) mit einem Computer mit dem Computer (im Ferienhaus) am Neusiedler See bei Bedarf verbinden. Zum Beispiel um eine Heizungssteuerung auszulesen. Nun habe ich aber im Ferienhaus kein permanentes Internet, sondern nur einen Huawei-USB-Stick, wenn ich selber dort bin.

Welches Gerät verwendet man für so eine sporadische Einwahl, einen UMTS-Router mit GSM-Karte?

Danke für jeden Tipp.
PodderMaster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 21 Sep, 2010 17:25

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon local.host » Mo 13 Feb, 2012 18:41

dazu muss aber dann die Gegenstelle immer eingeschalten bzw eingewählt sein um sie zu erreichen, ganz abgesehen davon dass du ein UMTS Produkt benötigst das dann auch von aussen erreichbar ist.
local.host
 

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon PodderMaster » Mo 13 Feb, 2012 18:43

Ja, aber wenn ich ein UMTS-Produkt habe, dann hat das ja eine SIM und damit eine Nummer wie ein Handy, das ich anrufen kann bzw. mich darauf verbinden kann, oder?
PodderMaster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 21 Sep, 2010 17:25

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon local.host » Mo 13 Feb, 2012 18:49

ein klassisches Dial-In, klar geht das (wenn das Endgerät das kann). Du braucht aber auch bei dir im Büro ein Modem/ISDN Karte. Im besten Fall hast du dann 64 kbit/s (ohne Kanalbündelung).
local.host
 

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon PodderMaster » Di 14 Feb, 2012 07:54

Dial-In heißt das Zauberwort. Ich glaube ich bin schon fündig geworden. Das Gerät hier, scheint mir das zu tun, was ich suche:

http://www.westermo.ch/html/GPRS.html
PodderMaster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 21 Sep, 2010 17:25

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon dadaniel » Di 14 Feb, 2012 15:04

Naja diese GSM/GPRS Modems reichen aus wenn du die Heizungssteuerung mittels serieller Schnittstelle oder ähnlichem ansteuern willst.
Allerdings nicht wenn die Heizungssteuerung ein Webinterface oder ähnliches hat. Da ist die Datenmenge einfach zu groß, da schläfst du während dem Aufrufen ein...

Ich würde einen Dovado Tiny + Huawei-USB-Stick hinstellen und die benötigten Ports für die Steuerung am Tiny forwarden.
Damit das funktioniert brauchst du aber eine offizielle IP-Adresse ohne Firewall und die gibts soweit ich weis derzeit nur bei A1/Bfree/3/T-Mobile(APN business.gprsinternet)/Orange(APN fullspeed)

aber nicht bei Bob/Yess usw...
A1 Internet S 40/10 Mbit
dadaniel
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 632
Registriert: So 16 Jan, 2005 14:10
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon PodderMaster » So 19 Feb, 2012 17:17

... Ich würde einen Dovado Tiny + Huawei-USB-Stick hinstellen...

Sehr interessantes Teil, kannte ich nicht!

... brauchst du aber eine offizielle IP-Adresse ohne Firewall und die gibts soweit ich weis derzeit nur bei A1/Bfree/3/T-Mobile(APN business.gprsinternet)/Orange(APN fullspeed)

Das wusste ich auch nicht, dass es bei "SIM"-Verbindungen offizielle IPs gibt. Hast Du zufällig Erfahrung, was eine offizielle extra kostet?

Danke für die Tipps.
PodderMaster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 21 Sep, 2010 17:25

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon Riddik » So 19 Feb, 2012 17:29

Hy,

offizielle IPs gibt

damit sind öffentliche IP's gemeint.

Das wusste ich auch nicht,


Nun, unter anderem wegen dem IPv4 Engpass werden bevorzugt bei jedem
Anbieter private IP's vergeben. Und dann über NAT ins Internet weitergegeben.
Sollte auch eine Sicherheitsfunktion sein.
Nun kann man diese, wenn man eben Portweiterleitungen benötigt nur bei
den erwähnten ISP ändern und die öffentliche IP ist dann direkt am einwählenden
Gerät. Hierbei eben notwendig.

Lg

Riddik
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon strom_alk » So 19 Feb, 2012 19:37

mit den Sticks hast halt das Problem, wann trennt dich der Provider ? oder Stick spinnt nach xx Stunden ?

Meiner Meinung hast hier viele Fehlerquellen ..
a. Provider (Trennung ?)
b. USB-Stick (Hardware/Software)
c. Router ?

Bitte hier deine Erfahrung posten, gibt sicher ein paar Leute die sowas brauchen könnten :-)
strom_alk
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 232
Registriert: Mi 29 Dez, 2004 17:42

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon PodderMaster » So 19 Feb, 2012 21:28

Schade, dass man einen SIM-Karte in einem USB-Stick nicht anrufen kann und so quasi eine Remote-Session aufbauen kann...
PodderMaster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 21 Sep, 2010 17:25

Re: Welches Gerät für "Einwahl zuhause" von Unterwegs

Beitragvon dadaniel » Di 21 Feb, 2012 11:36

strom_alk hat geschrieben:mit den Sticks hast halt das Problem, wann trennt dich der Provider ? oder Stick spinnt nach xx Stunden ?

Meiner Meinung hast hier viele Fehlerquellen ..
a. Provider (Trennung ?)
b. USB-Stick (Hardware/Software)
c. Router ?



Also ich hab kein Problem mit dieser Lösung und spinnen tut auch nix. Mittels DynDNS/no-ip ist es überhaupt kein Problem das Gerät auch bei wechselnden IPs zu erreichen.

Mit dem Dovado hast sogar die Möglichkeit die Internetverbindung via SMS Kommando ein- und auszuschalten.
A1 Internet S 40/10 Mbit
dadaniel
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 632
Registriert: So 16 Jan, 2005 14:10
Wohnort: Graz-Umgebung


Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste