problem mit crontab

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

problem mit crontab

Beitragvon Atahualpa » Mo 20 Aug, 2001 11:11

<HTML>Hi,

also ich will folgende Zeile in Crontab hinzufuegen (crontab -e [als Editor ist Joe's Own Editor eingestellt])
0,30 * * * * root ping -c 1 195.3.96.67 >/dev/null || /etc/init.d/adsl restart

ok eigentlich sieht das semantisch ja voellig okay aus. Wenn ich die Zeile ab ping in die shell schreibe: ping -c 1 195.3.96.67 >/dev/null || echo "test" dann schreibt er kein test hin.

Trotzdem komischerweise wird alle halbe stunde meine Verbindung neu aufgebaut.

Ich hab dann auch in der ping manpage nachgeguckt. Da steht dann dass ping bei error exit code 2 returnt. Wenn keine pakete empfangen wurden code 1 und sonst code 0.

Dann muesste er aber bei
ping -c 1 195.3.96.67 >/dev/null || echo "test"

schon ein test hinschreiben. Weil die Verbindung steht. Also ist der code 0. und bei 0 und einem logischen oder wird doch der 2. Ausdruck auch noch überprüft. Wäre es aber eins, dann würde der 2. Ausdruck nicht mehr überprüft weil der könnte ja sowieso nichts mehr an der Richtigkeit dieses Ausdrucks ändern.

Sehr komisch ist das.

Ich probier mal was passiert wenn ich in crontab schreibe:
0,30 * * * * root ! ping -c 1 195.3.96.67 >/dev/null || /etc/init.d/adsl restart

Trotzdem bedarf es hier einer Erklärung. Ach ja ich verwende Debian Potato (2.2r3)

mfg,
ata</HTML>
Atahualpa
 

RE: problem mit crontab

Beitragvon Manuel Capellari » Mo 20 Aug, 2001 11:35

hmmm, bei mir siehts auch nicht viel anders aus als bei dir, nur mit dem unterschied dass es funktioniert ... komische sache, es scheint nämlich wirklich alles zu passen ...

[root@higwaypatrol /root]# cat /var/spool/cron/root
# DO NOT EDIT THIS FILE - edit the master and reinstall.
# (/tmp/crontab.729 installed on Mon Aug 6 21:02:39 2001)
# (Cron version -- $Id: crontab.c,v 2.13 1994/01/17 03:20:37 vixie Exp $)
0 12 * * * root /usr/bin/rdate -s ts1.univie.ac.at && /sbin/hwclock --systohc
0 0 * * * root /usr/bin/rdate -s ts2.univie.ac.at && /sbin/hwclock --systohc
<B>0,15,30,45 * * * * root ping -c1 -s0 195.3.96.67 || /etc/init.d/xdsl restart</B>
Manuel Capellari
 

RE: problem mit crontab

Beitragvon Atahualpa » Mo 20 Aug, 2001 11:51

From [email protected] Mon Aug 20 12:50:18 2001
Envelope-to: [email protected]
Received: from root by Goucho with local (Exim 3.12 #1 (Debian))
id 15Ymd7-0003wg-00
for <[email protected]>; Mon, 20 Aug 2001 12:50:18 +0200
From: [email protected] (Cron Daemon)
To: [email protected]
Subject: Cron <root@Goucho> root ! ping -c 1 195.3.96.67 >/dev/null || /etc/init
.d/adsl restart
X-Cron-Env: <SHELL=/bin/sh>
X-Cron-Env: <HOME=/root>
X-Cron-Env: <PATH=/usr/bin:/bin>
X-Cron-Env: <LOGNAME=root>
Message-Id: <E15Ymd7-0003wg-00@Goucho>
Date: Mon, 20 Aug 2001 12:50:18 +0200
Status: RO

/bin/sh: root: command not found
Disconnecting...
Connecting...
Starting firewall...
External Interface is: ppp0
External IP is: xxx.xxx.xxx.xxx
Gateway IP is: xxx.xxx.xxx.xxx
- parsing input rules
- parsing output rules
- parsing forward rules
done.
Atahualpa
 

RE: problem mit crontab

Beitragvon Atahualpa » Mo 20 Aug, 2001 11:53

naechster versuch mit:
ping -c 1 195.3.96.67 >/dev/null || /etc/init.d/adsl restart

interessant auch dass er root ausfuehren will ?????
> /bin/sh: root: command not found
??

mfg,
ata
Atahualpa
 

RE: problem mit crontab

Beitragvon Atahualpa » Mo 20 Aug, 2001 11:57

wieder nicht gegangen
Atahualpa
 

RE: problem mit crontab

Beitragvon Atahualpa » Mo 20 Aug, 2001 12:04

letzter versuch:
0,6 * * * * ping-c 1 195.3.96.67 || /etc/init.d/adsl restart

und keine Verbindung
mit verbindung hats geklappt er hat nicht nochmal neu aufgebaut


Hmm jetzt gehts. hab verbindung beendet und er hats neu aufgebaut

man darf also kein "root" nach den 4 * schreiben ??

waaaaaa ist das ein schei**

mfg,
ata
Atahualpa
 

RE: problem mit crontab

Beitragvon Atahualpa » Mo 20 Aug, 2001 12:09

so die Zeile sieht jetzt so aus:

0,30 * * * * ping -c 1 195.3.96.67 >/dev/null || /etc/init.d/adsl restart

vielleicht sollt ichs noch auf:
ping -c 1 195.3.96.67 >/dev/null || ping -c 1 195.3.96.68 >/dev/null || /etc/init.d/adsl restart

aufstocken. Nicht dass die mal ihren ersten Nameserver runterfahren.

mfg,
ata
Atahualpa
 

RE: problem mit crontab

Beitragvon Roman » Mo 20 Aug, 2001 16:09

Hi Manuel!

Sind die LinuX-Artikel bei Dir angekommen?

MfG Roman!
Roman
 

RE: problem mit crontab

Beitragvon Manuel Capellari » Mo 20 Aug, 2001 17:17

hi roman,

sind am freitag angekommen, ich hoffe meine ĂĽberweisung ist auch bei dir angekommen

lg
Manuel Capellari
 


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron