Suse 9.1 xdsl-Einwahl (Server)

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

Beitragvon bignfan » Di 07 Sep, 2004 21:55

ich meinte wie ich das skript dann einbau in das system?


das mit dem if-down skript check i ned..
bignfan
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: So 05 Sep, 2004 19:46

Beitragvon Klemens » Di 07 Sep, 2004 22:02

Ă–ffne die Datei
/etc/ppp/ip-down
mit einem Editor

Dort findet sich bei mir folgendes:

Code: Alles auswählen
#!/bin/sh

# this is a script which is executed after disconnecting the ppp interface.
# look at man pppd for details

# the followings parameters are available:
# $1 = interface-name
# $2 = tty-device
# $3 = speed
# $4 = local-IP-address
# $5 = remote-IP-address
# $6 = ipparam


Und da tragst hintendran einfach den Befehl ein, mit dem Du die Internetverbindung startest.

/pfad/zu/tollem/inodeskript
Klemens
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Do 26 Jun, 2003 00:17

Beitragvon bignfan » Di 07 Sep, 2004 23:00

danke

werd ich gleich testen
bignfan
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: So 05 Sep, 2004 19:46

Vorherige

ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron