gigaspeed 30

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

gigaspeed 30

Beitragvon facere » Mo 13 Jan, 2014 19:18

Hallo allseits,
ich habe seit es VDSL2 aus den wählämtern gibt (herbst 2010) gigaspeed 30 im 6. wiener bezirk, angeschlossen bin ich über das wählamt lehargasse mit einer leitungslänge von ca 600m (laut techniker und ist auch durchaus realistisch)

ich war seither begeistert und bekam dank meiner ausgezeichneten leitungswerte auch die volle geschwindigkeit, 2012 wurde die zusatzoption gigaspeed dann auch nochmal um 5 euro billiger, alles super.

jedoch habe ich seit april 2013 seltsame vorgänge beobachtet.. einmal wurde einfach der sync speed auf 24mbit gesetzt, was wieder schnell behoben werden konnte, jedoch bekomme ich auch seit diesem zeitraum bei weitem nicht mehr die volle leistung aus der leitung raus, es schwankt so zwischen 20 und 25mbit. da laut Leistungsbeschreibung 20 mbit genau die untergrenze für gs30 ist konnte ich auch nicht wirklich was reklamieren, ich habe sämtliche (!) einstellungen und konfigurationen und settings ausprobiert (a1 tv settop boxen vom strom, splitter weg, über LAN kabel, originalmodem (habe eine FB 7390), etc.. aber wie gesagt es liegt definitiv nicht an der leitung da der theoretische sync speed sogar noch über dem von gs30 liegen würde. auf nachfrage ob es derzeit kapazitätsengpässe gebe wurde wiederholt verneint, auch dass auf grund meines hohen traffics gedrosselt oder geshapet wird (für eine benachrichtigung diesbzgl. wäre ich sehr dankbar..)
hatte heute den ganzen tag über 20mbit und jetzt bauen sich websiten nur mehr in blöcken auf bei laut speedtest 1.68mbit down 1mbit up und eine latenz von 65ms.

nach meinem ich glaube 10 telefonat seit april 2013 wurde mir heute vorgeschlagen dass ein techniker vorbeikommen kann, sich das anzusehen und sollte der fehler bei ihnen liegen das auch kostenfrei sei. bei aller liebe aber ich bin jetzt seit 2008 kunde und wäre sehr dankbar wenn ich im vorfeld wissen würde dass ich da jetzt potentiell nicht 130 euro zahlen muss..

anbei noch die (guten) leitungswerte
vielleicht kann ja ein engel mal nachsehen., bzw über kulanz einen techniker schicken? wobei ich ja davon ausgehe dass eine nachschau im wählamt an meinem dslam port ausreichen dürfte..

kundennummer 106 531 372


anbei noch die leitungswerte
spektrum.jpg
spektrum
spektrum.jpg (89.97 KiB) 13009-mal betrachtet

leitungswerte.jpg
leitungswerte
leitungswerte.jpg (99.99 KiB) 13009-mal betrachtet
Bild
facere
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 477
Registriert: So 06 Aug, 2006 12:59

Re: gigaspeed 30

Beitragvon geko36 » Mo 13 Jan, 2014 20:18

Hi,

ich würde einmal das Modem an die Leitung hängen das du von A1 bekommen hast (Pirelli oder TG789vn waren 2010 bei A1 für Privatkunden im Programm, wimre...) und zwar mit der aktuellsten FW. Wenn das auch nicht läuft kannst du ruhig den Techniker kommen lassen. Was anderes wird ein A1 Techniker auch vorerst nicht machen sobald er deine FiB sieht.

Grüße
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: gigaspeed 30

Beitragvon facere » Mo 13 Jan, 2014 21:11

geko36 hat geschrieben:Hi,

ich würde einmal das Modem an die Leitung hängen das du von A1 bekommen hast (Pirelli oder TG789vn waren 2010 bei A1 für Privatkunden im Programm, wimre...) und zwar mit der aktuellsten FW. Wenn das auch nicht läuft kannst du ruhig den Techniker kommen lassen. Was anderes wird ein A1 Techniker auch vorerst nicht machen sobald er deine FiB sieht.

Grüße
Geko



schon gemacht.. einmal mit dem original pirelli, das wurde dann aufs technicolor ausgetauscht.. nix gebracht
Bild
facere
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 477
Registriert: So 06 Aug, 2006 12:59

Re: gigaspeed 30

Beitragvon geko36 » Mo 13 Jan, 2014 22:10

facere hat geschrieben:..., das wurde dann aufs technicolor ausgetauscht.. nix gebracht


Und welche FW war das jetzt genau, welches Technicolor Modem (TG788A1vn) ?
Und welche Leitungswerte lieferte es?
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: gigaspeed 30

Beitragvon facere » Mo 13 Jan, 2014 22:14

geko36 hat geschrieben:
facere hat geschrieben:..., das wurde dann aufs technicolor ausgetauscht.. nix gebracht


Und welche FW war das jetzt genau, welches Technicolor Modem (TG788A1vn) ?
Und welche Leitungswerte lieferte es?


davon hab ich jetzt keinen screenshot, aber leitungswerte waren vergleichbar, aber die sind mit der fb auch ausgezeichnet.. des weiteren wurde die fb vor 2 monaten ausgetauscht da ein fw update die box zerschossen hat, also an der liegts sicher nicht..
Bild
facere
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 477
Registriert: So 06 Aug, 2006 12:59

Re: gigaspeed 30

Beitragvon Gorbag » Di 14 Jan, 2014 07:40

Laut dem Screenshot ist deine Leitung auf die volle Kapazität von 30 / 4 MBit/s eingestellt. Das Problem muss daher woanders liegen. Nachdem du laut deinem ersten Posting schon viel getestet hast, fällt mir nur noch Folgendes ein:

Bremst der Virenscanner? Diesen ev. mal ausschalten.
Wie misst du genau? Speedtest-Seiten sind zuweilen ungenau. Am besten wäre, per ftp eine große Datei herunterladen und aufgrund der Dauer der Übertragung die Geschwindigkeit händisch ausrechnen (sich also nicht auf die Anzeige zu verlassen).

Wenn du diese Punkte abgehakt hast, fällt mir nur noch ein, dass ich in einigen Fällen schon gelesen habe, dass die Geschwindigkeit am DSLAM zwar richtig eingestellt war, aber die Konfiguration an den dahinter angeschlossenen Teilen nicht gepasst hatte und korrigiert werden musste. Sobald du die zwei von mir oben genannten Punkte erledigt hast, dann erst würde ich den Techniker in Anspruch nehmen.

Dein Posting ist übrigens aufgrund teilweise fehlender Groß/Kleinschreibung und fehlender Interpunktation schlecht zu lesen / zu erfassen - kann also sein, dass ich dabei irgendetwas übersehen habe.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Re: gigaspeed 30

Beitragvon facere » Di 14 Jan, 2014 09:01

hallo, danke für die antwort.. das kann ich allerdings auch ausschließen.. unterschiedliche computer, unterschiedlche quellen der dateien, tageszeiten, etc..
werd wohl einen techniker beauftragen, oder gleich wechseln.. je nachdem wer das bessere angebot macht
Bild
facere
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 477
Registriert: So 06 Aug, 2006 12:59

Re: gigaspeed 30

Beitragvon wicked_one » Di 14 Jan, 2014 09:16

>>bei aller liebe aber ich bin jetzt seit 2008 kunde und wäre sehr dankbar wenn ich im vorfeld wissen würde dass ich da >>jetzt potentiell nicht 130 euro zahlen muss..
Ich fahre seit 10 Jahren zum selben Mechaniker, ... wenn ich dem sag, ich verliere Öl, wird er auch nicht sagen "kein Problem, komm vorbei, kost dich natürlich nix"... er wird sagen "komm vorbei, schau ich mir an" ... wenn sich dann rausstellt, dass sie beim Service den Dichtring bei der Ölwanne vergessen haben, entschuldigen die sich, und machen das natürlich... aber das wissen die ja vorher nicht... (und selbst dann verrechnen dir die meisten Werkstätten das trotzdem)...

In dem Fall hier haben wir 2 Parteien die beide von ihrem Standpunkt aus, und mit den Informationen die vorliegen, der Meinung sind, alles ist bestens...

Einer von beiden wird sich also irren, anzunehmen, man sei es selbst nicht, ist doch naiv.

Und genau aus dem Grund wird vorher gesagt "das KÖNNTE was kosten", denn im nachhinein heisst es dann sonst "hat mir ja keiner gesagt, dass das was kosten kann"... was findest du fairer - ich sag dir, die meisten, wenn man vorher darauf hingewiesen wurde...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: gigaspeed 30

Beitragvon wicked_one » Di 14 Jan, 2014 10:34

wicked_one hat geschrieben:>>bei aller liebe aber ich bin jetzt seit 2008 kunde und wäre sehr dankbar wenn ich im vorfeld wissen würde dass ich da >>jetzt potentiell nicht 130 euro zahlen muss..
Ich fahre seit 10 Jahren zum selben Mechaniker, ... wenn ich dem sag, ich verliere Öl, wird er auch nicht sagen "kein Problem, komm vorbei, kost dich natürlich nix"... er wird sagen "komm vorbei, schau ich mir an" ... wenn sich dann rausstellt, dass sie beim Service den Dichtring bei der Ölwanne vergessen haben, entschuldigen die sich, und machen das natürlich... aber das wissen die ja vorher nicht... (und selbst dann verrechnen dir die meisten Werkstätten das trotzdem)...

In dem Fall hier haben wir 2 Parteien die beide von ihrem Standpunkt aus, und mit den Informationen die vorliegen, der Meinung sind, alles ist bestens...

Einer von beiden wird sich also irren, anzunehmen, man sei es selbst nicht, ist doch naiv.

Und genau aus dem Grund wird vorher gesagt "das KÖNNTE was kosten", denn im nachhinein heisst es dann sonst "hat mir ja keiner gesagt, dass das was kosten kann"... was findest du fairer - ich sag dir, die meisten, wenn man vorher darauf hingewiesen wurde...



PS: Hast du schon mal deine Onlinestatistik gecheckt, auf eventuell außergewöhnliches Trafficaufkommen? Wieviel im Monat braucht du deiner Einschätzung nach, und wieviel tatsächlich?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 44 Gäste

cron