postfix und eudora

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

postfix und eudora

Beitragvon quay » Fr 07 Sep, 2001 14:27

heyho alle...

ich hab auf einem rechner meines LAN´s postfix installiert und greife von einer win2k box darauf zu.
logge ich mich per telnet auf port 25 ein kann ich ganz normal eine mail schreiben und absenden.

verwende ich hingegen eudora dann verlangt er vor absenden der mail ein passwort.
wenn ich es einfach blank lasse, sendet er die mail nicht - wenn ich ihm irgendwas reinschreib akzeptiert er die mail und ĂĽbergibt sie an postfix.

weiss jemand wieso eudora das tut ?.....oder verlangt postfix da was ?
nur wieso nicht wenn ich mich normal ĂĽber telnet einlogg .....

ein mysterium.....

--quay
quay
 

RE: postfix und eudora

Beitragvon Atahualpa » So 09 Sep, 2001 10:47

wie siehts mit anderen mail clients aus?
outlook
...
?
Atahualpa
 

RE: postfix und eudora

Beitragvon Manuel Capellari » So 09 Sep, 2001 11:03

<HTML>>weiss jemand wieso eudora das tut ?.....oder verlangt postfix da was ?
>nur wieso nicht wenn ich mich normal ĂĽber telnet einlogg .....

ich kenn weder eudora noch kenn ich postfix, aber wenns vom mail server ausgeht, mĂĽsstest du normalerweise einen fehlercode mit 500irgendwas bekommen wenn du dich falsch authentifizierst

für mich klingt das aber eher danach als wär in eudora SMTP AFTER POP eingestellt, zumindest wär's das naheliegendste</HTML>
Manuel Capellari
 

RE: postfix und eudora

Beitragvon quay » So 09 Sep, 2001 12:14

@ ata

ich verwend outlook net...;)

@ manuel

ja daran hab ich auch schon gedacht, aber es ist nichts dergleichen eingestellt.
ausserdem hab ich auf dem server gar kein POP, er dient nur zum mail versenden - nicht abholen.
und ausserdem akzeptiert die passwort abfrage in eudora jede eingabe ausser blank.
es is eh net lebensnotwendig dass ichs weiss - wie gesagt - es funktioniert eh wenn ich irgendwas eingeb.
es hat mich halt nur interessiert was das verursachen könnte.....

--quay
quay
 

RE: postfix und eudora

Beitragvon Manuel Capellari » So 09 Sep, 2001 12:34

<HTML>womöglich ist's irgendeine pseudo authentifizierung, das lässt sich aber sicher in der doku von postfix naachlesen</HTML>
Manuel Capellari
 

RE: postfix und eudora

Beitragvon quay » So 09 Sep, 2001 13:29

naja - aber dann mĂĽsste diese pseudo auth ja auch dann aktiviert werden wenn ich mich per telnet einlogg, oder ?....tuts aber eben nicht - nur wenn ich ĂĽber eudora reingeh....
quay
 

RE: postfix und eudora

Beitragvon Manuel Capellari » So 09 Sep, 2001 14:34

stimmt hast recht, das spricht wieder dafĂĽr dass es an eudora liegt, was passiert wenn du direkt ĂĽber den SMTP deines ISP gehst, kommts dann auch?
Manuel Capellari
 

RE: postfix und eudora

Beitragvon quay » Mo 10 Sep, 2001 06:22

nein...da kommt nichts.....denn da hab ich meinen email account gar nicht eingerichtet und daher auch in eudora nicht konfiguriert - benutz ihn nur zum senden und da fragt er kein passwort ab...komisch..
quay
 

RE: postfix und eudora

Beitragvon Manuel Capellari » Mo 10 Sep, 2001 18:42

ja, is komisch ... falls du drauf kommst was es war, sag bescheid, würd mich nämlich interessieren
Manuel Capellari
 


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste