dial on demand

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

dial on demand

Beitragvon Cutter » Do 13 Sep, 2001 10:05

Hi Leute

möchte unter suse 7.1 dial on demand für adsl einrichten.
wie geht das mit pptp? finde leider nur anleitungen fĂĽr pppoe

kann mir jemand weiter helfen??

Danke im Voraus
Cutter
 

RE: dial on demand

Beitragvon quay » Do 13 Sep, 2001 12:07

wieso baust die verbindung nicht 1mal beim start deines rechners auf ?
ich wĂĽrds so machen :

1) fĂĽge in eins der startup scripts den aufruf zur verbindungsherstellung ein (rc.local bei den richtigen linux-distris ;)

2) fĂĽge die option "persist" in die /etc/ppp/options datei (wie oben - wo suse diese datei hat kann ich nicht sagen )

diese option sorgt dafĂĽr dass die verbindung sofort wieder hergestellt wird wenn sie abbrechen sollte.........

--quay
quay
 

RE: dial on demand

Beitragvon cutter » Do 13 Sep, 2001 13:23

Genau das hab ich jetzt ;-))

möchte aber nur bei bedarf online sein und nicht ständig
cutter
 

RE: dial on demand

Beitragvon quay » Do 13 Sep, 2001 14:20

argh - achso ;)

damit hab ich mich noch nicht beschäftigt, aber vielleicht wirst unter www.deja.com fündig ?

--quay
quay
 

RE: dial on demand

Beitragvon Atahualpa » Fr 14 Sep, 2001 11:57

Es gibt da glaub ich ein Paket das heisst:
Diald
das macht sowas. Hab mich aber auch noch nicht naeher damit beschaeftigt.

Warum eigentlich nur Dial on Demand? Ist doch Schwachsinn bei ADSL.

mfg,
ata
Atahualpa
 


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron