A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon virtualcai » Do 10 Apr, 2014 16:22

Hallo,
Habe das alte ADSL Kombipaket (8/0,8), Pirelli Router av4202n mit swisscom firmware.
2 Jahre lang hat alles problemlos funktioniert, seit zwei Tagen kommt keine Verbindung mehr zustande: das Modem erkennt DSL 8/0,8, aber verweigert dann die pppoA/ATM Verbindung und stellt auf EtHop/PTM um, was dann auch nicht geht.
Wir haben einen zweiten technisch identischen Standort: dort gehen beide Modems - hier geht keines.
A1 Telefonsupport hat gemeint, ich solle die originale firmware flashen, aber daran liegts ja wohl nicht.

Kennt sich wer aus?
thx
virtualcai
virtualcai
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 15:38

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon zid » Do 10 Apr, 2014 17:37

hallo cai,

>"...aber daran liegts ja wohl nicht..."
doch...
die ta nimmt laufend veränderungen an ihren systemen vor und berücksichtigt dabei keine fremdgeräte oder fremd-fws. der betrieb solcher geräte erfolgt auf eigenes risiko, und man darf sich in dem fall weder wundern noch ärgern, wenn auf einmal nix mehr geht.
wenn dein pire jetzt tatsächlich auf efm/ethop rennt, dann wurdest du vermutlich aus irgendwelchen gründen auf vdsl umgestellt (bei den leitungsdaten nachschauen!) und mußt einen pppoe-dialer mit vid=2 aufziehen.

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon virtualcai » Fr 11 Apr, 2014 01:56

Danke, mal sehen ob ich das jetzt hinkriege.
ABER: Warum sagt einem der Telefonsupport das dann nicht? Also die Antwort, auf die Frage ob sich da was geändert hat, oder ob das nach wie vor pppoA ist kam die Antwort: Von unserer Seite aus alles in Ordnung, die Leitungswerte stimmen ... wo wir gerade reden, bei Ihnen wären ja 30MBit möglich, wie wärs mit ...
virtualcai
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 15:38

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon zid » Fr 11 Apr, 2014 08:09

>"...ABER: Warum sagt einem der Telefonsupport das dann nicht?..."
1.
die ta hat doch "einige" dslams im wohnzimmer rumstehen und führt auch öfters "einige" änderungen durch.
und es wär ein verwaltungstechnischer gau, wenn jetzt ein hotliner in irgendwelchen logs rumwühlen müßte, um rauszufinden, wann welche änderung wo durchgeführt wurde, vor allem angesichts der tatsache, daß
2.
diese änderungen für user mit ta-geräten, i.e. also so 99,99% aller kunden, transparent erfolgen und derartige fragen/probs praktisch gar nicht aufkommen, womit solche infos für die hl bedeutungslos werden.
kann mir so richtig gut den hotliner vorstellen, der in irgendwelchen logs/datenbanken rumackert, um die history des dslams hintertupfing04 für den zeitraum von 15.3.2014, 00:20:21,569 bis 25.3.2014, 17:36:58,091 auszuheben. und danach entsteht eine ca. 5-stündige diskussion mit dem gegenüber, welche auswirkungen diese änderungen auf den fremdrouter x mit sw. y und dsl-treiber z wohl haben, und ob man die änderungen am hintertupfing04 nicht wieder zurücknehmen könnte... :D
am sichersten fährst du, wenn du ein gerät der ta mit ta-sw. (s.a. whitelist, nicht mehr ganz aktuell) in den su mode versetzt und ein spielzeug deiner wahl als dialer nachschaltest.

lg
zid


//edit:
jetzt seh ichs erst:
>"...wo wir gerade reden, bei Ihnen wären ja 30MBit möglich, wie wärs mit ..."
dann wurdest du wirklich auf vdsl umgestellt. freu dich... :)
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon virtualcai » Fr 11 Apr, 2014 08:35

Tja, nun habe ich das originale unveränderte ST546v5 angehängt, hatte auch kein Internet (kann das technisch überhaupt vdsl?) - und durfte mir dann nach nur 2 weiteren Telefonaten zum neuen DV2210 tauschen.
WeiĂź noch nicht, worĂĽber ich mich jetzt freuen sollte; vdsl ja, aber schneller ists ja nun auch nicht.
virtualcai
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 15:38

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon wernerkl » Fr 11 Apr, 2014 08:36

546er, kann standardmäßig kein vdsl
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon zid » Fr 11 Apr, 2014 08:49

>"...vdsl ja, aber schneller ists ja nun auch nicht..."
das hängt mit deinem gekauften produkt zusammen.
du hast aber grundsätzlich die möglichkeit von trabi auf ferrari umzusteigen, weil ferrari exklusiv für dich eine zweigniederlassung in deiner vermittlungsstelle eingerichtet oder sogar eine eigene zweigniederlassung vulgo aru ganz in deiner nähe errichtet hat. ;)

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon zid » Fr 11 Apr, 2014 08:55

btw. das modem vom 2210er is nicht soo schlecht.

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon virtualcai » Fr 11 Apr, 2014 12:31

zid hat geschrieben:> weil ferrari exklusiv fĂĽr dich eine zweigniederlassung

tja, PLZ ist 1010
Danke, ja, habe mich schon schlau gemacht und der Tausch ist natĂĽrlich nicht schlecht.
Ich habe das VPN vom Pirelli genutzt und habe eigentlich keine Lust zwei Geräte laufen zu lassen.
Gibt es eine VPN fähige firmware fürs pirelli, die unter vsdl2 läuft? Mit der swisscom eher nicht, oder?
hier noch verbindungs/leitungsdaten
Link Power State: L0
Mode: VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile: Profile 17a
TPS-TC: PTM Mode(0x0)
Trellis: U:ON /D:ON
Line Status: No Defect
Training Status: Showtime
Down Up
SNR (dB): 24.7 30.1
Attn(dB): 26.2 0.0
Pwr(dBm): 13.6 1.7
virtualcai
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 15:38

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon zid » Fr 11 Apr, 2014 17:23

wow, die ta nietet sich das das leitungschaos vom wiener ersten brandheiĂź und ungefiltert rein. das nenn ich ambitioniert. die sollten vielleicht den ollen schliemann reanimieren, dann gibts wenigstens agamemnon 2.0... :D

>"..Mit der swisscom eher nicht, oder?..."
doch...
da du leitungswerte posten kannst, wird dein pire mit der swiss immerhin sync.
ergo: nur der falsche dialer.
ergo2: du gehst in aller gemĂĽtlichkeit von pppoa @ atm 8.48 auf pppoe mit vid=2, und es is ruhe im karton samt deinem vpn.
und das 2210er pire schön aufheben. kann man im su mode immer brauchen... ;)

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon virtualcai » Fr 11 Apr, 2014 17:30

leitungswerte sind vom 2210, aber im Gegensatz zum ST546 wurde das 4202n am Ende der Leitung vom A1 service erkannt - denke das sollte dann auch syncen

wo kann ich da vid=2 einstellen?

agamemnon - häh?
virtualcai
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 15:38

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon zid » Fr 11 Apr, 2014 18:02

>"...agamemnon - häh?..."
naja, das leitungschaos im ersten is eher ein fall für die archäologie,. und da empfehle ich immer die besten der besten zu denen der hr. schliemann nun mal gehört. er wird- reanimiert- im ersten möglicherweise keine leitungen finden, aber vielleicht die v2 des königs agamemnon. war nur so'ne kleine nebenbemerkung, die dich nicht ablenken sollte. schliemann is dir eh ein begriff, oder?

>"...wo kann ich da vid=2 einstellen?..."
ein vlan-intf mit eben vid=2 aufziehn und auf dieses intf einen pppoe-dialer aufsetzen. danach zugangsdaten eingeben und schon fertig.

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon virtualcai » Fr 11 Apr, 2014 19:33

Achso, die stemmen den Gehsteig ständig für Schliemann 2.0 auf. ABER: Wien darf nicht Troja werden.

Ok ich habe es jetzt soweit kapiert:
- ich muss 2x eine neue Verbindung erstellen :ok:
erst eine vlan verbindung, der muss die bridge zugrunde liegen?
dann Punkt-zu-Punkt-Protokoll ĂĽber Ethernet (PPPoE)
da lege ich die vlan verbindung zugrunde; Zugangsdaten und fertig?
virtualcai
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 15:38

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon zid » Sa 12 Apr, 2014 10:27

keine bridge, sondern ethop...
0.
pppoa-intf deaktivieren oder ganz löschen.

dann alles unter "Neue Verbindung" -> "Erweiterte Verbindung"
1.
ETHoP-intf einrichten.
2.
VLAN-intf mit vid=2 auf ETHoP-intf setzen.
3.
pppoe-dialer auf VLAN-intf setzen.
4.
bei den schnittestelleneigenschaften vom pppoe kannst du always-on oder dial-on-demand einstellen.
default is iirc always-on.
5.
beim routing sicherstellen, daĂź bei "Default Route" das hakerl gesetzt ist und der "Routingmodus" auf "NAPT" steht.
insgesamt sollte der stack dann (bis auf die namen) so aussehen:

pire_routed_pppoe_over_ptm.png
pire_routed_pppoe_over_ptm.png (16.06 KiB) 21183-mal betrachtet

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: A1 Pirelli adsl/vdsl seltsames Problem

Beitragvon virtualcai » Sa 12 Apr, 2014 12:21

danke fĂĽr die anleitung, montag frĂĽh werd ichs gleich testen.
virtualcai
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 15:38

Nächste

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste