Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon Philipp Tuschek » Fr 27 Dez, 2013 11:38

Sehr geehrte User,

wir möchten Sie auf diesem Weg darüber informieren, dass uns nun vom Landesgericht eine Einstweilige Verfügung vorliegt, in welcher der Firma TeleTrend jegliche Abschaltung von Datenleitungen der 1012.at untersagt wird und in welcher der Teilbereichsverkauf von der damaligen Firma Xpirio an die 1012.at ausdrücklich als ordnungsgemäß und rechtskonform festgehalten wurde.

Wir können Sie daher weiter beruhigen und gehen davon aus, dass Ihre Dienste in jedem Fall auch über den 31.12.2013 hinaus zur Verfügung stehen werden.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten der vergangenen Tage und Wochen. Wir sind sehr bemüht Sie auch weiterhin professionell und gut zu beraten und die für Sie bestmögliche Lösung bereit zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen,

Philipp Tuschek
Project Management

1012-Festnetz-Service GmbH
Philipp Tuschek
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 11 Dez, 2013 16:11

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon zoRRen » Fr 27 Dez, 2013 13:31

na dann kann es auch nicht mehr lange dauern, bis ein widerruf, von wem auch immer, kommt. ich freue mich auf einen weitern brief von 1012-teletrend-hostprofis-xpirio. langsam nimmt das echt russische aussmaße an. dass unter den umständen überhaupt noch kunden bei diesen unternehmen bleiben, dürfte an ein weihnachtswunder erinnern.

e//
nicht böse sein, aber bei diesem teil musste ich lachen:

"...Wir können Sie daher weiter beruhigen und gehen davon aus, dass Ihre Dienste in jedem Fall auch über den 31.12.2013 hinaus zur Verfügung stehen werden...."

wie jetzt...

eine weitere beruhigungskur für die kunden, damit es nicht zu viele kündigungen gibt?
es kann davon ausgegangen werden, aber sicher seids ihr euch nicht, selbst wenn eine gerichtliche verfügung vorliegt?
wie wäre es mit infos für die kunden, für den fall dass die leitungen abgedreht werden?

kundenverar... zum quadrat.
zoRRen
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 367
Registriert: So 27 Mär, 2005 02:07
Wohnort: Lannach/Graz

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon Starvirus » Fr 27 Dez, 2013 14:32

Wichtig wäre mal das die Verfügung online gestellt wird, inkl. der Amtssiegel. Dann hätte man mal Aussagekräftige Fakten.

Dazu wäre wirklich ein Worst Case Verhalten interessant, was tun wenn nichts mehr geht. In keinem Schreiben wird erwähnt das man bereit ist eine Entschädigung zu zahlen .

Routings sind schon mal schlechter geworden:

Vorher
Code: Alles auswählen
Routenverfolgung zu google.at [173.194.113.24]
über maximal 30 Hops:

  1     1 ms     1 ms     1 ms  10.0.0.1
  2     2 ms     1 ms     1 ms  XXX-XXX-220-077.ascus.at [77.220.XXX.XXX]
  3    13 ms    13 ms    13 ms  080-110-220-077.ascus.at [77.220.110.80]
  4    15 ms    11 ms    12 ms  c76-2.ix1.vie.at.as39912.net [95.143.82.89]
  5    25 ms    26 ms    25 ms  c76-1.ix1.vie.at.as39912.net [81.94.58.228]
  6    27 ms    26 ms    26 ms  c76-1.ix2.ffm.de.as39912.net [95.143.89.77]
  7    27 ms    26 ms    27 ms  de-cix10.net.google.com [80.81.192.108]
  8    27 ms    26 ms    26 ms  209.85.240.64
  9    28 ms    27 ms    27 ms  209.85.242.185
10    27 ms    28 ms    27 ms  fra02s19-in-f24.1e100.net [173.194.113.24]


Nachher:

Code: Alles auswählen
Routenverfolgung zu google.at [173.194.113.31]
über maximal 30 Hops:

  1     1 ms     1 ms     1 ms  10.0.0.1
  2     2 ms     1 ms     1 ms  XXX-XXX-220-077.ascus.at [77.220.XXX.XXX]
  3    13 ms    18 ms    19 ms  dsl01.wnt-isp.net [79.170.212.56]
  4    17 ms    19 ms    19 ms  link-79-170-215-194.wnt.fastdsl.at [79.170.215.1
94]
  5    17 ms    14 ms    19 ms  195.026.201.177.ip.cybertown.co.at [195.26.201.1
77]
  6    13 ms    13 ms    13 ms  fe3-27.mpr1.vie4.upstreamnet.at [212.69.164.1]
  7    52 ms    32 ms    31 ms  xe3-0-0.tcr1.rb.par.as8218.eu [83.167.56.154]
  8    34 ms    32 ms    32 ms  ae3.tcr1.th2.par.as8218.eu [83.167.56.221]
  9    32 ms    32 ms    39 ms  83.167.55.47
10    39 ms    39 ms    41 ms  213.152.30.17.static.not.updated.as8218.eu [213.
152.30.17]
11    34 ms    33 ms    32 ms  72.14.239.205
12    34 ms    33 ms    33 ms  209.85.245.72
13    34 ms    33 ms    37 ms  72.14.235.16
14    33 ms    81 ms    33 ms  209.85.251.179
15    33 ms    34 ms    33 ms  209.85.242.185
16    32 ms    32 ms    33 ms  fra02s19-in-f31.1e100.net [173.194.113.31]
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon strom_alk » Sa 28 Dez, 2013 18:17

@jadaman

Frage hast du ADSL / Telekom Technik oder hast du einen XDSL / entbündelter Anschluss ?

Ich hab bis jetzt auch nicht erhalten, ab aber auf meinen Modem auch nie irgendeine Zugangsdaten gebraucht.
lt. Techniker ist dies bei entbündelten Anschluss nicht not ??
strom_alk
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 232
Registriert: Mi 29 Dez, 2004 17:42

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon Ploeve » Sa 28 Dez, 2013 18:43

Alos wird haben ADSL,
haben von der 1012.at Firma aber noch nie eine Antwort auf unsere 3 Email bekommen, auch kein einziges Email oder eine sonstige Information...

die lassen uns voll im Regen stehen...
Auch hier im Forum per PN gibts keine Antwort.

Man muss ich bei denen anscheinend die Infos selbst im Internet suchen....

Lange werden die nicht mehr so mit uns umgehen...

Lg
Ploeve
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Di 13 Jan, 2009 17:51

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon derPicknicker » Mo 30 Dez, 2013 17:48

Hallo Leute,

ums vorauszuschicken: Ich arbeite im Support bei Telematica (ja, da ist ein Kollege hier schon ungut aufgefallen...)

Ich beobachte dieses Thema nun schon ein Zeiterl und soweit ich weiß, verwenden wir zusammen mit xpirio und 2012 einen gleichen Carrier bzw. Partner (dort geht deswegen alles drunter und drüber momentan).

Theoretisch, wenn Interesse besteht - bei wholesale produkten (also nichts entbündeltes!) dann können wir euch auch helfen, eventuell eigene Pakete schnüren für Umsteiger. Falls dazu Interesse besteht, meldet euch bei mir, dann würde ich das mit dem Team besprechen können.

Liebe Grüße!
derPicknicker
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 11 Jun, 2013 20:33

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon zoRRen » Mo 30 Dez, 2013 21:29

heute inet leitung/festnetz telefon von der telekom bekommen und verdammt froh darüber ;)
zoRRen
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 367
Registriert: So 27 Mär, 2005 02:07
Wohnort: Lannach/Graz

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon Starvirus » Mo 30 Dez, 2013 21:44

derPicknicker hat geschrieben:Theoretisch, wenn Interesse besteht - bei wholesale produkten (also nichts entbündeltes!) dann können wir euch auch helfen, eventuell eigene Pakete schnüren für Umsteiger. Falls dazu Interesse besteht, meldet euch bei mir, dann würde ich das mit dem Team besprechen können.


Telematica hmmmm da hab ich schon soviel hören müssen. Die meisten würden mit euch reden wenn auf die Servicepauschale verzichtet wird, inkl. einem 8er IP Block ohne Aufpreis, VOIP um 3,50 pro Monat und einem moderaten Monatspreis bis maximal 24 Euro pro Monat mit einem up to 8 mbit Produkt.
Dazu noch einen Support der nicht die 0815 parat hat und sich um Probleme annimmt der Leute, zu vergessen ist nicht die Sonderlösungen was bei Xpirio ohne Probleme funktionierte.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon vektor » Di 31 Dez, 2013 10:04

jadaman hat geschrieben:
Starvirus hat geschrieben:
Nun ja alles recht schön und gut. Hat jemand den Wechsel bereits durchgeführt? Habe die große Vermutung die IP-Adressen werden danach nicht richtig gerouted bzw. am 01.01 genauso abgedreht.


Ich hab gestern umgestellt, mein 8er IP-Block funktioniert noch, die Einwahl-IP ist auch noch die selbe und auch die VoIP-Nummern funktionieren. Alles beim Alten also.

Bei uns funktioniert VoIP seit vorgestern nicht mehr.

Also 1012 angerufen:
Techniker telefoniert gerade und ist nicht verfügbar, sie haben meine Nummer und rufen mich noch heute zurück.
Dann hatte ich noch eine Frage wegen der Rechnung: Buchhaltung oder so telefoniert gerade, sie haben meine Nummer gespeichert und rufen mich noch heute zurück.

Ihr ahnt es schon: Wurde natürlich nicht zurückgerufen, weder vom Techniker, noch von der Buchhaltung. 1012 sieht nach einem ziemlich üblen Saftladen aus.
vektor
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: So 30 Mai, 2010 16:01

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon zid » Di 31 Dez, 2013 10:13

hallo starvirus,

also diese aussage kauf ich dem picknicker sofort ab:
derPicknicker hat geschrieben:...
Theoretisch, wenn Interesse besteht - bei wholesale produkten (also nichts entbündeltes!) dann können wir euch auch helfen, eventuell eigene Pakete schnüren für Umsteiger. Falls dazu Interesse besteht, meldet euch bei mir, dann würde ich das mit dem Team besprechen können...

der hintergrund, ich habs irgendwo eh schon geschrieben:
ein lieber freund hat einen anschluß von telematica (der 2. rennt über xpirio), und ich konnte die betreuungsintensität und -qualität von telematica "hautnah" miterleben, weils anfangs ein paar kleinere probs gegeben hat. von 0815 kann da ka red sein, und falls xpirio/wer auch immer den bach wirklich runtergeht, dann isses für meinen freund (und meine wenigkeit auch) völlig klar, daß die 2. leitung auch über telematica rennen wird. *die* entscheidung ist bereits gefallen.
und nein, wir sind in keiner, wie immer gearteten, form mit telematica affiliert. produktpreise samt -palette kenn ich jetzt nicht, ich hoff aber, daß telematica besser kalkuliert als xpirio.

>"...Servicepauschale verzichtet wird, inkl. einem 8er IP Block ohne Aufpreis, VOIP um 3,50 pro Monat und einem moderaten Monatspreis bis maximal 24 Euro pro Monat mit einem up to 8 mbit Produkt..."
du weißt eh, warum xpirio den bach runtergangen is? leben und leben lassen...

m2c & lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon derPicknicker » Di 31 Dez, 2013 10:30

Der Preisdruck, der in Österreich stattfindet, ist halt sehr krass und lässt nicht viel Spielraum. Da die Telekom ja das Leitungsnetz "verwaltet", und bei anderen Providern natürlich auch Leistungsmieten etc. bekommt, und dann selbst noch aktiv in diesem Markt wirbt, sind wir natürlich alle unter großem Druck. Wie schon erwähnt - es hat einen Grund, warum xpirio es leider nicht geschafft hat zu überleben.

Was unsere Kunden erwarten können:
-> KEINE Call-Center Supportl'er, sondern motivierte Techniker (falls alle Leitungen besetzt wird, kann das Gespräch auch an die Vermittlung gehen, dann gibts einen Rückruf-Termin).

Was wir nicht so easy handeln können (gehört ja auch gesagt!):
-> Fixe IP-Netze für Privatkunden, bei dem der Anschluss schon so günstig ist! (Fixe IP geht aber mit kleinem Aufpreis)
-> Service-Pauschale können wir nicht streichen

Was wir machen könnten:
-> Mindestvertragsdauer auf 12 Monate senken (bei Wechsel-Kunden)

Wir können nicht den Fehler machen, und zu einem Dumping-Preis alles reinpacken was geht, um dann selbst in ein paar Jahren Probleme zu bekommen. Wir möchten Qualität bieten - und da die Leitungsqualität in Wahrheit ja an der Telekom hängt, möchten wir mit der besten Servicequalität punkten. Wir möchten auch nur Kunden haben, die das zu schätzen wissen!

Und bitte dran denken, dass wir kein Konzern sind. Grundsätzlich sind wir alte, erfahrene Hoster. DSL-Provider sind wir erst seit ca. 2 Jahren.

Liebe Grüße!
derPicknicker
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 11 Jun, 2013 20:33

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon Starvirus » Di 31 Dez, 2013 14:14

derPicknicker hat geschrieben:Der Preisdruck, der in Österreich stattfindet, ist halt sehr krass und lässt nicht viel Spielraum. Da die Telekom ja das Leitungsnetz "verwaltet", und bei anderen Providern natürlich auch Leistungsmieten etc. bekommt, und dann selbst noch aktiv in diesem Markt wirbt, sind wir natürlich alle unter großem Druck. Wie schon erwähnt - es hat einen Grund, warum xpirio es leider nicht geschafft hat zu überleben.


Nun ja das ist die Problematik der RTR. Mit der Verwaltung triffst du den Nagel auf den Kopf bei der A1. Die A1 baut nur sehr langsam das Netz aus und bei defekten Kabeln hört man oft tja Pech gehabt. Das hier die Kunden sauer werden. Da müssen sich auch mal die Reseller der A1 auf die Füße steigen.

derPicknicker hat geschrieben:Was wir nicht so easy handeln können (gehört ja auch gesagt!):
-> Fixe IP-Netze für Privatkunden, bei dem der Anschluss schon so günstig ist! (Fixe IP geht aber mit kleinem Aufpreis)
-> Service-Pauschale können wir nicht streichen


Also das mit der dynamischen oder fixen IP ist schon mal nicht wirklich ein Kostenaufwand. Der Kunde braucht so oder so eine IP Adresse. Im Einkauf macht die Adresse auch keinen Unterschied, da geht es um eine Einmaleinrichtung.

Service-Pauschale:
Ich wiederhole mich eigentlich aber die Servicepauschale ist einfach nicht ehrlich zum Kunden. Damit hat die A1 in der Mobilfunkbranche angefangen und jeder macht es brav mit, weils ja ein nettes Körberlgeld ist.
Ich kenne die Kosten der A1 für die Reseller und hier wird auch keine Servicepauschale verlangt. Es gibt eine Netznutzungsgebühr und einen Support-SLA zu kaufen.
Ich verstehe das Kosten immer mehr werden und die Inflation auch die Unternehmen treffen, nur KEIN Provider hat die Servicepauschale fix garantiert zugeordnet für den Service, sprich Netzausbau, Servicequalität auf der Hotline usw. Das verschwimmt überall in irgendwelchen Begründungen Netzausbau, Hardware usw.
Thema Hardware sind die Kosten jedes Jahr immer mehr gesunken.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon derPicknicker » Di 31 Dez, 2013 14:38

Zum Thema IP:
Ich rede von IP-Netzen, also mehrere IPs. Eine allein ist weniger stressig, die bekommt der Kunde ja sowieso. Aber IPv4-Adressen sind - wie ihr wisst - kostbar.

Zur Servicepauschale:
Man braucht den Deckungsbeitrag davon wirklich - aber es wäre schöner, die monatlichen Kosten einfach anzuheben. Doch dann wird man wieder falsch verglichen usw. - da gehts mehr ums Marketing. Klar, die A1 verlangt von "Resellern" keine SP, aber man hat noch weitere Kosten, zB der "Tunnel" zum Carrier etc. Der Begriff "Reseller" ist vl etwas falsch, denn das "Internet" kommt ja nicht von A1 - nur die Leitung bis zu einem gewissen Punkt. A1 sponsert werder IPs, noch sonst etwas dazu. Was die DSL Hardware etc. kostetet, davon möchte ich garnicht erst anfangen.
derPicknicker
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 11 Jun, 2013 20:33

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon jadaman » Di 31 Dez, 2013 15:00

strom_alk hat geschrieben:@jadaman

Frage hast du ADSL / Telekom Technik oder hast du einen XDSL / entbündelter Anschluss ?

Ich hab bis jetzt auch nicht erhalten, ab aber auf meinen Modem auch nie irgendeine Zugangsdaten gebraucht.
lt. Techniker ist dies bei entbündelten Anschluss nicht not ??



ADSL via Telekom
jadaman
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So 12 Okt, 2003 16:08
Wohnort: wien

Re: Sonderkündigungsrecht Xpirio/1012

Beitragvon Borut » Di 31 Dez, 2013 16:58

Ich gehe davon aus, dass es zu keiner Unterbrechung der Leistungen kommen wird und dass sich die zwei Firmen doch einigen werden.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es doch zu einer Unterbrechung der Leistung kommt ist es wichtig - so finde ich - die entsprechende Firma aufzufordern, die verträglichen Dienstleistungen wiederherzustellen, da erst ab dem Zeitpunkt der Aufforderung eine 14-tägige Frist für die Wiederherstellung läuft (mindestens so meine Interpretation der AGB).

Vielleicht hilft daher manchen dieses Template:
Betreff: Aufforderung zur Wiederherstellung der ausgefallenen verträglichen Dienstleistungen
Ort/Datum/Uhrzeit: xx, 2014-01-xx xx:xx Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit informiere ich Sie, dass seit 2014-01-xx xx:xx Uhr alle verträgliche Dienstleistungen Ihrer Firma mir gegenüber ausgefallen sind. Meine Kundennummer lautet: xx

Die ausgefallene Dienstleistungen sind:
XDSL-privat xx
SIP-Account

Ich fordere Sie dringendst auf, diese Dienstleistungen baldmöglichst wiederherzustellen.

Entsprechend dem Paragraph 7.4 der AGB der Firma xx, bzw. dem Paragraph 6.10 der ehemaligen Firma xx, läuft ab dem Zeitpunkt dieser Aufforderung, die ich hiermit am 2014-01-xx um xx:xx Uhr an Sie als E-Mail richte, eine 14-Tägige Frist für die Wiederherstellung der oben genannten Produkte.

Hinweis: Es handelt sich beim Produkt „XDSL-privat xx“ um eine entbündelte Anbindung. Ich habe mit Telekom Austria keinen Vertrag und kann auch in der Zukunft einen Vertrag mit TA nicht akzeptieren.

Diese Aufforderung wird Ihnen zusätzlich auch per Post eingeschrieben übermittelt.

Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für das erfolgreiche Jahr 2014,
xx
IP: Drei.at - Hui SIM Flat 10. VoIP: fairytel.at (in), betamax (out). (Bis 201402: IP: Inode, Linea7, xpirio, 1012.at)
HW: Fritz!Box 7390 DACH, dovado Tiny, Huawei E398.
Borut
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 108
Registriert: Fr 01 Sep, 2006 12:20
Wohnort: Steiermark

VorherigeNächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron