Inode mit SuSE 8.2 HILFE!!!

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

Inode mit SuSE 8.2 HILFE!!!

Beitragvon elias » Fr 01 Okt, 2004 14:32

hallo zusammen!

Folgendes Problem:
Habe SuSE 8.2 installiert und möchte nun über Inode xDsl online gehen, hab aber keinen Tau wie ich das anstellen soll, kenn mich nämlich mit linux net wirklich viel aus...
die bineries von der Inode Site hab ich installiert, doch bekomme ich immer die selbe Fehlermeldung!

so ca.: konnte nicht einwählen. versuchen sie foldendes:

deaktivieren sie die firewall --> getan...

vielleicht wurden die treiber ihrer netzwerkkarte nicht geladen --> doch....

vielleicht haben sie im installationsscript nicht die richtige netzwerkkarte angesprochen ---> doch...

wie schon gesagt, ich ken mich da zu wenig aus, aber vielleicht kann mir jemand helfen, damit ich auch meine linux kiste ins netz bekomme?!

danke
Zuletzt geändert von elias am Fr 01 Okt, 2004 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
elias
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 01 Okt, 2004 14:23

noch ein anhang zur verfolständigung

Beitragvon elias » Fr 01 Okt, 2004 15:30

hab auch noch einen netgear rp 114 den ich benützen könnte wenns hilfreich sein sollte ?!

greetz
elias
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 01 Okt, 2004 14:23

Beitragvon Bruno Ristl » Sa 02 Okt, 2004 13:04

Ich gehe davon aus, dass du dir das INODE DSL Paket von der Inode Homepage runtergeladen hast und nach der Anleitung vorgegangen bist sowie deine Account Daten richtig eingegeben hast.
Melde dich mal auf der Linuxmaschine als root an und gib in der Konsole ifconfig ein. da siehst du ob du verbunden bist oder nicht (ppp0).
Bruno Ristl
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: Di 24 Jun, 2003 07:46
Wohnort: Linz

hallo erstmal

Beitragvon elias » Mo 04 Okt, 2004 15:52

...und danke fĂĽr deine antwort...

das problem ist, dass ich ständig die ip adresse 127.0.0.0 zugewiesen bekomme, und ich nicht weis, wie sich das ändern lässt.
elias
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 01 Okt, 2004 14:23

Re: hallo erstmal

Beitragvon penguinforce » Mo 04 Okt, 2004 15:58

elias hat geschrieben:das problem ist, dass ich ständig die ip adresse 127.0.0.0 zugewiesen bekomme, und ich nicht weis, wie sich das ändern lässt.


beim interface lo: gar nicht, dann 127.0.0.1 ist der local loopback - sprich: dein pc.

die bleibt immer.

ändern müssen sich anderer interfaces (netzwerkkarten, ppp-verbindungen etc.)

die haben dann andere abkĂĽrzungen (pppX, ethX, ...)

ersetze X durch eine zahl, von 0 beginnend.

die netzwerkkarten müsstest in yast ändern (weis das nimmer so genau, ich habe suse vor längerer zeit erfolgreich verdrängt *g*).
penguinforce
 

Beitragvon elias » Di 05 Okt, 2004 08:25

habe die ipadresse der eth0 auf 192.168.0.2 geändert, und die subnetmask auf 255.255.255.0 gesetzt der router hat die ip 192.168.0.1 und die selbe subnetmask und ich kann den router in der shell trotzdem nicht pingen?! unter windows gehts...

die fehlermeldung lautet: network unreachable

keinen tau was nun!?
elias
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 01 Okt, 2004 14:23

Beitragvon jutta » Di 05 Okt, 2004 08:42

hast du schon ueberprueft, ob die aenderung der adressen bereits durchgefuehrt wurde? hab auch keinen tau von linux und schon gar nicht von suse, aber soweit ich weiss, muss man das netzwerk neu starten.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lordpeng » Di 05 Okt, 2004 08:43

mach mal 'netstat -rn' und poste die ausgabe hier
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

meine netstat ergebnisse..

Beitragvon elias » Di 05 Okt, 2004 15:26

Destination

192.168.0.0
0.0.0.0
Gateway
0.0.0.0
192.168.0.1
Genmask
255.255.255.0
0.0.0.0
Flugs
U
UG
MSS Window
00
00
irtt
0
0
lface
0eth0
0eth0

vielleicht kannst du mir ja weiter helfen?!

danke vorerst
elias
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 01 Okt, 2004 14:23


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron