Modem

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

Modem

Beitragvon bene » Mi 05 Sep, 2001 11:58

Hallo,
Folgendes passiert:
Einwählen geht super, Verbindung ist auch gut. Nur dann nach einiger Zeit (manchmal länger, manchmal kürzer, 10min bis 45min) verlier ich die Verbindung. Und zwar zum Modem. Ping geht nur noch auf Netzwerkkarte aber nicht mehr zum Modem. Das einzige, das hilft: Modem abschalten, einschalten und neu Verbinden.
Was ist da faul, vielleicht ein Hardwarefehler?
Danke fĂĽr die Hilfe,
liebe GrĂĽsse Bene
bene
 

RE: Modem

Beitragvon Tom » Mi 05 Sep, 2001 14:03

hmm, klingt nach nem hardwarefehler,...
aber vielleicht liegts auch an der netzwerkkarte, haste schon ne andere probiert ??
unter umständen ist dort der "hund" begraben obwohl die nic sich pingen lässt,...

--Tom
Tom
 

RE: Modem

Beitragvon Atahualpa » Mi 05 Sep, 2001 16:12

neues Modem anfordern
oder andere Netzwerkkarte

3com 950TX-C (sehr gut)
oder Intel Etherexpress Pro (angeblich noch besser)

Die 3com ist ca. um 100 Schilling billiger.
Realtek um 200 Schilling das StĂĽck kann man vergessen.

mfg,
ata
Atahualpa
 

RE: Modem

Beitragvon Manuel Capellari » Mi 05 Sep, 2001 19:31

<HTML>@ata
>Realtek um 200 Schilling das StĂĽck kann man vergessen
zitat al borland: das glaube ich nicht tim

realtek karten sind eigentlich ganz ok, ich hab schon miesere gesehen, ich verwende (aus kostengründen) bei so ziemlich allen workstations realtek karten, wenn ich's mir aussuchen könnte würde ich zwar 3com karten verwenden, aber mit realtek karten hatte ich bisher _NIE_ probleme, zudem gibts treibermässig eine recht gute unterstützung, da können sich ein paar markenhersteller was abschneiden

eine 3com karte ist zwar grundsätzlich besser, aber wozu brauch ich einen treiber der bonding oder ähnliches kann wenn ich bloss eine 10 mbit connection zu so einem blöden schwarzen kastl haben will ....

@bene
probier mal nen anderen PCI slot

HTH</HTML>
Manuel Capellari
 

RE: Modem

Beitragvon Tom » Mi 05 Sep, 2001 22:52

also als anbindung an den router hab ich auch ne 10mbit realtek karte --> no problems! angeblich sollen die ovis-link karten die der birg verkauft, völliger schrott sein!! *lol*
das mit dem pci-umstecken ist ne gute idee, vielleicht hat auch das kabel irgendwo einen knix oder ist beschädigt,....
Tom
 

RE: Modem

Beitragvon Atahualpa » Do 06 Sep, 2001 17:45

<HTML>ach ja?
Realtek ist also super?

Meine hat jedenfalls schon beim Einbau gebockt (wollte nicht recht passen). Aber nach ein paar Monaten, auf einer LAN Party hat sie dann verrĂĽckt gespielt und wollte gar nicht mehr gehen. (und wenn dann nur mit Packet loss von 20-30%)
Daheim dann ausgebaut und 3com rein und seither no probs. Ist auch viel einfacher zum einbauen gegangen.

Realtek suxxors

Freund von mir der auch viel mit Netzwerk beschäftigt ist, hat auch schon etliche Realteks verbraten. Die Karten taugen einfach nichts.

Auf <a href="http://www.tomshardware.com">Tom's Hardware</a> gabs eh mal einen Test von div. NICs

mfg,
ata</HTML>
Atahualpa
 

RE: Modem

Beitragvon Manuel Capellari » Do 06 Sep, 2001 18:29

>Realtek ist also super?
hat keiner gesagt oder?

ich habe lediglich meine bescheidene meinung dazu abgegeben
die ausfallquote bei realtek karten war bei mir bzw. bei kunden von mir bisher sehr gering ... ich könnte jetzt nachrechnen wieviele karten ich so ca. im jahr verbaue, aber das wär auch fad *g*

meiner meinung nach sind realtek karten auf keinen fall schlecht, aber von einer karte die 200,-- ATS kostet kann ich natĂĽrlich nicht soviel erwarten wie von einer die 900,-- ATS kostet
Manuel Capellari
 

RE: Modem

Beitragvon Atahualpa » Sa 08 Sep, 2001 11:51

3com kosten schon 800,-- :)
Atahualpa
 

RE: Modem

Beitragvon Manuel Capellari » Sa 08 Sep, 2001 12:40

<HTML>naja, kommt auf's modell drauf an, und bei einem 5er, 10er oder 20er pack kostet das stĂĽck noch weniger :-)

aber die ATS 900,-- sind halt so der gängige durchschnittspreis</HTML>
Manuel Capellari
 

netzwerkkarte einbauen?

Beitragvon wulfman » Mo 10 Sep, 2001 21:32

**Ist auch viel einfacher zum einbauen gegangen.**

???

ansetzen, draufdrĂĽcken, klick - sitzt, passt, wackelt & hat luft

mfg
wulfman
wulfman
 

RE: netzwerkkarte einbauen?

Beitragvon Atahualpa » Di 11 Sep, 2001 18:28

@wulfman:

Nein meine Realtek hat nicht richtig gepasst. Die musste man mit Gewalt reindruecken. Rausziehen ist auch fast nicht mehr gegangen.

mfg,
ata
Atahualpa
 


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste