2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon jutta » Sa 28 Apr, 2012 17:40

> Von der ISDN-Box (glaube ich zumindest, ihr wollt nicht sehen wieviel Kabel hier in meinem Zimmer herumliegen) führt ein Kabel zur Fritzbox und dort schliess ich den TAE Stecker vom Fax an.

bloede frage: funktioniert das fax? fuer mich klingt das naemlich so, als waere an der fritzbox nur das dsl-kabel angeschlossen und nicht das telefon-kabel.

wobei ich nach ein bissl googeln gar nicht mehr sicher bin, ob das ueberhaupt eine adsl-fritzbox mit router ist. denn unter "Fritzbox PC" fand ich ein isdn-modem mit telefonanlage, das mit serieller schnittstelle am pc angeschlossen wird.
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FRITZ!X_PC
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=71147
http://www.avm.de/de/Unternehmen/Divers ... 20ISDN/DSL
http://www.avm.de/en/service/manuals/Ot ... TZ_XPC.pdf

meine frage sollte also eher lauten: wie / womit kommst du ins internet?

ansonsten: kabelsalat kenne ich von wo. aber wenn irgendwas nicht so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, dann ist der erste schritt, die anschluesse zu pruefen - an beiden enden. auch wenn das bedeutet, dass ich unter schreibtischen herumkriechen muss.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Sa 28 Apr, 2012 19:51

Hallo,
ja das Fax dürfte funktionieren, zumindest hat mein Dad erst letzte Woche eines geschickt und das ist auch angekommen. Also mit der Fritzbox komme ich garnicht in das Internet, dazu habe ich ein eigenes Thomson Modem, d.h. ich hab ein eigenes ADSL Modem fürs Internet und eine Fritzbox für Telefon/Fax.

Zugegeben telefoniert habe ich mit dem Fax noch nicht, aber wenn ich es anrufe meldet sich die Fritzbox und man erkennt, dass eine Verbindung besteht, das selbe, wenn ich den Hörer nehme, dann seh ich das die Fritzbox eine Verbindung aufbaut, zumindest leuchten Lämpchen xD.

Wie gesagt, ich werde mal den Provider anschreiben und schaun.

Danke jedenfalls für die nette Unterstützung :)

MFG

EDIT: Hab grad was überlesen, die Fritzbox ist bei mir garnicht am PC angeschlossen, aber trotzdem scheint das Faxgerät zu funktionieren ...
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon jutta » Sa 28 Apr, 2012 21:10

> Hab grad was überlesen, die Fritzbox ist bei mir garnicht am PC angeschlossen, aber trotzdem scheint das Faxgerät zu funktionieren ...

ich vermute, dass man die Fritzbox nur an den PC anschliessen muesste, um sie als modem zu verwenden. aber das tutst du ja nicht.

tipp fuer die zukunft: erklaere vorab, welche anschluesse und geraete du hast. bei "fritzbox" denkt jeder hier an die aktuellen router mit eingebautem adsl- oder vdsl-modem. mit einem 10 jahre alten isdn-controller kann man nicht unbedingt rechnen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Sa 12 Mai, 2012 15:19

Hi,
mal ne Frage bzgl. Tele2, also hab denen heute ca. vor 5 Stunden ne E-Mail geschickt und auch ca. 1 Minute danach eine Lesebestätigung bekommen, aber leider noch keine Antwort. So meine Frage, ist das normal, dass man beim Tele2 Support länger warten muss oder bin ich einfach zu ungeduldig?

Mfg
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon Storch32 » Sa 12 Mai, 2012 15:31

Daß noch keine Antwort eingetroffen ist, liegt vielleicht daran, daß Wochenende ist und auch bei den Providern nur mit reduzierter Mannschaft gearbeitet wird. Außerdem ist -je nach Anliegen- eine bestimmte Abteilung/Person, die u.U. "nur" Mo.-Fr. arbeitet, zuständig.

Nur Geduld. :)
In Verwendung: A1 10/1 Mb/s, HoT unlimited (alt), HoT flex, VoIP von fairytel[/url]
Storch32
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 698
Registriert: Di 18 Aug, 2009 20:46
Wohnort: Wien 21 Groß Jedlersdorf

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Sa 12 Mai, 2012 15:37

Ok danke. Naja dann wart ich halt mal bis Monat und wenn sich dann nichts tut, nochmal ne Mail schreiben bzw. nen Anruf machen^^

Mfg
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon Storch32 » Sa 12 Mai, 2012 15:48

Ja, warte mal ab.

Schriftliche Anfragen werden in der Regel nach 1-2 Werktagen (ohne Sa.) beantwortet; manchmal sogar per Telefon bzw. Brief.
In Verwendung: A1 10/1 Mb/s, HoT unlimited (alt), HoT flex, VoIP von fairytel[/url]
Storch32
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 698
Registriert: Di 18 Aug, 2009 20:46
Wohnort: Wien 21 Groß Jedlersdorf

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Di 15 Mai, 2012 17:16

So, leider immer noch keine Antwort erhalten :( (hab mir auch ehrlich gesagt nichts anderes von denen erwartet, bestätigt daher auch meine Vermutung, dass der Support schlecht ist)

Ich denke, wenn ich am Samstag Mittag ne Mail geschrieben habe, dass man dann auch mit einer Antwort rechnen kann ... Was sollte ich jetzt tun, hat jemand ähnliche Erfahrungen, abwarten und Tee trinken oder gleich nochmal anschreiben?

MFG
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon ANOther » Di 15 Mai, 2012 18:42

du solltest den obama anrufen und den einsatz der b52er verlangen...

Schriftliche Anfragen werden in der Regel nach 1-2 Werktagen (ohne Sa.) beantwortet; manchmal sogar per Telefon bzw. Brief.


man könnte annehmen, dass sonntag nicht als werktag gilt, ebenso nicht samstag. geht man davon aus, dass "ein bis zwei" "ein bis zwei" [0] bedeutet, könnte man noch ein bisschen abwarten.

andererseits kanns auch sein, dass deine mail verlorengegangen ist. ob bei dir am rechner, am mailserver deines anbieters, des empfängers oder dazwischen sei dahingestellt, KANN überall passiert sein, auch ohne dass du was davon mitkriegst. email ist eben wie elektronische post, wenn man bedenkt, dass auch die herkömmliche post fallweis sendungen versemmelt...

du könntest allerdings auch den kundenservice deines anbieters anrufen. als tip: nimm bürozeiten, du wirst vermutlich eine frage haben, und nicht einfach nur mit jemanden plaudern wollen. und kompetente ansprechpartner sind IDR während der normalen bürozeiten am ehesten anzutreffen...

weiters könntest du einen brief schicken, per snail mail, aber eingeschrieben, dann hast zumindest die sicherheit, DASS er ankommt, der brief. dauert aber auch ein, zwei, oder auch 3 tage...

[0] ach du schande: "ein bis zwei" wäre in anderem sprech ja "bis zu zwei" ;)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » So 20 Mai, 2012 11:31

Hallo nochmals,
hab jetzt vor ein paar Tagen erneut eine E-Mail an den Tele2-Support gesendet und siehe da am nächsten Tag bekam ich eine sehr zufriedenstellende sowie ausführliche Antwort, d.h. der Support kann doch was :)

Jetzt habe ich also erfahren, dass wir so eine automatische Voreinstellung der Rufnummer über Tele2 haben. Auf die Frage, ob man sich auf der Tele2-Website ansehen kann mit wem und wie lange man telefoniert, bekam ich ein Nein. Jetzt weiß ich, dass man im A1 Kundenbereich bei der Online-Rechnung auch nebenbei immer so einen Einzelentgeltnachweis hat (ich hoffe ich irre mit jetzt nicht).

Vielleicht weiß hier jemand, ob man im A1 Kundenbereich unter Online-Rechnung sich über die abgehenden Anrufe einen Überblick verschaffen kann, selbst wenn man Preselection hat.

Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Vorherige

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 24 Gäste

cron