Partitionstabellen-fehler

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

Partitionstabellen-fehler

Beitragvon Jakob » Sa 01 Sep, 2001 01:04

also ich verwende sehr gerne das programm partition magic (5.0, 6.0) und wollte mir linux zu gemĂĽte fĂĽhren und hab es installiert (mandrake 7.2). hab dabei das disk drake verwendet und jetzt geht das partition magic nicht mehr: partitionstabellen zuordnungs fehler oder so...
1. ich nehm mal an das wegen dem disk drake is oder irre ich mich da??
2. kann man das irgendwie ohne komplettformatierung reparieren??
3. andre möglichkeit- kann ich das disk drake irgendwie nach der installation aufrufen?? wenn nicht gibts ein programm wie PM 6 für linux?? es wär mir ja relativ egal wo ich die festplatten partitionier- im linux oder im win/dos :)
Jakob
 

RE: Partitionstabellen-fehler

Beitragvon Manuel Capellari » Sa 01 Sep, 2001 09:50

>1. ich nehm mal an das wegen dem disk drake is oder irre ich mich da??
schon möglich, aber ich kenn diskdrake nicht

>2. kann man das irgendwie ohne komplettformatierung reparieren??
fdisk und lilo sollten dir weiterhelfen

>3. andre möglichkeit- kann ich das disk drake irgendwie nach der installation aufrufen?? wenn nicht gibts ein programm wie PM 6 für

ja gibts schon, aber ich glaub nicht, dass dir das weiterhelfen wird da es auch nix anderes ist als ein disk-image und ein shell-script dass dir eine PM diskette erstellt -> daher is kein unterschied

bye M.
Manuel Capellari
 

RE: Partitionstabellen-fehler

Beitragvon Tom » Sa 01 Sep, 2001 11:12

hi

>partitionstabellen zuordnungs fehler oder so...
bei mir fragt pm6 sogar ob er die "angeblich" fehlerhafte partition reparieren soll!
sag auf keinen fall YES dazu --> danach konnte ich linux nicht mehr starten,..... *lol*


mfg
tommy
Tom
 

RE: Partitionstabellen-fehler

Beitragvon Manuel Capellari » Sa 01 Sep, 2001 12:24

<HTML>>bei mir fragt pm6 sogar ob er die "angeblich" fehlerhafte partition reparieren soll!
warum eigentlich? partition magic 6 kennt doch das ext2 dateisystem, ich hab damit vor langer zeit mal die partitionsgrössen unseres webservers ohne probleme geändert, was auch wunderbar funktioniert hatte ...

allerdings wĂĽrd ich's nicht auf produktivsystemen machen, da bei solchen sachen immer irgendwas schief gehen kann</HTML>
Manuel Capellari
 

RE: Partitionstabellen-fehler

Beitragvon Tom » Sa 01 Sep, 2001 18:29

tja das ext2-filesystem erkennt pm6 und es lässt sich auch verändern!!
nur er schreibt immer was von ner fehlermeldung und will den partitions toc immer ändern, naja was solls alle systeme aufn router funktionieren,..
AUSSER enlightenment *lol*
Tom
 

RE: Partitionstabellen-fehler

Beitragvon Manuel Capellari » Sa 01 Sep, 2001 23:40

>toc immer ändern, naja was solls alle
hmmm, solche meldungen sind mir nicht aufgefallen, vermutlich hätt ich sie nicht nach /dev/null umleiten sollen :-)

naja, über sinn und unsinn von enligthenment auf einem router lässt sich streiten *g*
Manuel Capellari
 

RE: Partitionstabellen-fehler

Beitragvon Tom » So 02 Sep, 2001 10:43

tja ist leider bis jetzt noch mein einziger linux rechner und da er nicht zum
tot-kriegen ist, muss man ausprobieren *lol*
Tom
 


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 17 Gäste

cron