Userbility bei Verbindungsherstellungen

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

Userbility bei Verbindungsherstellungen

Beitragvon regi100 » Fr 20 Aug, 2004 08:23

hallo miteinander,

ich hab mir, dank an den zillner :? für die anleitung, die inode xdsl verbindung unter suse 9.1 problemlos einrichten können.

http://members.inode.at/zillner/

kleine frage zu einer nachträglichen schönheitsoperation :D :

gibt´s da eine elegantere art, als ĂĽber die konsole stets
linux:~ # <verbindungsname>-dialin
einzugeben ??

muchas gracias :ok:
regi100
regi100
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20 Aug, 2004 08:11

Beitragvon dfx » Fr 20 Aug, 2004 09:08

das ist übrigens das gleiche paket, wie auch unter http://www6.inode.at/support/internetzugang/xdsl_home/konfiguration_ethernet_linux.html erhältlich.
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz

Beitragvon regi100 » Fr 20 Aug, 2004 09:26

ah ja, dĂĽrfte ein i.node mann sein...

gibts da eine lösung, sich einen button zu erstellen für den verbindungsauf,- und abbau ?

thx
regi100
regi100
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20 Aug, 2004 08:11

Beitragvon Necro » Mo 06 Sep, 2004 11:39

Post ist zwar schon ein bissl älter, aber was solls :)

Nen Knopf (auf einer Webpage zB) kann man mit 'Webmin' realisieren.
Dort einfach unter 'weitere Kommandos' oedr so ähnlich, einen eigenen Befehl erstellen fürs Einwählen bzw Ausloggen.

*wink*
ich
Necro
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 28 Jul, 2003 15:57


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron