TASL defekt Massenstörung

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

TASL defekt Massenstörung

Beitragvon user2124 » Mi 29 Jan, 2014 21:30

Hallo,

wir haben seit 3 Tagen eine Massenstörung unserer xDSL Leitungen.

A1 war bereits vor Ort.

Aussage A1 Techniker: könnte ein größeres Problem sein,
die TASL´s (Mehrzahl) sind defekt. es sind auch andere Kunden betroffen.

Wir befinden uns sehr ländlich, es gibt seit Jahren keine freien / weitere TASL,
und der Leitungswert ist beschissen.

Frage: Muss A1 die TASL richten ? sind die dazu verpflichtet ?

Eine Neuherstellung wird von A1 nicht durchgeführt, da es keine freien Leitungen gibt,
jetzt befürchte ich das A1 hier keine teuren Reparaturen durchführen will,
da scheinbar einige hundert Meter Kabel defekt sind (Ursache unbekannt)

Kennt jemand die Rechtsklage / RTR Spruch ?

Danke !!!
user2124
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 11 Mär, 2010 15:24

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon lordpeng » Mi 29 Jan, 2014 22:19

>Frage: Muss A1 die TASL richten ? sind die dazu verpflichtet ?
... müssen ist relativ ... aber ich wüsste nicht was dagegen spricht, dass sie es nicht richten ...

>da scheinbar einige hundert Meter Kabel defekt sind (Ursache unbekannt)
blödsinn ... warum sollten hundert meter kabel defekt sein?

>Kennt jemand die Rechtsklage / RTR Spruch ?
... lass die einfach ihre arbeit machen - auch wenns vielleicht ein komplexeres problem sein sollte, was nicht sofort behoben werden kann, solltest du davon ausgehen, dass es gelöst wird ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon Starvirus » Mi 29 Jan, 2014 22:26

user2124 hat geschrieben:
Frage: Muss A1 die TASL richten ? sind die dazu verpflichtet ?

Kennt jemand die Rechtsklage / RTR Spruch ?



Richten jein. Sie müssen nur die Leistung wieder herstellen in einem gewissen Zeitraum was im Vertrag definiert ist. Bei Leistung ist aber aufzupassen, das hier nur die Mindestbandbreite erfüllt werden muss. Ich nehme an die meisten werden ein Upto Produkt haben.

Wenn die A1 nicht will und den einfachsten Weg geht könnten sie euch eine EDGE Verbindung zur Verfügung stellen und dahinter einfach ein unlimitiertes Datenvolumen.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon dali » Do 30 Jan, 2014 00:15

Also ich würde als Kunde schon darauf "Pochen" das sie die Leitung mit der Leistung die du hattest wieder herstellt bzw.repariert,das sie nicht von einen auf den anderen Tag 100 m aufgraben ist verständlich,sollte aber das Kabel sagen wir mal genau bei 45 m einen Defekt haben müssen sie das reparieren gegebenfalls ein neues verlegen,ist nur das Internet betroffen oder auch die Telefonie? Ich würde mich mal mit den anderen Kunden "kurzschliesen" und mal nachhacken ob sie auch probleme mit dem Internet haben,Unterschriften sammeln im schlimmsten Fall und das A1 mit der Fehlermeldung mailen,Faxen,per Post schicken usw.Auf eine EDGE Verbindung würde ich mich nicht einlassen das ist ja heutzutage nicht mehr zeitgemäss :roll:

LG

dali
Bild
dali
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:58

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon wicked_one » Do 30 Jan, 2014 08:24

Abwarten, Tee trinken, und die internetfreie Zeit nutzen (um mal die Garage aufzuräumen, oder wwi)

"Massenstörung" oder wie in deinem Fall Kabelfehler werden natürlich behoben, allerdings ist das nicht so trivial, und muss daher an eine eigene Stelle weitergeleitet werden. Man muss ja mal rausmessen wo genau das Kabel defekt ist, damit gezielt aufgegraben werden kann.

Natürlich wird das Kabel unter wirtschaftlichen Faktoren wiederhergestellt... und Flickstellen in einem Kabel sind natürlich immer ein Dämpfungsfaktor, und gewisse DSL die absolut grenzwertig liefen, kann schon sein, dass man um einen Schritt runterdrehen muss, aber das ist eher die Ausnahme.

Aber im Normalfall wird eigentlich immer der Ursprungszustand wiederhergestellt.

@dali "pochen" kannst du soviel du willst, aber ist sozial kontraproduktiv (keiner Arbeitet gern unter Druck), und "rein rechtlich"** wäre eine BB-Reduktion durchaus drin. Im Prinzip sogar ein "zahlt sich nicht aus, kündigen wir 20 Anschlüsse"... höchst unwahrscheinlich, aber durchaus drin...


** Mindestbandbreite 128/64.. bzw wäre im Prinzip 1Bit/sek gleich bis zu 8 Mbit :rofl:
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon Starvirus » Do 30 Jan, 2014 09:26

Bin hier auch der Meinung von wicked_one, das ein Unterdruck setzen eher eine Lösung Friss oder Stirb bewirkt.

Wie schon geschrieben die A1 kann sehr viele Lösungen bereitstellen, was nicht kundenfreundlich sind aber den Vertrag erfüllen. Das sind eben die Nachteile nach dem Zusammenlegen von Telekom Austria und Mobilkom Austria zu A1.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon dali » Do 30 Jan, 2014 15:48

Stimmt auch wieder die Mindenstbandbreite sind die 128...nur macht sich damit A1 keine Freunde wenn zu Bsp.20 Leute auf der Leitung hängen.

LG

dali
Bild
dali
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:58

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon Adi S. L. » Do 30 Jan, 2014 18:18

dali hat geschrieben:...nur macht sich damit A1 keine Freunde wenn zu Bsp.20 Leute auf der Leitung hängen.


Bei der Anzahl an Feindern sollten 20 mehr oder weniger auch schon egal sein... :roll:
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon dali » Do 30 Jan, 2014 19:30

Ja A1 kann sich das ja leisten,Kündigungen werden umgehend bearbeitet nur mit etwas druck holt man was raus ansonsten wird ein Kündigungsschreiben einfach damit beantwortet: "Schade das sie gehen" und Punkt

Warum,Weshalb,Angebot?Nix und Never


LG

dali
Bild
dali
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:58

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon wicked_one » Fr 31 Jan, 2014 12:35

Weil keiner auf Erpressung steht...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon dali » Fr 31 Jan, 2014 13:10

Erpressung?Du meinst wohl Kunden einfach gehen lassen zu einen anderen Anbieter der mit besseren Preisen lockt..

lg

dali
Bild
dali
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:58

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon local.host » Fr 31 Jan, 2014 20:26

wenn einer gekündigt hat dann hat er sich das wohl alles überlegt und nachfolgende Schritte auch schon gesetzt; vorab vernünftig kalkulieren ... wer das Produkt will ist oder/und bleibt, wer nicht, der kauft woanders.
local.host
 

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon Aluminchen » Fr 31 Jan, 2014 21:56

Nun, da sich der TO nicht mehr zu Wort meldet, denke ich das
A1 nun innerhalb der vorgesehenen 5 Werktage die TASL wieder
Instand gesetzt hat und sogar die alte Geschwindigkeit funktioniert ^^
Aber Hauptsache gleich mal ein Trara machen.....

zu den Kündigungen:
Die Kunden der A1 sind sicherlich zum grössten Teil mündige Bürger
und auch zeichnungsfähig - wenn nun jemand kündigt dann nimmt man
diese Entscheidung auch an. Ganz gleich wie wenn man ein Eis kaufen
geht.
Und Angebote bekommt man nicht durch Geschreie und planloses Bestehen
auf Verfügbarkeit bzw. Geschwindigkeit sondern durch sachliche Kommunikation
und nachvollziehbarer Darlegung des Problems/Tatsachen.
:ok:
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon dali » Fr 31 Jan, 2014 22:51

local.host hat geschrieben:wenn einer gekündigt hat dann hat er sich das wohl alles überlegt und nachfolgende Schritte auch schon gesetzt; vorab vernünftig kalkulieren ... wer das Produkt will ist oder/und bleibt, wer nicht, der kauft woanders.



So einfach ist das nicht,bei mir am Lande ist nur die TA präsent und mobiles Internet kannst vergessen da nur EDGE!
Bin schon froh das ich meine 14 Mbit habe,hoffe die bleiben,weil ein anderes Internet ist in meiner Gegend nicht zumutbar

LG

dali
Bild
dali
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:58

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon local.host » Sa 01 Feb, 2014 12:31

wenn kein anderer da ist dann wird es sehr vermutlich nicht wirtschaftlich sein dort bei dir am Land etwas zu machen. Und selbst wenn die A1 - die da ist - etwas macht, selbst dann ist das sehr oft mit unser aller Steuergelder gestützt.

Wenn man jetzt auch noch mit Zahlen umgehen kann und mehr sieht als "ich arbeite 160 Stunden im Monat und bekomme dafür 1.400,-" ... dann kann man sich einiges zusammenrechnen.
local.host
 

Nächste

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 42 Gäste