Debian Sarge

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

Debian Sarge

Beitragvon boden_pa » Mo 16 Aug, 2004 01:05

Hi!

Habe jetzt Probleme mit dem Sound!

Ich habe gelesen, dass alsa beim 2.6
Kernel schon integriert ist.
Weiters habe ich erfahren, wenn ich
modprobe "treiber" ausfĂĽhre, dass
modprobe soundcore ĂĽberflĂĽssig
ist.

Also brauche ich ja nur
modprobe cmpci ausfĂĽhren,
aber es funktioniert nicht.

Treiber sind sicher richtig.
Bekomme auch beim ausfĂĽhren
von modprobe keine
Fehlermeldung.

Beim Starten von Linux
bekomme ich
auch manchmal ein
Fehlerfenster, dass er den
chip nicht initalisieren kann
oder das er busy ist.

Hat jemand eine Idee?

mfg
Pauli
boden_pa
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12 Apr, 2004 23:36

Beitragvon dfx » Mo 16 Aug, 2004 01:55

oss emulation nicht vergessen:

modprobe snd-pcm-oss
modprobe snd-mixer-oss
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz

Lösung

Beitragvon boden_pa » Mo 16 Aug, 2004 23:36

Danke fĂĽr die Antwort!

Lösung:

Ich glaube, dass ich keine Module extra laden hätte
brauchen.

Fehler: Sound ist standartmäßig auf Lautstärke "Aus" gestellt.

Am Schluss habe ich die Module wieder aus /etc/modules entfernt.

KMix hat ein Icon im Tray hinzugefĂĽgt!

mfg
Pauli
boden_pa
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12 Apr, 2004 23:36


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste